Coppenbrügge: Blaulicht (8)
Das ist die vierte Auflage. Wie in den vergangenen Jahren haben wir eine Auswahl der schönsten myheimat-Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehren in der Region Hannover in einem bunten Magazin zusammengestellt. Knapp 40 Autoren sind darin vertreten. Das Heft wurde an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Diese geben die Magazine kostenlos an alle Mitglieder weiter.
Hier habt Ihr die Möglichkeit virtuell in...
Der Fotowettbewerb von myheimat und der Sparkasse Hannover für die Jugendfeuerwehren in der Region Hannover geht in die vierte Runde: Für die besten Fotos zum Thema "Feuer, Wasser, Land und Luft" können drei Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai.
So geht's: Macht Euch in Eurer Jugendfeuerwehr Gedanken, wie Ihr ein Foto zum Motto...
Hannover: Feuer- und Rettungswache 2 | „FEUERWEHR – UNVERZICHTBAR“ – so lautet das Jahresmotto der niedersächsischen Feu-erwehren für 2012. Das gilt natürlich auch für die Feuerwehren in der Region Hannover, zu denen 225 Ortsfeuerwehren, 10 Werkfeuerwehren und die Berufsfeuerwehr Hannover gehören. Dies betonte auch der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Region Hannover Bernd Keitel im Rahmen der Delegiertenversammlung vor über 200 Delegierten und Gästen....
Der gemeinsame Fotowettbewerb von myheimat und der Sparkasse Hannover geht in die dritte Hütte: Für die besten Fotos zum Thema "Action in der Hütte" können drei Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 15. April.
So geht's: Macht Euch in Eurer Jugendfeuerwehr Gedanken, wie Ihr ein Foto zum Motto "Action in der Hütte" stellen könnt. Dieses...
Was leisten die Jugendfeuerwehren in ihren Diensten, wie war die Stimmung beim Regionszeltlager, wer gewann den Regionswettbewerb in Pattensen? Das alles ist in der dritten Ausgabe des Magazins für die Jugendfeuerwehren der Region Hannover nachzulesen, mehr als 40 Autoren sind darin vertreten. Das Heft wurde an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Diese geben die Magazine kostenlos an alle Mitglieder...
Die Feuerwehr-Pressesprecher aus den 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover trafen sich in diesem Jahr zu ihrer Dienstbesprechung im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Stelle in der Gemeinde Isernhagen. Zentraler Punkt war dabei der Erfahrungsaustausch.
Die einzelnen Pressesprecher berichteten von ihren Aktivitäten im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und tauschten neue Ideen und Gedanken aus. Zum...
Hannover: DRK-Simulations- und Trainings-Zentrum (SiTZ) | Pressemitteilung 28/2011
16 Sanitäter des DRK-Region Hannover haben heute Abschluss-Prüfung des Sanitäterlehrganges bestanden. Sieben verschiedene Notfallszenarien mussten die DRK-Sanitäter meistern.
HANNOVER - Zehn Tage an den letzten fünf Wochenenden stand für die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Versorgung von Erkrankten und Verletzten auf dem Plan. Nicht nur der Umgang mit dem Material, auch die Kommunikation...
Coppenbrügge: Kloster | UM LEITUNG oder um was anderes!
Hoffentlich fallen nicht zu viele Kraftfahrzeug-Lenker auf diese seltsame VerKEHRT-Lenkung hinein.
Und wenn Du jetzt davon ausgehst, dass doch schon so viele Menschen einen Navi im Lenker haben. Die Rundfunkanstalten kennen diese Sperrung nicht! - Am vergangenen Sonntag beobachtete ich eine ganze Weile viele PKW- und Motorradfahrer, wie sie an der Sperrung in Wülfinghausen wild wendeten,...