Die Marktzone erstreckt sich in diesem Jahr vom gesamten Stadtgarten bis in die Burgwallstraße. Es sind dieses Jahr 84 Aussteller aus ganz Deutschland, Österreich und Italien mit dabei. Das Angebot der Aussteller umfasst: Geschirr, Schmuck, Skulpturen, Bilder, Musikinstrumente, Einzelstücke, Dekorationsartikel für Haus und Garten, Korbwaren und Blumen. Es lohnt sich an jedem Stand genau hin zu sehen da es viele nützliche, witzige oder ausgefallene Dinge zu erwerben gibt. Am Markt ist es natürlich möglich einigen Töpfern bei der Herstellung ihrer Waren über die Schulter zu sehen, z. B. an der Töpferscheibe oder beim freien Modellieren. Ebenfalls wird die Technik des Rakubrandes von Oskar Maag vorgeführt.
Bei Einbruch der Dämmerung wird am Samstagabend der ganze Markt mit Flammtöpfen beleuchtet. Zudem sorgt das Team von PowerLightsAugsburg für effektvolle Lichtinstallationen, dies ergibt ein romantisches Ambiente das zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen einlädt.
Für die kleinen Besucher des Marktes findet an beiden Tagen jeweils ab 13 Uhr Kindertöpfern und Kinderbetreuung im Stadtgarten statt. Bei der Familie Meyer aus Geisenfeld können die Kinder ihre Kreativität in Ton ausleben und werden hier tatkräftig und liebevoll unterstützt und angeleitet. Die Damen von der Kinderbetreuung kümmern sich mit Spielen, Bastelarbeiten und dem sehr beliebten Kinderschminken um die kleinsten Marktbesucher. Die Eltern haben dann die Möglichkeit in aller Ruhe über den Markt zu laufen.
Die Travelling People, Julia und Chris Simmance, sorgen an beiden Markttagen für die musikalische Umrahmung auf dem Marktgelände. Wer sich vorab über die beiden Vollblutmusiker ein Bild machen möchte, der sollte unter www.simmance.de schauen.
Für das leibliche Wohl sorgen die Spießbraterei und Mandelkuche von Hans Rupp, Indichs Restaurant Kussmühle und das Restaurant Jedermann’s.
Erreichbar ist der Markt mit Auto, Tram, Bus und Bahn. Die Bushaltestelle „Stadthalle“ befindet sich direkt an der Marktzone. Der Friedberger Bahnhof liegt circa 10 Gehminuten vom Markt entfernt. In Friedberg bitte der Beschilderung „Wittelsbacher Schloss“ folgen. Da die Parkplätze in Friedberg etwas knapp sind richtet der Verkehrsverein Friedberg e. V. einen kostenlosen Shuttlebus vom Parkplatz des Möbel Maxx zum Markt ein.
Weitere Informationen/Bilder unter unserer Homepage www.sonnwend-toepfermarkt.de