Bei der unnatürlichen Wärme und den Wetterbedingungen kommen die normalerweise jetzt winterschlafenden Tiere völlig durcheinander. Eventuell eine Futterstelle einrichten, und etwas Katzennaßfutter mit Igeltrockenfutter gemischt, anbieten. Natürliche Nahrung (Käfer und Insekten) dürfte kaum vorhanden sein, Regenwürmer sind Notfutter und bringen massenhaft Darmparasiten zu den Kleinen, und für frisches wasser sorgen, niemals Milch, auch nicht verdünnt, hinstellen. Igel vertragen keinen Milchzucker.
Wenn es wieder kälter wird, wird er wieder in den Winterschlaf gehen, und jedes Gramm, daß er vorher wieder an Fett zulegt, zählt für sein Überleben.
Hier lässt sich auch ab und zu noch mal so ein kleiner Igel blicken - er bekommt dann Futter und hat Zugang zum Stall. Wasser steht immer Frisch im Garten für die Katzen, Hühner und eben die Igel. Katzenfutter sollte aber nicht ständig draußen stehen, sondern nur, wenn man ein Tier aktuell entdeckt hat - es kann sonst auch Mäuse und Ratten anlocken.
Ich hoffe für den kleinen Kerl das er sich nicht noch mal einigeln muß.
Lg rita
Der Igel ist krank, das sieht man an der Nackenfalte bzw. dem Halsansatz, denn bei einem gesunden Igel ist der Übergang vom Kopf zum Rücken nicht sichtbar. Ein gesunder Igel ist rund wie eine Birne, aber leider ist der Igel tagaktiv und damit nicht in Ordnung, als gesunden, nachtaktiven Igel würde man ihn am Tage nicht zu Gesicht bekommen. Ein tagaktiver Igel ist immer ein Alarmzeichen. Bitte orientieren Sie sich bei Pro Igel, den Link habe ich beigefügt. Vielen Dank.Pro Igel
Corinna, das dürfte für den Igel vom Foto oben von Januar bis heute zu spät sein, wenn nicht schon etwas für ihn getan wurde.
Unser kleiner Herumstreicher vom Januar hat sich einfach immer abends noch etwas Katzenfutter und Haferflocken und Wasser geholt und dann hat er sich im Ziegenstall verkrochen - der wird sicher bald aufwachen.
Hallo Kirsten, ja ist schon Recht, mein gestriger Hinweis bezieht sich in dem Fall auf den nächsten Igel bzw. die nächste Person, die sich bezüglich Hilfeleistungen für die Igel orientieren möchte, da der Beitrag ja noch relativ neu ist und deshalb vermutlich sicher noch öfter gelesen wird. Also, denk ich mal, ich bin ja noch neu hier ...
LG Corinna
Das ist m. E. ungewöhlich! Ob er "unliebsam" geweckt wurde? Eine Pflege/Unterkunft und Futter dürfte m. E. notwendig sein!