Teneriffa kann wieder aufatmen - Smmer in Sicht! :-))
Ich nehme an, dass du auf deiner Insel das ganze Jahr über auf Sommerreifen unterwegs bist ...
Ein schönes Bild.
Ich war auch schon mehrfach (vor 20 Jahren) auf Teneriffa. Wir habe dann immer im Norden in Bajamar gewohnt. Da konnte man am besten Wandern.
Ich bin ganz überrascht daß es doch so hohe Berge auf Tenneriffa gibt. Das ist natürlich für mich immer eine Augenweide als geborener Bergler. Ich sehe zwar auch gern Wasser, aber in den Bergen fühle ich mich am wohlsten.
ich glaube mein nächster Urlaub findet auf Teneriffa statt.....
40. Jahre ist es her, der Weg durch die Berge an die Süd/westküste
zum Baden fiel mir schwer. ich hatte den falschen Bus genommen,
war in der Caldera angekommen. Da stand ich vor der Talstation,
1.500. Meter, was war das schon. Ich fuhr als Ötzi hoch auf den Berg,
hinauf, das Handtuch wegen der Sonne, auf dem Schädel drauf,
Ich wärmte mich mit kurzen Hosen an gelben Schwefelquellen.
Sah alle umliegenden Inseln von verschiedenen Kraterstellen.
Ein alter Mann, ist nicht mit zurück in´s Tal gekommen.
Der Herr, in seiner Güte, hat ihn zu sich genommen. Amen.
Willi, der Teide ist der höchste Berg Spaniens.
Ein tolles Panorama.
Vulkane sind immer toll. Schon auf dem Teide oben gewesen?
Ja, in den frühen 70er Jahren zum ersten Male.
Berge - einfach schön!