... die Zeit geht nie vorüber, sie kommt nie zurück - verläuft weder langsamer noch schneller.
Die Zeit ist ein wunderbar Ding., so sinniert die Feldmarschallin im Rosenkavalier von R. Strauss nach einer Liebesnacht mit Oktavian. Später sagt sie über sich - die alte Marschallin .. Der Feldmarschall ist unterwegs und sie hatte sicherlich bis dato unerfüllte Wünsche...
Die philosophische Kategorie lässt sich weder anhalten noch beschleunigen. Sie existeiert außerhalb unseres Bewustsein uns wir orientieren uns an der Natur um ein Maß für die Zeit zu finden.
Vor Jahren waren es noch die Himmelsbewegungen der Sterne und Planeten inklusuve der Sonne.
Heute nehmen wir den Pulsschlag von Atomen um die Zeit messen zu wollen ...
Bald ist wieder Sommerzeit - die ich liebe, da ich sonnenhungrig bin ...
@Ludwig ... ein Stern der Hoffnung kann man derzeit gut gebrauchen.
@Bernd ... das fürchte ich auch. Was allwerdings die Umstellung der Uhr mit Sonnenhungigkeit zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Ich bin auch Sonnenhungrig, aber das geht auch ohne Zeitumstellung und ist für den Organismus auch viel besser. Und wer arbeiten geht, der muss (z.B.) ohnehin spätestens 22:30 Uhr im Bett liegen, wenn man 6:30 Uhr aufstehen will/muss. Das ist bei bei langer Helligkeit eher hinderlich und das vegetative Nervensystem, wie auch die "innere Uhr" richtet sich nun mal nicht nach der Uhr, sondern nach dem Rhythmus von Sonne und Mond.
Das ist sicher ein "Stern der Hoffnung" und diesen haben derzeit sicher sehr nötig!
Hoffnung , dass diese Zeit bald vorüber gehen würde!
Ich wünsche , dass euch die Hoffnung nie verlässt!
Bleiben Sie gesund!
Eine gute Woche wünscht euch allen Ludwig Eglinger