Walsrode: Blaulicht (99)
Walsrode: Serengeti-Park | Es ist so weit. Endlich können wir wieder fahren! Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie.
Das Ziel dieses Ausfluges ist der Serengeti-Park in Hodenhagen. Dort angekommen steht eine Serengeti-Safari auf dem Programm (10.00 Uhr). Auf der 10 Kilometer langen Tour in einem "SerengetiBus" begegnen Sie rund 1.500 freilaufenden Wildtieren aus der ganze Welt. Unter der Regie eines Ranger erleben Sie eine geführte Safari mit viel...
Walsrode: Stadtzentrum | Ganz allmählich verlöscht das Tageslicht, die Abenddämmerung taucht Walsrode zur blauen Stunde in ein mystisches Licht.
Noch bummeln Passanten durch die Straßen der Stadt, ein paar Leute sitzen vor den Eisdielen in der Moorstraße und vor dem Restaurant am Rathausplatz, stehen vor den Schaufenstern in der Langen Straße.
Gegen 21.30 Uhr werden die Turmhaube von St. Johannes am Kirchplatz und der ehemalige Rathausturm an...
Walsrode: Stadtzentrum | In der Chronik der Stadt Walsrode ist nachzulesen: „1757 wurde fast die gesamte Stadt durch einen Großbrand vernichtet.“ Durch Unaufmerksamkeit sei das Feuer in einem Haus entstanden, und durch die dichte Bebauung mit den zumeist reetgedeckten Häusern habe es sich sehr schnell ausbreiten können, so dass 226 der 237 Häuser (rund 95 %) zerstört worden seien.
Durch den Wiederaufbau im 18. und 19. Jahrhundert entstand das...
es ist die schiere Verzweiflung, die Tausende Menschen in Afrika zwingt, ihre Heimat zu verlassen. Brutale Kämpfe, die Angst vor Haft und Folter oder ein Leben ohne Perspektive treiben die Flüchtlinge dazu, die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer nach Europa zu wagen – und dabei ihr Leben zu riskieren.
Mindestens 1500 Menschen kamen dabei 2011 ums Leben.
„Auf unserem Boot waren 18 Menschen, darunter ein Kind und...
Gilten: Bauplatz | Das sind wir und unsere Ziele.
Ein Rodewalder Landwirt will 2 Fabriken zur Hähnchenmast bauen (78 000 Hähnchen) Gerüchten nach, will eine weiterer Landwirt dort bauen.
Was kommt als nächstes?
Wir wünschen uns verantwortliches Landwirtschaften:
Ethische Fragen, z.B. Tierschutz
In den Agrarfabriken werden die Tiere nach den Bedürfnissen der Industrie vernutzt, sie sind so überzüchtet, dass sie qualvoll zu Tode...
Projekt von Deutscher Bank, Goldman Sachs und Morgan Stanley zur Ausplünderung der europäischen Steuerzahler: Warum Die Linke den Fiskalpakt ablehnt. Rede von Sahra Wagenknecht in der Bundestagsdebatte am 29. Juni
Der Bundestag veröffentlichte am Montag auf seiner Webseite das Protokoll der Plenardebatte über den Europäischen Rettungsschirm ESM am vergangenen Freitag Abend. Hier wird, leicht gekürzt, die Rede von Sahra...
Celle: Urbanus-Rhegius-Haus | Einladung zur Diskussionsveranstaltung
Wachsen oder Weichen –
Auslaufmodell industrielle Landwirtschaft
3 Kontinente - 3 BäuerInnen - 3 Perspektiven
Urbanus-Rhegius-Haus, Fritzenwiese 9, 29221 Celle
am 27. Juni 2012
um 18:30 Uhr
Hellen Yego, Bäuerin aus Kenia, und Joe Borgerding, Bauer aus den USA, sind zusammen mit
deutschen Bäuerinnen und Bauern in Belgien und Deutschland unterwegs um sich für eine
Neuausrichtung...
Berlin: Berliner Ballhaus | Es ist wohl einmalig, dass eine Solidaritätskampagne für eine Journalistin gestartet werden muss, um sie vor dem Mundtot zu retten. Denn genau das wird seit einigen Wochen versucht – systematisch.
DATUM 4. Juni 2012
Mely Kryak war Thilo Sarrazin in einem ihrer Kolumnen in der Frankfurter Rundschau persönlich zu nahe getreten. Das löste eine Welle der Entrüstung aus. Kryak sah das ein und entschuldigte sich öffentlich...
Darmstadt: tv | Nach gut einem Jahr in deutschen und österreichischen Kinos wird dieser
vielfach preisgekrönte Film "Gekaufte Wahrheit - Gentechnik im Magnetfeld
des Geldes" am 2. Mai 2012 um 23 Uhr
im Bayerischen Fernsehen gezeigt.
Árpád Pusztai und Ignacio Chapela haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind bedeutende
Wissenschaftler und ihre Karrieren sind ruiniert. Beide Wissenschaftler arbeiten im Bereich der Gentechnik....
Berlin, 28. März 2012 – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft und ihre
Mitgliedsverbände starten eine breit angelegte Kampagne zur
Verbesserung der finanziellen Situation der Krankenhäuser. Ziel der
bundesweiten Aktion ist es, auf die sich dramatisch verschlechternde
finanzielle Lage in den 2.064 Kliniken aufmerksam zu machen und
Unterstützung der Politik zu erhalten.
„Das Hauptproblem für die Krankenhäuser ist die...
Soltau: Waldbühne | Streit ohne Ende um Soltauer Kinderstation:
Sind das Heidekreis-Klinikum und die Politik noch zu retten?
Spekulation treibt
den Welthunger
Organisationen starten Aktion
»Mit Essen spielt man nicht«
Berlin (nd-Ling). Mit Ostern ist die freiwillige
Fastenzeit vorbei. Das gilt jedoch nicht für die
rund eine Milliarde Menschen auf dem Globus,
die täglich unfreiwillig Hunger leiden –
40 000 Menschen sterben jeden Tag an den
Folgen der Unterernährung, zumeist Kinder
unter fünf Jahren. Verschärft wird die Situation
durch...
Rethem (Aller): Wohlendorf | Zwischen Lindwedel und Schneverdingen, Rethem und Munster verteilten Gewerkschafter 2000 rote Rosen zum Internationalen Frauentag. Bedacht wurden vorrangig Frauen, die in prekären Jobs arbeiten und Frauen, die couragiert und solidarisch für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen kämpfen. Christel Dietrich, Horst Kröger und Charly Braun vom DGB-Kreisvorstand besuchten Reinigungsfrauen, Beschäftigte im Handel und in sozialen...
Soltau: Parkplatz | Etwa zwei Drittel der Beschäftigten in Soltau haben sich an dem Protest beteiligt.
AWO Hannover: Beschäftigte protestieren –
„10 Jahre Lohnverzicht sind genug!“
Am heutigen Dienstagmittag ist es zu zahlreichen Protestaktionen von Beschäftigten der AWO-Gruppe Hannover gekommen, wie zum Beispiel in Soltau. Unter dem Motto „10 Jahre Lohnverzicht sind genug“ forderten sie die tarifgerechte Zahlung von Weihnachts- und...
Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt. Allerdings versuchen viele Arbeitgeber, das Lohnniveau möglichst niedrig zu halten
von Heike Langenberg
Raus aus der Arbeitslosigkeit - rein ins Prekariat
Die Bundesagentur für Arbeit meldet positive Zahlen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten steigt weiter, ist eine der Botschaften aus Nürnberg. Vergleicht man den November 2011 mit dem...
Hannover: Pavillon | Mittwoch, 8. Februar, 19.00 Uhr, im Pavillon (Hannover, Lister Meile 4)
Nie zuvor war die Bundeswehr mit einer solchen Intensität in der Öffentlichkeit präsent, um für sich und ihre Militäreinsätze zu werben. Außer z. B. auf Messen und Berufsinformationstagen betreibt die Bundeswehr dabei selbst an Schulen aggressive Werbung. Dazu kommen Jugendoffiziere und Wehrdienstberater an die Schulen oder werden bereits Vierzehnjährige...
18 Mitglieder des Bundestages unterstützen den Aufruf des Bündnisses „Dresden Nazifrei". Sie rufen dazu auf sich an den Protesten gegen die Nazi-Aufmärsche am 13. und 18. Februar 2012 in Dresden zu beteiligen.
Wietze: Kreisel | Pressemitteilung BI-Wietze 22. Januar 2012
BI-Wietze auch 2012 wieder in Berlin dabei:
„Wir haben es satt“!
Die „Bürgerinitiative Wietze für den Erhalt unseres Aller-Leine-Tals e.V. hat
auch in diesem Jahr erneut an der Großdemo in Berlin teilgenommen.
Gemeinsam mit 23.000 Menschen demonstrierte sie gegen
Lebensmittelskandale, Gentechnik im Essen und Tierquälerei in Megaställen
und für eine bäuerliche ökologische...
Hannover: Pavillion am Raschplatz | 15. Antifaschistische Sozialkonferenz
28. Januar 2012, 10.00 Uhr – 15.30 Uhr
Pavillon Hannover, Lister Meile 4
Die Wirtschaftskrise dominiert seit Jahren täglich unsere Schlagzeilen
und hat längst einen politischen und sozialen Charakter. Politische
Mitbestimmung wird immer weniger durch jeden einzelnen Bürger ausgeübt
und Entscheidungen werden häufi g unter vermeintlichen Sachzwängen
getroffen. Die wahren Bedürfnisse...
Frankfurt: EZB |
Sehr interessantes Video
Eschede: Bahnhof | Aufruf zur Demonstration
am 17.12.2011, Beginn 14.00 Uhr am Bahnhof Eschede
Gemeinsam gegen die Nazitreffen in Eschede – Für Demokratie und Menschenrechte
Die Unterzeichnenden rufen gemeinsam zur Demonstration auf!
Alle, die sich unter diesem Motto wiederfinden können, sind willkommen!
Seit Jahren finden in Eschede Treffen von Neonazis unterschiedlichster Couleur statt. Die mehrmals
im Jahr stattfindenden Sonnwendfeiern...
Celle: Buntes Haus | Der "Kalender soziale Bewegungen" erscheint jetzt im 3.Jahrgang
- mit Fotos, Bildern und Texten aus der Region zwischen Steinhuder Meer, A1 und Elbe
von über und mit dem was Menschen so bewegen
- ackern&rackern mit Kindern in Riepholm
- Widerstand gegen Atomkraft und Banken
- Verdens Frauenrechtlerin Anita Augspurg
- John Lennon und Günter Zint zwischen Verden, Munster und Truppenübungsplatz Bergen
- ein Kunstwerk...