...und das mitten im Januar. Tolles Foto!
Freut mich wenns Euch gefällt. Kennt einer die Sorte? Mit Winterpilzen bin nch nicht so bewandert.
VG Uli
Vielleicht der Gemeiner Samtfußrübling (Winterpilz)
Silvia, das ist möglich, aber eigentlich sprechen die ritterlingsartigen weit auseinander stehenden Lamellen nicht für ihn. Er ähnelt einem Lackpilz, aber ob der im Januar und auch auf Holz wächst?
VG Uli
Top-Foto, Uli!
Beneidenswert, wer sich mit diesem Thema auskennt!
Gruß Eugen
Hatte schon gedacht dass Du einen Tipp hast, Eugen. Mal sehen wer noch eine Idee hat. Ein paar ausgewiesene Pilzexperten gibt es ja im Forum.
VG Uli
Ich bin der Meinung es sind Gifthäublinge.
Der Stiel erscheint mir etwas "genattert".
Gruß Hans
Könnte auch sein, Hans. Ich forsche mal in meinen Pilzbüchern.
VG Uli
Sehr schöne Aufnahme !
Das schaut mir nach dem Gemeinen (Winter)-Trompetenschnitzling (Tubaria furfuracea) aus, welche von November bis Mai anzutreffen ist.
Auch eine Möglichkeit der: https://www.myheimat.de/sehnde/natur/gemeiner-trom...
Rechtzeitig die Schirme aufgespannt,
sehr angebracht bei diesem nassen Wetter...!!! ;-)
LG...Ralf
Danke Euch, der Trompetenschnitzling kommt dem Bild jedenfalls sehr nahe. Den hatte ich bis jetzt noch garnicht auf dem Schirm.
VG Uli
tolle Aufnahme
hG peb