So läuft die Impfstoff- Produkion
5 x in Deutschland - Cuxhaven
- Dessau
- Frankfurt
- Marburg
- Tübingen
Man sagt ja das Fahrrad ist ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Aber stimmt das wirklich?
Mein erstes Fahrrad, auf das ich noch heute stolz bin, war ein VATERLAND Herrenrad in lindgrün.
Damals war von einer Gangschaltung und von einem Elektroantrieb noch nicht die Rede.
Die heutigen Räder hingegen werden allerdings aufwendig gefertigt, und haben eine tolle Ausstattung.
Aber sind diese Räder denn immer noch umwelt-und klimafreundlich?
Mehr unter:
https://www.myheimat.de/hattingen/natur/das-fahrra...
Aber "Hallo"!!
Umweltschonen hat für die meisten stets zwei Aspekte:
1.
Verbräuche reduzieren,
z.B. durchs Radfahren:
Autofahren benötigt für die gleiche Strecke 40(!) x so viel Energie wie das Radfahren.
Mehr zum sinnvollen Energiesparen
steht hier im BLOG rund ums 🚲-Fahren:
https://www.myheimat.de/langenhagen/profile/blog-d...
2.
Energie umweltfreundlich selber produzieren.
Wie es geht, steht - als Beispiel - in diesem Beitrag hier:
https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/-600-w...
Viele haben diese Zweigleisigkeit von Umweltschonung schon längst erkannt.
NUR bei manchen Kommentaren aus HATTINGEN
da kommt noch das Deftige/Heftige durch,
mit tollen, STETS treffenden Argumenten:
https://www.myheimat.de/hattingen/blaulicht/umwelt...
Wenn Sie mir etwas mitteilen wollen, dann schreiben Sie mir in ganzen Sätzen!
Bitte keine LINK´s mehr!!
?