Hannover-Heideviertel: Kultur (139)
Hannover: Alte Mühle | Ob in diesem Jahr der Deutsche Mühlentag durchgeführt werden kann ist noch offen, deshalb hier einige Aufnahmen aus "alten, normalen" Zeiten...
Das Wort Corona war 2017 höchstens als Biersorte bekannt und die Alte Mühle im Löns-Park konnte bei bestem Mühlenwetter ohne Maskenpflicht und Besucher-Mindestabstand erkundet werden.
Hannover: Tiergarten | im Tierpark Hannover.
Genau genommen ist sie erst 650 Jahre alt, sie wird aber 1000 jährige genannt.
Es ist ein Absperrzaun drum herum aufgebaut, damit das Wild den Baum nicht anknabbern kann.
Sie steht unter Naturschutz.
Hannover: Alte Mühle | Schnappschuss
Hannover: Begegnungsstätte Rodewaldstraße | Jeder Hafen hat einen Kai! - Auf geht´s in ein neues Jahr.
Die Saison 2020 wurde für uns Bootsmänner eingeläutet und endlich geht es wieder los. Dieses Jahr durften wir wieder starten mit einem Besuch im Kleefelder Seniorencafé.
Bereits zum fünften Mal konnten wir Frau Gehle und Ihr fleißiges Team besuchen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, für die Senioren des Stadtteiles Kleefeld einen wundervollen Nachmittag zu...
Hannover: Begegnungsstätte Rodewaldstraße | Sonntag, der 10.11.2019
Es ist für uns Bootsmänner schon zu einer kleinen Tradition geworden,
dass wir nach Kleefeld in die Begegnungsstätte Rodewaldstraße kommen und die fröhliche Gesellschaft des Kleefelder Seniorencafés mit unseren maritimen Liedern erfreuen dürfen.
Frau Monika Gehle hat uns dieses Mal zu einem besonderen Jubiläum eingeladen.
Seit nun schon 10 Jahren betreiben Frau Gehle und Ihr Team ehrenamtlich...
Hannover: Andachtsraum MHH (Hauptgebäude) | Mit ihren Fotografien von verlassenen Gebäuden nimmt uns die Künstlerin Sita Seebach mit auf eine kleine Zeitreise: einst strahlten diese Objekte im hellen Glanz, heute sind sie vergessen, verfallen oder fast verschwunden. Faszinierend ist die Mischung aus dem morbiden Charme, der Patina, die diese Orte innehaben und den Geschichten, die sie einem aufmerksamen Beobachter erzählen.
Datum: 15.09.2019 -...
Hannover: Pferdeturm | Wenn im späteren Mittelalter ein Reisender in einer Kutsche, zu Fuß oder zu Pferde oder ein Händler mit seinem Fuhrwerk die Stadt Hannover erreichen wollte, konnte er schon aus großer Ferne den himmelhohen Turm der Marktkirche ausmachen. Doch weiter auf die Stadt zu wurde er jäh zum Anhalten gezwungen. Neben einem Wartturm stand er vor einem Schlagbaum der Landwehr, wo er, um eingelassen werden zu können, nach dem Stadtrecht...
Hannover: Begegnungsstätte Rodewaldstraße | 9 Jahre Kleefelder Sonntagscafé
Einfach nur sprachlos …
Wir Bootsmänner Hannover haben uns sehr darüber gefreut, als Frau Monika Gehle tatsächlich erneut unserem noch so jungen Chor die Gelegenheit für einen musikalischen Nachmittag bot. Gern erinnern wir uns, an unseren ersten offiziellen Auftritt, der in der Begegnungsstätte Rodewaldstraße in Kleefeld vor gut 8 Monaten stattgefunden hat.
Natürlich haben wir...
Hannover: Alte Mühle | Die „Alte Mühle“ im Hermann-Löns-Park Hannover-Kleefeld ist sicherlich den meisten Hannoveranern bekannt.
Seit 1938 steht hier eine Bockwindmühle die schon seit vielen Jahrhunderten zu Hannover gehört. Immer wieder musste sie ihren Standort räumen, da die Stadt größer wurde und eine Windmühle natürlich aus windtechnischen Gründen außerhalb bzw. am Rande der Bebauung stehen sollte.
Da eine Bockwindmühle ja relativ...
Hannover: Alte Mühle | 13 Wind- und Wassermühlen rund um Hannover/Hildesheim laden am Pfingstmontag, 05.06.2017, zu einem Besuch ein Damit jeder interessierte User seine Mühlentour 2017 rechtzeitig planen kann zeige ich hier den Flyer "Mühlen um die Ecke", in dem alle teilnehmenden Mühlen dieses regionalen Mühlen-Netzwerks vorgestellt werden. Natürlich ist ein Besuch auch außerhalb des Deutschen Mühlentags möglich, die Öffnungstage / Öffungszeiten...
Hannover: INI | Mitte April war ich im INI Hannover zu "Gast". INI steht für International Neuroscience Institute.
Vor Eintritt in das architektonisch auffällige Gebäude, das ein Gehirn symbolisieren soll, konnte ich bei sonnigem und abwechselnd wolkenreichem Wetter einige Außenaufnahmen vom INI-Gebäude und vom Telemax machen. Mit einem Weitwinkelzoom (vergleichbar 12-24 mm KB) erhielt ich je nach Standort Fotos mit ganz unterschiedlich...
Lehrte: Meine Stadt | Eine Bitte an alle mh-Leserinnen und -Leser aus dem Raum Lehrte
(inclusive aller Stadtteile):
Gesucht werden Bilder von Lehrte aus alten Zeiten des vorigen Jahrhunderts. Diesen Bildern sollen neuere Fotos des gleichen Motivs aus der Gegenwart gegenübergestellt werden. Ausgewählte Fotos will die Fotogemeinschaft LEHRTER BILDERBOX dann im Internet veröffentlichen. Siehe als Beispiel das unten abgebildete Foto-Paar...
Hannover: Müdener Weg | Room 7 präsentiert einen bunten Mix von "Proud Mary" über "Kriminaltango" bis zu "Lazy Sunday Afternoon".
Die Gruppe Room 7 fand vor zwei Jahren zusammen, um gemeinsam Odies neu erklingen zu lassen. Die Mitglieder, alle ü 50, stammen, wie alle TeilnehmerInnen des Musikfestivals, aus Kleefeld.
Die Gartenmusik findet am Samstag, den 19.09.2015 im Müdener Weg 22 um 14.00 Uhr statt.
Hannover: Freizeitheim Ricklingen | Mitglieder des ehemaligen „Haus der Fotografie Hannover e.V.“
Das Haus der Fotografie Hannover war, das dürfen wir als Freundeskreis ehema-liger Mitglieder des Hauses der Fotografie wohl sagen, eine nicht nur für Hanno-ver wichtige Einrichtung für das Medium Fotografie, vornehmlich seiner künstleri-schen Variante; in seiner leider zu kurzen Existenz war es weit über Hannovers Grenzen, ja, Deutschlands bekannt.
1994 als...
Hannover: Freizeitheim Ricklingen | Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde zu unserer Gruppenausstellung herzlich ein.
Die Eröffnung ist am Sonntag,
den 5. Juli 2015 um 11.00 Uhr, in der Fotogalerie im Freizeitheim Ricklingen.
Hannover: Kleefeld | Schnappschuss
Hannover: Eilenriedestift | Das Duo FLEURdeON, Olga Fedarynchyk, Flöte & Nastja Schkinder, Akkordeon mit Melodien aus Oper, Operette & Musical im Festsaal des Eilenriedestift Hannover...
Eintritt: € 3,00
Hannover: Annabad (Kleefelder Bad) | Im Annabad (Kleefelder Bad), Haubergstraße 17, 30625 Hannover-Kleefeld. Karte HIER
Biergarten ab 20:00 Uhr. Livemusik vor dem Film - Filmbeginn: Nach Eintritt der Dunkelheit.
Romantische Komödie von Matthias Schweighöfer nach der Vorlage "Frettsack" von Murmel Clausen, über einen überzeugten Single, der nach einem schmerzhaften Vorfall seine No-Family-Policy überdenkt.
Der Filmhit im Jahr 2014!
– Farbe - Deutschland...
Hannover: Hermann-Löns-Park | Die Landeshauptstadt Hannover gibt aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums ein kleines Fest in der Parkanlage am Sonntag, den 17. August 2014.
Aus dem Programm zum Jubiläumsfest
Bereits ab 13 Uhr ist die historische und im Jahr 2012 restaurierte Bockwindmühle für interessierte BesucherInnen geöffnet. Diese kann mit fachkundiger Begleitung der Mühlenfreunde im Bürgerverein Kleefeld e.V. besichtigt werden. Der Heimatbund...
Hannover: Hermann-Löns-Park | Stadt gibt aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums ein kleines Fest in der Parkanlage
Am Sonntag (17. August 2014) gibt die Landeshauptstadt Hannover (LHH) aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums des Hermann-Löns-Parks im Stadtteil Kleefeld ein kleines Fest in der Parkanlage. Fast auf den Tag genau, am 18. August 1939, wurde der Park nach einer Bauzeit von drei Jahren eingeweiht.
Das Programm zum Jubiläumsfest
Bereits ab 13...
Hannover: Gaststätte am Annateich | Wegen dem großen Erfolg beim ersten Konzert wieder in Hannover auf Einladung des Bürgerverein Kleefeld:
Zusätzlich im Programm:
Genna & Jesse aus Kalifornien, USA
05.09.2014 ab 20:00 Uhr (Bar ab 19:30 Uhr offen)
Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten!
Gaststätte am Annateich, Am Annateich 20, 30625 Hannover
Mehr unterwww.30625bvk.de
Hannover: Gaststätte am Annateich | Wegen dem großen Erfolg beim ersten Konzert wieder in Hannover auf Einladung des Bürgerverein Kleefeld:
Zusätzlich im Programm:
Genna & Jesse aus Kalifornien, USA
05.09.2014 ab 20:00 Uhr (Bar ab 19:30 Uhr offen)
Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten!
Gaststätte am Annateich, Am Annateich 20, 30625 Hannover
Mehr unter www.30625bvk.de
Hannover: Kleefelder Lichtspiele | Im Jugendkino am 03. Juli 2014 um 17:00 Uhr:
Nicht nur für Jugendliche, sondern für alle, die gegen Rechtsextremismus eintreten.
KRIEGERIN
Packendes Sozialdrama um eine junge Frau in einer rechtsradikalen Clique in der Provinz, die versucht, ihr Leben zu ändern.
EINTRITT FREI !
Eine Veranstaltung angeregt durch den Präventionsrat des Stadtbezirks Buchholz-Kleefeld in Hannover in Kooperation mit dem Bürgerverein...
In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende...
Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in...