Heidi,ich sehe das auch so,es ging ja so auch nicht weiter.Ich habe vor kurzem den Film über Martin Luther, gesehen.Mir hat es auch Spass gemacht,alle Stätten, wo er war, anzusehen.
Stimmt. Heidi. Er hat vieles zum besseren gekehrt. Oder fast alles.
So jemand würde uns auch jetzigen Politik gut zu Gesicht stehen.
Vielen Dank fürs Mitnehmen auf deine Reise durch Eisleben, Ingeborg! Normalerweise gebe ich nach ca. 20 Fotos auf, aber diesmal bin ich dir gern gebannt bis zum Schluss gefolgt ;-)
Werner das stimmt,der wußte wo es lang geht.
Heike,deshalb setzte ich immer erst einen und dann den zweiten Teil in myheimat,ich weiß wie es mir geht,diesen Beitrag wollte ich aber nicht zerreißen.
Schöne Bilder dabei...
Dass Luther auch Gutes tat, ist unbestritten...
Aber er gilt auch als Antisemit, Behindertenfeind, Frauenfeind, usw.
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luther#Luther_...
http://www.kirchenopfer.de/moerderischewurzeln/mar...
http://www.projektwerkstatt.de/religion/luther/lut...
Eigentlich nichts, was man mag...
Die Stadt ist du mit deinen schönen Bildern gut vorgestellt.
Andreas,das alles zu lesen,ist ja fast unmöglich,dazu brauchst man ja Tage.
Freut mich Shima,das es Dir gefällt.
> "Andreas,das alles zu lesen,ist ja fast unmöglich,dazu brauchst man ja Tage."
Nö, eigentlich nicht. Sind doch auch nur wenige Zitate / kurze Texte.
Da ist sowas http://www.theologe.de/adolf-hitler_martin-luther.... (Luthers evtl. Einfluss auf Adolf) schon etwas schwerer ;)
Wenige Zitate,dann hast Du es selbst noch nicht angeklickt,das ist Ellenlang!!!
> "Wenige Zitate,dann hast Du es selbst noch nicht angeklickt,das ist Ellenlang!!! "
Hm, also bei Wiki steht nicht sehr viel bezüglich der Juden... und bei diesem Link http://www.kirchenopfer.de/moerderischewurzeln/mar... ist der Text auch nur kurz...
*schulterzuck*
Muss ja jetzt auch keiner alles lesen... bin eh davon ausgegangen, dass sein Antisemitismus und seine Frauenfeindlichkeit bekannt ist...
Andreas, mir sind diese "dunklen" Seiten auch bekannt... letztendlich sind auch "große" Menschen nur Menschen...
Ich habe das jetzt durchgelesen,das hätte ich nicht von ihm gedacht,der war ja gemeingefährlich.
" Von daher bin ich " - Ja, ich auch! Ich bin in der selben Stadt geboren. Schöne Bilder hast du mitgebracht. Dankeschön!
Liebe Grüße
Karola
Karola,dann kennst Du Dich ja da bestens aus,das glaube ich Dir das Du Dich über diese Bilder getreut hast.
Ich bin da nur geboren worden. Aufgewachsen bin ich in Berlin. ;o)
Trotzdem sind es nun mal meine Wurzeln und von daher sind die Bilder für mich natürlich etwas besonderes. Danke dir.
L.G. Karola
Bitte gerne,aber Berlin ist auch schön,wir waren auch schon dort,vielleicht holen wir unseren vergessenen Koffer auch noch ab.
Danke das werden wir,aber erst nächstes Jahr,erst werden wir den Winter in Spanien verbringen,da ist immer Sonne.
Luther war in der Judenfrage blind und verbohrt. Ganz konnte ich das auch nie bei diesem gescheiten Mann verstehen. Doch gestehe ich ihm diesen Irrtum einfach zu, so wie sich andere auch geirrt haben. Natürlich darf es nicht zu den Auswüchsen kommen, die uns die Geschichte vierhundert Jahre danach gelehrt hat.
Dennoch, Luther war und ist mir ein Glaubensvorbild. Ein mutiger Mann, der gejagt wurde, und dennoch bis nach Rom gezogen ist. Auch später die vielen Gerichtsverhandlungen, mit der ständigen Nötigung zum Widerruf. Alle Achtung auch Heute noch! Das ist ein Mann, der für seinen Glauben und seine Überzeugung alles riskierte. Beeindruckend auch im Film, wie er mit der tatsächlichen Gegenwart des Teufels stets gerechnet hat.
Seine Ehe wird als harmonisch und liebevoll geschildert. Ein Frauenhasser war er sicherlich nicht. Er hat viel über das Wesen der Frau gesagt, verstanden und auch danach gehandelt, obwohl die "Lutherin" im Hause Luther das Sagen hatte. Gut, ein energisches Eheweib versteht es beizeiten, sich den Mann vom Leib zu halten. Nicht so Frau Luther! Also, kann es nicht ganz so schlimm bestellt gewesen sein um diesen Mann. Sie hatten schließlich 6 Kinder. Ich habe Buch und Film gelesen und gesehen und habe mir ein eigenes Bild von diesem Mann gemacht, den ich seitdem sehr verehre.
Schöne Geschichte,herrlich zu lesen,Danke für die Bilder !
danke ingeborg für die schönen eindrücke von eisleben
lg
Schön das ich das zeigen konnte und es Euch interessiert hat.
> "Ich habe das jetzt durchgelesen,das hätte ich nicht von ihm gedacht,der war ja gemeingefährlich."
Jain - er war typisch für seine Zeit und seine Religion.
> " Ein Frauenhasser war er sicherlich nicht. Er hat viel über das Wesen der Frau gesagt, verstanden und auch danach gehandelt"
Er war Frauenhasser wie alle anderen in seiner Zeit und Religion/Kirche eben auch. Der Antisemitismus stammt vom Christentum/Kirche. Der Frauenhass ebenso, basiert aber auch schon auf den alten Schriften.
Frauenhass der/durch Kirche siehe u.a. http://www.ibka.org/artikel/ag98/frauen.html
> "Ich habe Buch und Film gelesen und gesehen"
Hab den Film gesehen. Netter Film. Aber eben auch nur ein Film. Und da fehlt eben vieles.
Der Film ging ja über ihn,so werden sie ihn nicht schlecht hinstellen.Wie Du schon sagst,es war eine andere Zeit.
Da hast Du aber viele Bilder reingesetzt,doch ich habe alle angesehen,sehr schön.Hast Du den Rundgang alleine gemacht?
Nochmal zurück zu Andreas - ja, das ist starker Tobak, aber nicht viel was ich noch nicht wusste. Das hier (aus dem Wikipedia-Link) "Nachdem er darin enttäuscht worden war und Missionserfolge von Juden an Protestanten erlebt hatte, wandelte er sich zu einem Judenfeind" erklärt auf jeden Fall den Antisemitismus. Und die frauenfeindliche Haltung war wohl v.a. dem Zeitgeist geschuldet. Heute liest sich das absolut haarsträubend! Tja, und schließlich die Einstellung zu Menschen mit Handicap... ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen noch heute so denken...
> "ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen noch heute so denken..."
Leider wohl noch sehr viele.
Was Luther betrifft (oder andere in seiner Situation), weiß ich immer nicht, ob ich entsetzt über die geistige Haltung sein soll oder es irgendwie entschuldigen muss, weil eben auch das Umfeld so war und er somit ein Kind seiner Zeit.
Wer riskiert heute noch seinen Kopf für die eigene Glaubensüberzeugung? Mir gebietet das Respekt.
"Leider wohl noch sehr viele."
Das befürchte ich auch.
> "Wer riskiert heute noch seinen Kopf für die eigene Glaubensüberzeugung?"
Millionen! Und die Nachrichten sind voll damit...
Die sprengen sich wegen ihrem Glauben sogar in die Luft.
Ja, und alle wollen ins Paradies wegen der vielen Jungfrauen, die den "Märtyrer" schon auf halber Strecke entgegen kommen, um ihm für immer zu dienen und zu Willen zu sein.
@ Andreas, du entwirfst auf eigenartige Weise immer einen Einheitsbrei der Begriffe. Niemals käme ich auf die Idee einen Martin Luther mit diesen Fanatikern in eine Reihe zu stellen!
@ Ingeborg: Ja das tun sie! Und wir finden das gut???
Heidi,wie kann man das gut finden,da sie sich meißt Orte aussuchen, wo sie noch viele Menschen mit in den Tod reißen können,oder sie werden verletzt und bleiben ein Leben lang verkrüppelt.
> "@ Andreas, du entwirfst auf eigenartige Weise immer einen Einheitsbrei der Begriffe. Niemals käme ich auf die Idee einen Martin Luther mit diesen Fanatikern in eine Reihe zu stellen!"
Nun, ich kann ja nichts für seine Ansichten und Aussagen (s.o.). Und würde er sowas heute praktizieren, würde man ihn als Rechtsradikalen jagen und einsperren.
> "Die sprengen sich wegen ihrem Glauben sogar in die Luft."
Nicht alle (und das mit den Jungfrauen als Belohnung gibts nur bei den Islamisten) - manche töten und verletzen einfach "nur" - und es gibt wohl keine Religion, in der es das nicht gibt (bei den Christen schau halt nach Irland oder zu den hingemetzelten Abtreibungsärzten oder dem Norweger Breivik usw.)
Das stimmt natürlich,man darf da wirklich nicht überall reinriechen,es stinkt gefährlich.
> "Das stimmt natürlich,man darf da wirklich nicht überall reinriechen,es stinkt gefährlich"
Ja - aber man sollte schon hinriechen... auch in der eigenen Religion/Kirche/etc.... auch wenns schwer fällt und für Zweifel sorgt, ob man überhaupt diese Religion für sich vertreten kann...
"Und würde er sowas heute praktizieren, würde man ihn als Rechtsradikalen jagen und einsperren."
Da ist wohl was dran, aber wie gesagt gehörten manche Ansichten damals zum Zeitgeist. Ein wichtiger Punkt ist aber auch, dass gerade Luther ja auch für den Umbruch zwischen Mittelalter und Neuzeit steht und u.a. durch das Bibelübersetzen ein ganz neues Bewusstsein und einen Zugang zum Thema Bildung und u.a. Verständnis der eigenen Religion hergestellt hat, weil sich die Leute nun eben selber informieren konnten statt immer allem Sinn und Unsinn zu glauben, den ihnen die sog. Gelehrten aufgetischt haben.
Jede Medaille hat eben immer 2 Seiten...
@Ingeborg: Keiner kann das gut finden.
@Andreas: zugegeben, du weißt viel und kannst treffend argumentieren. Dennoch würde ich die Position Luthers niemals mit diesen Wahnsinnigen auf eine Stufe stellen oder gedanklich in Verbindung bringen wollen.
> "Ein wichtiger Punkt ist aber auch, dass gerade Luther ja auch für den Umbruch zwischen Mittelalter und Neuzeit steht und u.a. durch das Bibelübersetzen ein ganz neues Bewusstsein und einen Zugang zum Thema Bildung und u.a. Verständnis der eigenen Religion hergestellt hat, weil sich die Leute nun eben selber informieren konnten statt immer allem Sinn und Unsinn zu glauben, den ihnen die sog. Gelehrten aufgetischt haben."
Ja, vielleicht, was die Bibel betrifft. Und mehr wollte er ja auch nicht.
> "@Andreas: zugegeben, du weißt viel und kannst treffend argumentieren. Dennoch würde ich die Position Luthers niemals mit diesen Wahnsinnigen auf eine Stufe stellen oder gedanklich in Verbindung bringen wollen."
Ja, man will es nicht...
Man hat dieses schöne Idealbild... und dann begegnet man Fakten, die dem schönen Schein widersprechen... und dann hat man den Salat... was macht man damit... das Neue glauben und umdenken... Fakten verdrängen und weiter den schönen Schein pflegen... ein Dilemma...
Und auch in anderen Fällen... manchen hat es erschüttert, dass der Dalai Lama nicht grad ein nettes System vertritt... andere hat es umgehauen, als der Heiligenschein einer Mutter Teresa zerbrach... mancher war von Greenpeace enttäuscht, als rauskam, dass die Brent-Spar-Daten falsch waren... manche sind erschüttert, dass eine Bischöfin, die ständige gegen betrunkene Autofahrer wetterte, irgendwann mal selbst stockbesoffen Kamikazefahrten unternimmt... und der Nächste wird aus den Puschen gehauen, wenn er von massenweiser Kinderschändung in kirchlichen Einrichtungen erfährt... usw.
Sowas ist immer schmerzlich... aber nach meiner Erfahrung fährt man mit Umdenken besser... Verdrängen ist irgendwie Dauerkrieg gegen sich selbst...
@ Andreas, du magst es Verdrängen nennen. Für mich sind es einfach verschiedene Dinge, verschieden Menschen zu verschiedenen Zeiten, mit verschiedenen Entwicklungen und Ausgangslagen.
Es geht mir um das ethische Empfinden. Martin Luther gedanklich mit einem dieser Attentäter und Mörder in Verbindung bringen zu wollen, sie in ein und derselben Reihe nebeneinander zu sehen, einfach unmöglich!
Nein, nein! Das geht nicht in meinen Kopf!
> "Für mich sind es einfach verschiedene Dinge, verschieden Menschen zu verschiedenen Zeiten, mit verschiedenen Entwicklungen und Ausgangslagen."
Ja. Wobei aber Antisemitismus Antisemitismus bleibt.
Und wie gesagt bin ich mir unschlüssig, ob man es als Entschuldigung betrachten kann, dass damals Antisemitismus normal war und eh auf dem Christentum basierte...
> "Es geht mir um das ethische Empfinden. Martin Luther gedanklich mit einem dieser Attentäter und Mörder in Verbindung bringen zu wollen, sie in ein und derselben Reihe nebeneinander zu sehen, einfach unmöglich! Nein, nein! Das geht nicht in meinen Kopf!"
Ja... wie gesagt... Dilemma... schmerzhaft...
Bei deinem Bericht durch Eisleben bin ich heute das zweitemal mitgegangen.
Wart ihr denn in Eisleben?Ich denke ihr wart in Erfurth.
Dieses Jahr in Erfurt, letztes Jahr in Eisleben. Beim ersten mal in Wittenberg.
Erfurt wären wir gerne mitgefahren,hatten aber leider was anderes vor.
Martin Luther gilt schon lange meine große Verehrung. Er war ein Kämpfer für die wortgetreue Auslegung der Bibel und hätte das beinahe mit dem Leben bezahlen müssen. Sein Mut gegen die Papstkirche war beispielhaft.
Danke für diesen schönen Bildbericht.
LG Heidi