Seit langem versuche ich von Elstern Fotos zu machen, aber diese Vögel sind so scheu und raffiniert. Mit einem kleinen Trick habe ich einige Fotos gemacht. Ich habe mal gelesen, daß sie auf glänzende Metalle stehen, also legte ich auf meinen Balkontisch etwas glänzendes und sie kamen. Hier habe ich einige Bilder von der diebischen Elster in Aktion erwischt. Einige Infos über diesen Vogel: Merkmale: 46 cm mit Schwanz, 210 g; typisches, schwarz weißes Muster, metallisch glänzend, Flatterflug. Fortpflanzung: März bis Mai, legt 5 - 7 Eier, Brütet 18 - 20 Tage Nahrung: Allesfresser. Lebensraum: offenes Gelände mit Büschen und einzelnen Bäumen, Parks.
Ganz tolle Aufnahmen, von diesem schönen Vogel. Leider ein arger Nesträuber.
Wir hatten im letzten Jahr leider viele Elstern und sie haben uns sämtliche 17 Nistkästen ausgeräumt. Die Rabenkrähen die die Jahre vorher immer da waren, haben das nie getan, obwohl sie doch einen schlechten Ruf haben.
Ich hoffen, dass in diesem Jahr die schwarzen Gesellen wieder zurück kommen.
Ich kann mich gut an eine Elster erinnern, die in einer Schrebergartenanlage lebte. Sie war zutraulich und zahm. Das war für uns damals eine sehr schöne Erfahrung. Ich war ca 10 Jahre alt, als ich das erste mal dieser zahmen Elter begegnete.
Sie lebte aber in Freiheit, kam immer von selbst in die Gärten geflogen und sie ließ sich gerne füttern und auch berühren.
Aber ungern erinnere ich mich an einen Vorfall, bei einem Bekannten.
Als ich mal dort zu Besuch war und er eine Elster im Baum sah, ging er an seinen Schuppen und holte dort ein Luftgewehr heraus. Ich konnte gar nicht so schnell reagieren, wie er auf die Elster schoß. Ich war damals entsetzt als ich das sah und ich ärger mich heute noch über mich, weil ich es nicht verhindert habe.
Ich fand die Elster aber nicht, darum hatte ich die Hoffnung dass er sie nicht traf . Aber ich hörte sie auch nicht mehr.
Ali, auf was legst Du Dich noch auf Lauer?