Wolfgang, Glück hat auf Dauer nur der Tüchtige... ;-)
Gruß Peter
ein wunderschönes (Party)Schiff mit traditioneller Linie.... hübsch wie ihre Namensgeberin..
hG p.
Oh, Wolfgang! Wie ich Dich jetzt beneide ....
Das wär doch ein toller Treffpunkt für ein Myheimat-Treffen ;-))))
VG, Romi
das könnte man organisieren liebe Romi
hG nach Berlin, p.
Aber erst, wenn es wieder warm ist, Peter !
Vorher igele ich mich lieber ein ;-))
Pass auf, WOLFGANG,
daß sie dich nicht umhaut...!!! ;-)))
Gruß...Ralf
Fand sie schon schön, Ralf, aber ich war ja auch "im tiefen Stand", umhauen ging da eh nicht ;-))))
Gruß Wolfgang
Die hier zu recht (nicht auf mich beschränkt) Wellen schlagende GRACE
. . . kann sich sehen lassen. Nicht nur von vorn. Mit Bestimmheit auch von hinten. Sie ist etwa 50 Meter lang und daher eine unübersehbare Erscheinung, wenn auf dem Wasser des Rheins schwimmend die Blicke auf sich ziehend.
Selbst unsere "Nachteule" Wolfgang war derartig von ihrer Schönheit beeindruckt . . . er bekannte sich dazu . . . daß es auch ihn beinahe "umgehauen" hätte. Doch gottseidank fand er im "tiefen Sand" schnell wieder festen Boden unter seinen Füssen.
. . . und da GRACE eine Aufnahmekapazität von maximal etwa 250 "Fahrgästen" hat, würde sie sich selbstverfreilich als ein Veranstaltungsort für das nächste myheimat-Treffen anbieten. ROMIS Wunsch könnte dann ein Erfüllung gehen.
In idealster Weise noch dazu . . . zumal die 22 vor Ort erscheinenden Nutzer dann den "Ellbogenraum" hätten, der ihnen in der ENGE kleiner Räume bei den bisherigen Nutzer-Treffen . . . leider vorenthalten wurde. Auch ROMI hätte es dann nicht mehr nötig, sich einzuigeln. Es bliebe IHR erspart.
LG vom der "Seefahrt" schon seit seiner Jugend zugeneigten Rainer.
. . . womit sich meine Aufregung hier, eigentlich erklärt haben sollte !!!!
Show kann man mitbuchen, Rainer, aber das brauchen wir nicht, oder??.....
Herrlich, dein Kommentar!
Gruß Wolfgang
. . . rutschte mir nur so raus - danke WOLFGANG, für DEIN Verständnis ;-)
Jetzt hat es auch mich umgehauen von diesen wellenschlagenden Kommentaren
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jetzt fehlt mir nur noch ein Paddelboot, das mich von Spree, Havel, Elbe, Mittellandkanal usw. direkt zum Vater Rhein hinbringt ~ Ostern paddle ich los und bin Pfingsten hoffentlich in Duisburg angekommen ;-))))))))))))))))))
Gruß mit dem alten Tagesspruch: „Die Seefahrt ist nötig, weil das Leben nötig ist.“
Romi
Ja, Romi, navigare necesse est... Hmm, nicht die Untersekundaner Übersetzung jetzt.
Ich habe immer wieder Freude an den Schiffen auf dem Rhein!
Gruß Wolfgang
Was meinte Gorch Fock damit, als er "Seefahrt ist not" schrieb - er, der eigentlich Kienau hieß und aus einer Seefahrerfamilie (auf kleiner Fahrt) stammte?
Zur See zu fahren, hat mit Romantik wenig zu tun, Es ist immer noch Arbeit sehr unterschiedlicher Art. Auch in Zeiten zu denen der Computer das Schiff steuert und man den jeweiligen Standort nicht mehr mittels Mittagsbesteck feststellen muss. Dafür kann es nun auf der Brücke sehr einsam werden, zumindest in der Handelsschifffahrt...
Wieso Gorch Fock, Peter? Der Satz stammt doch von Gnaeus Pompeius Magnus...
Gruß Wolfgang
Ja, das weiß ich auch, Wolfgang sonst wäre er ja auch nicht lateinisch! Aber Du hast doch sicher schon etwas von Gorch Focks "Seefahrt ist not" gehört. Da wird die lateinische Sentenz 1913 in deutscher Form als Roman-Titel benutzt.
Ach so, das meintest du..da habe ich nicht schnell genug geschaltet..
Gruß Wolfgang
...da ist wohl der Schiffsname-oder ?
Gruß, Joachim