Das Ganze hat noch nicht mal eine halbe Stunde gedauert. Hier einige Bilder davon.
Wetter-Intermezzo am 28.05.2016
Das Ganze hat noch nicht mal eine halbe Stunde gedauert. Hier einige Bilder davon.
Bei uns war es schon morgens ziemlich muckelig (als ich die Zeitung aus dem Briefkasten holte, habe ich fast eine mit dem Holzhammer bekommen), also nichts für Menschen, die Probleme mit dem Kreislauf haben. Und laut Wettervorhersage soll dieses Wetter (teilweise schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen) bis morgen Abend anhalten. Na, wir werden sehen, wie das Wetter wird.
LG, Margit
Gefällt mir eigentlich gar nicht! ;-(((
Gruß Eugen
Mir hat das gestern auch nicht gefallen (aber alles im Garten ist, Gott sei Dank, heile geblieben), aber in einem Ort bei Wiesbaden hatten die einen Tag vorher eine Hagelschicht von 20cm und mußten die Straßen und Gehwege mit Schneepflügen und Schneeschiebern befreien! Das möchte ich dann auch nicht unbedingt haben! Da war das, was wir gestern nachmittag hatten, harmlos!
LG, Margit
Bei mir in der Nähe im Vogelsberg, hat es ganz schlimm gewütet, Schlammlawinen haben einige Häuser beschädigt. Wir haben wieder mal Glück gehabt.
Ja Volker, wir können froh sein, wenn's einigermaßen glimpflich ausgeht! Aber das Wetter von gestern hat mich doch ein bißchen an den 05.07.2015 erinnert! Und was heute eventuell noch kommt, wissen wir ja nicht!
LG, Margit
Hatte ich gar nicht mitbekommen, saß wohl da grad im Cafe, hab nur gesehen, dass der Himmel etwas dunkler wurde.
Dann sei froh, daß Du nicht grade draußen unterwegs warst, Gisela! Ich habe von meinem Schreibtischfenster einige Radfahrer vorbeifahren sehen, die genau in die Wetterfront reingefahren sind! Die fanden das bestimmt nicht lustig, von den Hagelkörnchen getroffen zu werden!
LG, Margit
Davon haben wir nichts abbekommen...
Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an ein Gedicht aus der Schulzeit:
"REGENWETTER"
Was ist das für ein Wetter heut,
es regnet ja wie toll,
die Strasse ist ein grosser See,
die Gosse übervoll.
Der Sperling duckt sich unters Dach,
so gut er eben kann,
und Karo liegt im Hundehaus
und knurrt das Wetter an.
Wir aber haben frohen Mut
und sehn dem Regen zu,
erzählen uns gar mancherlei
daheim in guter Ruh.
(Friedrich Halm/1806-1871)
Ich hoffe du hattest persönlich nicht zu viel Stress mit dem Regen...
VG...Ralf
Nö, ist alles glimpflich ausgegangen (alles heile geblieben). Wenn man die Bilder im Fernsehen gesehen hat, dann kann man froh sein, wenn's einen nicht erwischt hat!
Das ist ein schönes Gedicht (ich kenne es aber leider nicht)! :-)
LG, Margit
Nun ja, meine Schulzeit liegt auch schon "etwas" länger zurück....
LG...Ralf
Wenn ich richtig gerechnet habe, bist du 1 Jahr älter als meine Mutti (und könntest theoretisch mein Papa sein) und hast daher ganz andere Sachen (Gedichte z. B.) gelernt, als ich ab 1969. Mein Papa mußte in seiner Schulzeit "Die Glocke" (alle Strophen) auswendig lernen. Er und viele andere haben sich aber eine Kurz-Vesion ausgedacht und dementsprechend natürlich ein 6 kassiert (von seinen Klassenkameraden konnten gerade mal 3 das Gedicht auswendig und auch fehlerfrei). :-))
LG, Margit
"Bimm - bimm, weg war se...".
Die Version kenne ich auch noch, wenn es die ist, die du meinst ?
Unser Sohn ist 49 Jahre alt geworden..., folglich könnte ich der OPA deiner Töchter sein...:-))
Als ich so alt war wie er jetzt, da war er auch schon 24,5 Jahre. Er selbst hat 2 Töchter, aber erst im Alter von 5 und 9 Jahren...
LG...Ralf
Ein später Papa, aber vielleicht auch gelassener als jüngere!
Dein Sohn ist grade mal 5 Jahre jünger als ich (werde bald 54) und könnte mein Bruder sein! Aber einen dritten Bruder haben, dazu wäre dann doch zuviel des Guten (meine beiden Brüder sind 51 und 45)!! Ich hätte gern noch eine Schwester gehabt, aber meine Eltern hatten beschlossen: nach dem 3. Kind ist Schluss!! :-)
Meine Töchter haben ihren Opa (also meinen Papa) leider nicht mehr kennengelernt, da er 3 Jahre vor meiner Hochzeit gestorben ist und die Kinder da noch nicht geboren waren! :-((
Meinst Du diese Version der "Glocke"?: "Loch in die Erde, Bronze rin, fertig ist die Glocke, bim bim bim!" :-))
LG, Margit
Hier im Norden war das Wetter super, fast schon sommerlich.