Japan ist weit weg, aber das spielt in diesem Fall wohl gar keine Rolle. Zu sehr betrifft uns das Thema Sicherheit von Atomreaktoren, zu sehr machen uns die Bilder aus dem Katastrophengebiet betroffen.
Darum möchten wir in diesem Beitrag ein Forum bieten, um Gedanken auszutauschen und Meinungen zu diskutieren. Denn beides hat seine Berechtigung: die innenpolitische Diskussion um Atomstrom und das Mitgefühl mit den Japanern.Also: Was geht Euch durch den Kopf? Was empfindet Ihr angesichts der Bilder in Fernsehen und Internet?
Ihr seid noch nicht Bürgerreporter? Das lässt sich ändern. Einfach hier klicken und kostenlos registrieren!
Wir wünschen uns einen regen Austausch.
Euer myheimat-Team Waldeck-Frankenberg
Meiner Meinung nach spielt die Regierung alles runter. Keiner weiß wirklich, wie groß die Gefahr dort ist ! Immer dieses ja es gibt eine Kernschmelze oder lieber doch nicht. Eine Schweinerei von der Regierung in Japan ! In Tschernobyl hatte man anfänglich auch alles runtergespielt, trotz des Unfalls.
Ich finde die AKW´s in Deutschland sollten so schnell wie möglich runtergefahren werden. Als gestern die Merkel gesagt hatte, das sie alle sicher sind und es keinen Grund zur besorgnis gebe, wollte ich eigentlich ausrasten.
1. Bei einem Anschlag, wird auch ein Deutsches AKW nicht stand halten können.
2. Wir haben auch Atomkraftwerke in Bergbauregionen. Was würde wohl passieren, wenn sich der Boden öffnet und das genau dort wo ein AKW steht ?
3. Fukushima 1 ist 40 Jahre alt und teilweise haben wir AKW´s die über 50 Jahre alt sind.
Aber all das, sollte nach der Hilfe für Japan weiter diskutiert werden. Denn durch diese Diskussionen verdrängt man eigentlich, das was ganz schlimmes in Japan passiert ist !