Helgoland: Steilküste | Auf Helgoland lassen sich einige Tiere sehr schön beobachten. Die Basstölpel mit ihrem markanten Kopf und den blauen Augen ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich. Um Basstölpel aufnehmen zu können, bedarf es nur einer kurzen Wanderung. Sie nisten an den Steilwänden und auf den Felsvorsprüngen. Die Fußwege führen die Besucher nahe an die Kanten der Steilküste. Die Basstölpel sind nicht scheu und so lassen sich die schönen Vögel sogar mit einem "kleinen Zoom-Objektiv" aufnehmen.
Wenn man allerdings die Basstölpel auf den steilen Felsvorsprüngen oder in der Luft im Bild festhalten will, dann benötigt man längere Tele-Brennweiten.
Übrigens: der deutsche Name - Basstölpel - geht zurück auf die vor der schottischen Küste liegenden Felseninsel "Bass Rock", wo schon seit Jahrhunderten die Tölpel nisten. Deutsche Seefahrer machten dann daraus "Basstölpel".
Liebe Gabriele, lieber Rainer, lieber Lothar, es freut mich, dass Euch die Bilder gefallen! Auch ich wünsche Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr! LG Michael
Hallo Michael, ganz großes Kino !
Es ist immer wieder ein Erlebnis, diese Basstölpel zu beobachten und abzulichten !
Wünsche dir einen guten Rutsch ins Jahr 2019 !!
Gruß,
Reinhold
Fahre im Mai mal wieder auf diese schöne Hochseeinsel !
Hallo Reinhold, es freut mich, dass die Bilder Dir gefallen! Sie sind übrigens auch mi Mai (2018) entstanden. Auch für Dich einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Gruß, Michael
Klasse!