Bei dem Dreimaster handelt es sich um einen Nachbau des ersten Kriegsschiffes der russischen Ostseeflotte von 1703. Die „Shtandart“ ist 34,5 m lang, 6,90 m breit und hat einen Tiefgang von 3,30 m. Die Fregatte verfügt über zehn Segel mit einer Gesamtfläche von 620 Quadratmetern.
Geschichtlicher Hintergrund: Das Original war die erste auf der Olonetzker Werft unter Zar Peter dem Großen gebaute Fregatte, die 1703 in Dienst gestellt wurde.
Januar 2015, Helmut Kuzina