Wietze: Gedanken (16)
Im Monat August konzentrierten sich die Bürgerreporterbeiträge auf das Vereinsleben. Meisterschaften und andere Veranstaltungen waren in diesem Monat ein zentrales Thema. Doch auch über den Start ins Berufsleben wurde geschrieben. Und natürlich dürfen auch Berichte über sommerliche Aktivtäten und Events nicht fehlen. Heraus kamen viele tolle Beiträge, von denen einige besonders lesenswert sind.
Für euch haben wir die zehn...
Er ist da! Vier schwere Pakete fanden diese Woche ihren Weg in die myheimat-Zentrale. Der Inhalt: der myheimat-Kalender 2015 mit einer Auswahl der schönsten Bilder von myheimat.de. Jeder Monat beinhaltet drei oder vier Bilder von myheimatlern, die ihn am besten repräsentieren. Da kommt schon beim Durchblättern Stimmung auf. Und die wollen wir jetzt gerne weitergeben – immerhin wollen wir EUCH mit dem Kalender eine Freude...
Am Wochende fand ein tolles und spannendes myheimat-Treffen in Hannover statt. Die Zeit haben auch viele myheimatler genutzt, um ihr Feedback persönlich zu überbringen. Dabei war vor allem die Top 25 ein häufiges Thema. Während einige Nutzer sich mittlerweile wünschen, die Galerie würde abgeschafft werden, gab es aber auch interessante Gegenvorschläge. Einer davon wird heute einmal getestet, also nicht über diese kleine...
Liebe myheimatler,
so schnell ist das Jahr schon wieder vorbei! In diesem Sinne wünscht euch das gesamte myheimat-Team ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame, ruhige Feiertage! Genießt die Zeit mit euren Liebsten und lasst es euch zum Jahresausklang noch einmal richtig gut gehen. Euch und euren Familien wünschen wir auch einen guten Rutsch in das Jahr 2014, das sich hoffentlich in seinen schönsten Facetten...
Liebe myheimatler, ihr seid gefragt: Erzählt doch mal, wie es dazu kam, dass ihr ein Teil von myheimat geworden seid!
Viele von euch sind bereits seit Jahren ein fester Bestandteil von myheimat, andere zählen erst seit wenigen Monaten dazu. Da sich 2013 dem Ende neigt und man, in Anbetracht des Jahreswechsels, die Vergangenheit in einem ruhigen Moment gerne Revue passieren lässt, kam uns der Gedanke, einmal ganz frech...
Es ist wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr: Christkindlmärkte sprießen wie Pilze aus dem Boden, wohlige Lichter erhellen die Nacht und eine angenehme Ruhe kehrt ein. Während die einen eine Tasse Punsch genießen, lassen es sich die anderen im Kreis der Familie gut gehen oder legen die Füße hoch und lesen ein Buch im Kerzenschein. Wie ihr seht: Das Thema Besinnlichkeit besitzt zahlreiche Gesichter. Mit eurer Hilfe wollen...
Winter, Schnee, Spaß im Freien - Frau Holle hat nun endlich ihre Arbeiten begonnen. Sie hat das Land weiß gepudert und sorgt außerdem für Eiseskälte. Ihr friert zur Zeit auch so wie wir? Auf myheimat soll eine große Sammlung an Kälte-Bildern entstehen. Fotografieren macht euch Spaß? Dann zeigt, was in euch steckt: Haltet einen Moment auf Bild fest, der besonders eisig ist! Dabei ist es egal, ob ihr beispielsweise einen...
Der erste Schnee ist gefallen, die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten und am Adventskranz brennt das erste Lichtlein. Man merkt es: die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Aber nicht nur weihnachtszeitbedingt erleben wir stimmungsvolle Momente. Ein Kindergeburtstag, eine Hochzeit, ein schneeverhangener Wald, feiernde Fans im Fußball-Stadion, ein zugefrorener See, ein romantisches Candle-Light-Dinner – überall gibt es ganz...
Bonstorf (Hermannsburg): Osterdekoration | Schnappschuss
Wietze: Kreisel | Der seit sechs Monaten im Amt tätige Landessuperintendent Dieter Rathing bereist zurzeit den Sprengel Lüneburg. In diesem Rahmen besuchte er auch die Kirchengemeinde Wietze, um sich vor Ort über den Geflügelschlachthof und die weitreichenden Folgen der Massentierhaltung zu informieren. Die „Bürgerinitiative Wietze für den Erhalt unseres Aller-Leine-Tals“ folgte gern der Einladung zum Gespräch, um ihre Sichtweise...
Wietze: Kreisel | Pressemitteilung der BI-Wietze e.V
Bürgerinitiative wendet sich direkt an den niedersächsischen Wirtschaftsminister Jörg Bode
Die BI-Wietze will es ganz genau wissen.Sie hat in einem persönlichen Brief den niedersächsischen
Wirtschafsminister Jörg Bode aufgefordert, zu seinen Aussagen bezüglich der Lieferung von Hühnern
aus Dänemark an den Schlachthof in Wietze Stellung zu beziehen.
Die BI-Wietze zweifelt die Aussagen...
Wietze: Kreisel | Der NABU Niedersachsen hat beim Verwaltungsgericht Lüneburg Klage eingereicht. Nach
Auffassung des NABU ist der Genehmigungsbescheid des Gewerbeaufsichtsamtes Lüneburg
vom 15. Juli 2010 rechtswidrig und verstößt gegen die Schutz- und Vorsorgegrundsätze des
Bundesimmissionsschutzgesetzes.
Die BI-Wietze e.V. begrüßt das Klagebegehren des NABU Niedersachsen ausdrücklich und
sieht beste Erfolgsaussichten für den Ausgang des...
Wietze: Kreisel | Hallo miteinander,
was wir bis jetzt nicht geschafft haben: Der Wintereinbruch stoppt zurzeit die Bautätigkeiten auf dem
Schlachthofgelände! Aber uns spielen noch andere Ereignisse ins Blatt:
Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin steht wieder in den Schlagzeilen! Und damit rücken
endlich die Arbeitsbedingungen an den Großschlachthöfen in den Focus. Es gab in der vergangenen
Woche zwei Fernsehbeiträge dazu: Hier...
Dieser Test wird Euch Aufschluss über Eure mentale Flexibilität und Kreativität geben. In den ersten Jahren, seit dem dieser Test entwickelt wurde, hatten nur wenige Testpersonen mehr als die Hälfte aller Fragen im ersten Versuch lösen können. Viele berichteten, dass sie auf Antworten gestossen sind, lange nachdem sie den Test zur Seite gelegt hatten. Besonders unerwartet, wenn Ihr entspannt seid, werdet Ihr auf Lösungen...
Der Bohrturm
Es steht ein schwarzes Gespenst im Moor,
das ragt über Bäume und Büsche empor,
es steht da groß und steif und stumm;
sieht lauernd sich im Kreise um.
In Rosenrot prangt das Heideland,
„Ich zieh dir an ein schwarzes Gewand“.
Es liegt das Dorf so still und klein;
„Dich mach ich groß und laut und gemein“.
Es blitzt der Bach im Sonnenschein;
„Bald wirst du schwarz und schmutzig sein“.
Es braust der...