Hannover-List-Oststadt: Blaulicht (35)
Hannover: Celler Straße | Polizeimeldung - Am Samstag, 24.07.2021, hat ein Radfahrer einen anderen Radfahrer beim Überholen gestreift und ihn damit zu Sturz gebracht. Der Gestürzte verletzte sich dabei leicht. Der Verursacher fuhr mit seinem Rad ohne anzuhalten weiter.
Als ein 71 Jahre alter Mann gegen 18:00 Uhr die Celler Straße aus Richtung Hamburger Allee in Richtung Bödekerstraße entlangfuhr, überholte ihn in Höhe der Hallerstraße ein anderer...
Hannover: Weiße Kreuzplatz | etwas kurzfristig, aber besser spät als nie: ein Treffen mit Organisatoren des Little Home im Café Extrablatt in der Oststadt. Ich bin gespannt.
Textzitat aus Facebook: 1. "Little Home" Stammtisch in Hannover. Für alle Interessierten, hier können direkte Fragen zum Bau des 1. LITTLE HOMEs in Hannover gestellt werden, aber auch ganz allgemeine Fragen zu uns. Der Gründer von Little HOME Köln e.V., Sven Lüdecke wird auch...
Hannover: Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e.V. | Taxengewerbe.
Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) werben fürs Anschnallen und für vorsichtiges Aussteigen.
Am 15. Mai 2018 startet das niedersächsische Taxi- und Mietwagengewerbe in Hannover mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) eine gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion. Die Partner wollen mit Aufklebern für das Handschuhfach und die Rücksitze...
Hannover: Amtsgericht | Urteil.
Die fahrlässige Tötung
Elf Minuten lang telefonierte die Fahrerin schon am Steuer ihres Autos, eines neun Jahre alten Mercedes SLK: Dann überfuhr sie, weiter telefonierend, bei "Ampelrot" mit mindestens 50 km/h, so der Gutachter, einen querenden Radfahrer auf dem Ampel-Überweg Walsroder Straße / Bothfelder Straße. Die Radfahrer-Ampel zeigte ihm schon lange "Grün" an, s.u.: Tödlich.
Der Beweis
Oft ist...
Hannover: Freizeitheim Lister Turm | Am 23.09.2017 fand eine Übung des ASB Kreisverbandes Hannover-Land/Schaumburg mit 125 Einsatzkräften und ca. 60 Patientendarstellern statt. Die Übungsannahme bestand aus einem Massenanfall an Verletzten in einem Stadion durch Pyrotechnikeinsatz und zeitgleich einem Brandereignis in einer Seniorenresidenz im Nachbarort.
Erstmals wurden dabei auch Funkamateure zur Nachrichtenübermittlung eingebunden. Damit sollte bei einem...
Hannover: DRK OV | Hiermit laden wir unsere Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung für
Dienstag, den 25. November 2014 - Beginn: 16 Uhr
in unsere Räume im DRK AZ Am Listholze 29 a - 30177 Hannover-List ein.
Punkt 1 der Tagesordnung sind die Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit und die Genehmigung der Tagesordnung.
Die Annahme des Protokolls der letzten Vorstandssitzung vom 26.11.2013 ist unter Punkt 2...
Hannover: Geschäftsräume | Ein Jahr ist wieder vergangen und der Vorstands des DRK-OVs Hann.-Mitte lädt hiermit seine Mitglieder herzlich zur Mitglieder Versammlung für den 26.11.2013 - Beginn 16 Uhr - in seine Räume Am Listholze 29 a ein.
Eröffnung, Begrüßung, wie die Feststellung der Beschlußfähigkeit sind, neben der Genehmigung der Tagesordnung, Punkt 1. In Punkt 2 erfolgt die Genehmigung des Protokolls der letzten Mitglieder Versammlung am 23.10....
Das ist die vierte Auflage. Wie in den vergangenen Jahren haben wir eine Auswahl der schönsten myheimat-Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehren in der Region Hannover in einem bunten Magazin zusammengestellt. Knapp 40 Autoren sind darin vertreten. Das Heft wurde an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Diese geben die Magazine kostenlos an alle Mitglieder weiter.
Hier habt Ihr die Möglichkeit virtuell in...
Der Fotowettbewerb von myheimat und der Sparkasse Hannover für die Jugendfeuerwehren in der Region Hannover geht in die vierte Runde: Für die besten Fotos zum Thema "Feuer, Wasser, Land und Luft" können drei Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai.
So geht's: Macht Euch in Eurer Jugendfeuerwehr Gedanken, wie Ihr ein Foto zum Motto...
Hannover: Bahlsen | Krümelmonster, bislang warst Du uns immer so sympathisch - aber nun? Schande über Dich - ganz Hannover ist sauer! Deine Vorliebe für (Bahlsen-)Kekse in allen Ehren, aber der geklaute Gold-Leibniz gehört sofort wieder dahin, wo er schon sooo lange hing - 100 Jahre sind schließlich kein Pappenstiel! Die Zeitungen haben Recht: Die Familie Bahlsen tut genug Soziales - die braucht Dich nicht als Fürsprecher! Also: Bring den...
Hannover: Feuer- und Rettungswache 2 | „FEUERWEHR – UNVERZICHTBAR“ – so lautet das Jahresmotto der niedersächsischen Feu-erwehren für 2012. Das gilt natürlich auch für die Feuerwehren in der Region Hannover, zu denen 225 Ortsfeuerwehren, 10 Werkfeuerwehren und die Berufsfeuerwehr Hannover gehören. Dies betonte auch der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Region Hannover Bernd Keitel im Rahmen der Delegiertenversammlung vor über 200 Delegierten und Gästen....
Der gemeinsame Fotowettbewerb von myheimat und der Sparkasse Hannover geht in die dritte Hütte: Für die besten Fotos zum Thema "Action in der Hütte" können drei Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 15. April.
So geht's: Macht Euch in Eurer Jugendfeuerwehr Gedanken, wie Ihr ein Foto zum Motto "Action in der Hütte" stellen könnt. Dieses...
Was leisten die Jugendfeuerwehren in ihren Diensten, wie war die Stimmung beim Regionszeltlager, wer gewann den Regionswettbewerb in Pattensen? Das alles ist in der dritten Ausgabe des Magazins für die Jugendfeuerwehren der Region Hannover nachzulesen, mehr als 40 Autoren sind darin vertreten. Das Heft wurde an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Diese geben die Magazine kostenlos an alle Mitglieder...
Die Feuerwehr-Pressesprecher aus den 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover trafen sich in diesem Jahr zu ihrer Dienstbesprechung im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Stelle in der Gemeinde Isernhagen. Zentraler Punkt war dabei der Erfahrungsaustausch.
Die einzelnen Pressesprecher berichteten von ihren Aktivitäten im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und tauschten neue Ideen und Gedanken aus. Zum...
Hannover: DRK-Simulations- und Trainings-Zentrum (SiTZ) | Pressemitteilung 28/2011
16 Sanitäter des DRK-Region Hannover haben heute Abschluss-Prüfung des Sanitäterlehrganges bestanden. Sieben verschiedene Notfallszenarien mussten die DRK-Sanitäter meistern.
HANNOVER - Zehn Tage an den letzten fünf Wochenenden stand für die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Versorgung von Erkrankten und Verletzten auf dem Plan. Nicht nur der Umgang mit dem Material, auch die Kommunikation...
Isernhagen: Schulzentrum Altwarmbüchen | Trotz starker Regengüsse wurde der Ehrgeiz der 64 Jugendfeuerwehren beim Bezirkswettbewerb am Sonntag nicht gebremst: Mit viel Eifer bewarben sich die Jugendlichen um die besten Plätze, denn die 16 bestplatzierten Gruppen qualifizieren sich für den Landesentscheid in Delmenhorst.
Die Jugendgruppen, die aus sieben Landkreisen in die Region Hannover reisten, haben schon nervenkitzelnde Momente auf dem potentiellen Weg zum...
Pattensen: Sportplatz Pattensen | Es waren spannende Momente bei der Verkündung der Punktzahlen und der daraus resultierenden Plätze: „Die leistungsstärksten Jugendfeuerwehren der Region Hannover stehen fest – und ich freue mich, dass sich die besten 19 Gruppen für den Bezirksentscheid am 19.06. qualifiziert haben“, so Regionsjugendfeuerwehrwart Michael Homann bei dem Bundeswettbewerb auf Regionsebene, der am Sonntag, den 22.05.2011, in Pattensen...
Hannover: IGS Roderbruch | Am 7. Mai 2011 fand bei bestem Sommerwetter der Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr Hannover statt. Austragungsort war zum wiederholten Mal die IGS Roderbruch.
Insgesamt traten 9 Jugendfeuerwehr-Gruppen zum Leistungsentscheid an, der in zwei Teilen absolviert wird.
Im sogenannten A-Teil muss ein Löschangriff mit drei Strahlrohren fehlerfrei aufbaut werden. Dabei erschweren Hindernisse wie eine Leiterwand, ein...
Sehnde: KGS Sehnde | Berichte mit Neuigkeiten aus der Verbandsarbeit, Neuwahlen und Ehrungen bestimmen das Programm der Jahresversammlung des Verbandes
„Die Feuerwehren kennen keine 40-Stunden-Woche und kein Wochenende“ lobte Regionspräsident Hauke Jagau die Arbeit der Feuerwehren in der Region Hannover. „Und daher brauchen sie die Unterstützung der Politik, auch gegenüber ihren Arbeitgebern, dass ihre Aktiven weiterhin für Einsätze und...
"Das schlaucht." Was fällt den Jugendfeuerwehren in der Region zu diesem Motto ein? Wer kreativ ist, kann gewinnen: Die drei besten Fotos werden von einer Jury prämiert. Die Gewinner bekommen jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse. Teilnahmeschluss ist der 31. Januar 2011. Ladet Eure Fotos einfach mit dem Button unter diesem Beitrag hoch.
Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb von flash!, der Newsbox der Sparkasse...
In den 50ern gab es eine Kuriosität die besonders in der List aufgefallen ist. In einem Polizei Cabrio Käfer saß auf der Rückbank ein Beamter, welcher mangels eines elektr. Signalhorns per eigener Atemluft mittels einer Fanfare das Signal blies. Ich weiß sogar wie der Beamte hieß. Es war ein Herr Peter, der meine ich dem 18. Polizei Revier angehörte. Mehr aber nicht. Für einen Hinweis bin ich dankbar. Das Polizei Museum in...
Das ist das Jugendfeuerwehr Jahr 2010. Auch in diesem Jahr haben wir die schönsten Fotos und Beiträge aus der Jugendfeuwehrgruppe http://www.myheimat.de/jf in einem gedruckten Jahresrückblick zusammengestellt. Mehr als 40 Autoren sind in dem Magazin vertreten. Am Sonnabend wurde es an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt.
Zudem hat flash!, die Newsbox der Sparkasse Hannover, wieder einen Fotowettbewerb für...
Hallo liebe Myheimatler,
in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde mir mein Roller "Casanova" gestohlen.
Ich habe ihn in der Gorch-Fock-Gegend wieder gefunden zwar schwer beschädigt, aber es ist reparabel.
Jugendliche (??) hatten ihn wohl versucht zu knacken. Hauptsache, ich habe ihn wieder. Noch einmal würde mir sowas nicht mehr passieren.
Also liebe Rollerhalter immer schön abschließen, doppelt + hält...
Hannover: Weißekreuzplatz | Die Leute, die in den Supermärkten an der Lister Meile arbeiten, haben zum Lister-Meilen-Fest mein volles Mitgefühl: Die volle Musikdröhnung von den Bühnen, dazu viele (und zum Teil) kuriose Leute, die sich dort mit billigem Bier versorgen. Beides ist sicher für zwei Tage zu ertragen.
Völlig daneben fand ich aber, was ich gerade im Supermarkt am Weißekreuzplatz erlebt habe. Ein Mann (offensichtlich Festbesucher) hatte...
Neustadt am Rübenberge: Mariensee | Regionsfeuerwehrverband präsentiert sich auf seiner Jahresversammlung im Neustädter Ortsteil Mariensee als starke Interessenvertretung von rd. 11.750 Feuerwehrkameradin-nen und Kameraden der Region Hannover
Vor 180 Delegierten der 228 Ortsfeuerwehren, der 11 Werkfeuerwehren und einer Berufsfeuer-wehr der Region Hannover und einer Reihe von Gästen zog der Vorsitzende des Regionsfeu-erwehrverbandes Bernd Keitel eine positive...