Die Medienberichte lassen bereits erahnen, welche Ausmaße diese Kriegsübung haben wird. Die größte US-Truppenverlegung nach Europa seit 25 Jahren läuft über Bremerhaven, erläutert das Bremer Friedensforum den Hintergrund des Aufrufs zur Friedensdemonstration.
Der Aufruf zur Demonstration in Bremerhaven enthält vier Forderungen: Keine Kriegsgeräte über Bremerhaven, Entspannungspolitik und politische Konfliktlösungen statt militärischer Konfrontation, Kooperation mit Russland in einem gemeinsamen Haus Europa, konsequente Abrüstung und Nutzung der freiwerdenden Mittel für soziale und ökologische Aufgaben.
Unterstützung haben bisher weitere Organisationen signalisiert, so die GEW, DFG-VK, VVN-BdA, Die Linke, #Aufstehen und das Netzwerk Friedenskooperative Wesermarsch.
>> Links zur Friedensdemonstration gegen Defender 2020 am 22. Februar in Bremerhaven
https://www.bremerfriedensforum.de/1221/aktuelles/Nein-zu-Kriegsmanoevern-Stopp-Defender-2020Friedensdemo-in-Bremerhaven/
https://www.facebook.com/events/2729920927324282/
Unterdessen hat das Bremer Friedensforum den Aufruf der Linksfraktion in der Bremischen Bürgerschaft zur Teilnahme an der Demonstration ‚Stopp Defender 2020‘ am Samstag in Bremerhaven begrüßt und n diesem Zusammenhang daran erinnert, dass die Kleine Anfrage der Linksfraktion zu Umfang und Kosten von Defender 2020 noch nicht beantwortet ist, ebenso wenig wie ein Brief des Forums an Bremens Innensenator Ulrich Mäurer.
---
Weitere Informationen:
Bremer Friedensforum
Villa Ichon
Goetheplatz 4
28203 Bremen
Sprecher*innenkreis
(0421) 3961892/0173-4194320 (Ekkehard Lentz)
(0421) 6441470 (Hartmut Drewes)
(0421) 355816/0151-40078187 (Eva Böller)
(0421) 4341852 (Barbara Heller)
http://www.bremerfriedensforum.de
http://www.facebook.com/bremerfriedensforum
https://twitter.com/ekkehardlentz1