Parchim: Kultur (10)
Parchim: Stadthalle | In einer abendfüllenden Show vereint "ABALANCE", eine der dienstältesten ABBA-Revival-Bands, die Musik und Geschichte der legendären Schweden "ABBA" generationsübergreifend begeisternd.
Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland.
Zu Gast im TV: MDR & NDR
Parchim: Grundschule West | Ein 10-jähriger einer 4. Klasse erklärt dem NDR Reporter die 5 Säulen des Islam.... >
Dazu am Ende des Beitrages noch der Hinweis auf das kommende Zuckerfest! Danke lieber NDR, Islamunterricht im Lutherjahr mit unseren Kindern und das alles für unsere Gebühren. Fehlt nur der Hinweis des Moderators; Darum darf ich keine Gummibärchen mehr essen!
Hier der Filmbeitrag des NDR aus dem Nordmagazin:
NDR und der...
Parchim: Sandbahn | EinTreffen vorwiegend für Motorräder (CafeRacer, Bobber, Chopper, D-Tracker, etc, für alle) aber auch alte coole Autos und Amis-Cars im Stil der 50er/60er Jahre. Hauptsache in diesem Stil.
Dazu eine ordentliche Portion Motorsportaction auf der Sandrennbahn.
Diesmal mit Motorradrennen für Bikes bis max 1970 in versch. Klassen.
Im freien Training wird auf dem DirtTrack mit alten Motorrädern und Autos Bahnsport betrieben....
Parchim: Gebetshaus | Über 2000 gläubige Muslime aus Parchim und der Umgebung freuen sich auf das langersehnte Gebetshaus.
TV-Schwerin
Parchim ist die Kreisstadt des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, 40 km südöstlich der Landeshauptstadt Schwerin.
Parchim hat derzeit ca. 19 000 Einwohner
Arbeitsmarkt im Überblick - Berichtsmonat Dezember 2016 - Ludwigslust-Parchim
Arbeitslose insgesamt 7.151
Arbeitslose...
Parchim: Parchim | St.Georgen-Kirche -- ehem. Ratspfarrkirche
1289 unter Einbeziehung von Resten des niedergebrannten Vorgängerbaus
vollendet wohl erst im frühen 14.Jhd (lt. Dehio)
Diese Kirche zählt mit ihrer Schwester St.Marien zu den Bauwerken der Bundesrepublik, die als für ihr Art typisch geschützt und bewahrt werden müssen - mit staatlicher Unterstützung versteht sich.
Das Bauwerk lässt sich ganz profan leicht entdecken, wenn das...
Parchim: Marktplatz | Parchim (Kreisstadt in Mecklenburg)
17.174 Einwohner (1990 sind es noch 23.800 Einw.)
schon 1170 heißt das Städchen Parchim.
Beim Blick auf die Landkarte kommt es immer wieder nur zum Staunen für den, der sich kundig machen möchte.
Der Landkreis LUDWIGSLUST-PARCHIM gehört zu den größten Landkreisen der Bundesrepublik oder ist er es sogar. Er erstreckt sich von Lauenburgs Stadtgrenze (Schleswig-Holstein) im Westen und...
Parchim: Marktplatz | PARCHIM (wird hier noch mehrteilig von mir vorgestellt) ist unsere kleine beschauliche Kreisstadt. Der dazu gehörige Landkreis "Ludwigslust-Parchim" (Kfz-Kennzeichen LUP) soll der im Blick auf seine Fläche größte in der Bundesrepublik sein. Die Kreisstadt gehört mit ihren 18.000 Einwohnern sicherlich "nicht zu größten". Im Blick auf die Lage, haben sich die poltisch Verabwortlichen auch nicht eben mir Weisheit bekleckert. Die...
Redlin bei Siggelkow: Kunstscheune | Am Sonntag, 14.Juli um 15 Uhr lesen Annelie Bählkow und Petra Stankiewitz in der Kunstscheune Redlin aus dem Buch "Rechtssache Infraschall - Annes Tagebuch", das die Erlebnisse der Familie Bählkow mit dem Rechtssystem schildert. Für die passende musikalische Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen sorgt Bodo Bählkow auf seinem Keyboard.
Redlin bei Siggelkow: Kunstscheune | Am 14. Juli um 15 Uhr lesen Annelie Bählkow und Petra Stankiewitz in der Kunstscheune Redlin aus dem Buch "Rechtssache Infraschall - Annes Tagebuch", das die Erlebnisse der Familie Bählkow mit dem Rechtssystem schildert. Für die musikalische Untermalung sorgt Bodo Bählkow auf seinem Keyboard.
Parchim: Kreistagssaal | Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Außenstelle Ost lädt am 25.6.2013 zu einer Bürgerversammlung und Ortsbegehung ein.
Im Rahmen dieser Ortsbegehung und anschließender Bürgerversammlung sollen die Baumaßnahmen und der Planfeststellungsbeschluss vorgestellt werden.
Teilnehmen sind die Vertreter der Wasser-und Schifffahrtverwaltung sowie Vertreter des Umweltministeriums des Landes Mecklenburg-Vorpommern und...