Von St. Leonhard lassen sich viele abwechslungsreiche Wanderungen unternehmen, so zum Jaufenpass, zum Timmelsjoch, in die rauschende Passerschlucht beim Nachbarort Moos. Der Europäische Fernwanderweg E 5 durchquert St. Leonhard. Er führt von St. Leonhard zum Felsmassiv des Hirzer. Auch der Meraner Höhenweg, der um die Texelgruppe herum führt, ist von St.Leonhard gut zu erreichen.
Der Zentrale Ort im Passeiertal war ursprünglich ein Ort der Viehhändler und Handwerker. Auch der berühmteste Sohn der Gemeinde, der Freiheitskämpfer Andreas Hofer war Viehhändler. Er hat getreue Mitkämpfer in seinem Wohnhaus und im Nachbarort St. Martin versammelt. Sein Geburtshaus, der Sandwirt, steht südlich von St. Leonhard. Das ehemalige Wirtschaftsgebäude nebenan ist zum Museum ausgebaut und enthält eine Ausstellung über Andreas Hofer. Leider ist es montags geschlossen.
Heute ist St. Leonhard ein Fremdenverkehrsort mit ansprechenden Hotels und Pensionen.
Was für eine schöne Gegend.