Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Ratgeber
Strahlende Gesichter nach der Übergabe der Streitschlichter - Diplome bei den Schülern als auch bei Rektor Peter Reithmeir (rechts) und der verantwortlichen Lehrerin Simone Möckl (links).

Neue Streitschlichter an der Mittelschule Meitingen

Rektor Peter Reithmeir überreichte die Ernennungsurkunden Meitingen: rogu Der Schulleiter der Mittelschule Meitingen blickte in strahlende Schüleraugen, als er den acht Mädchen und Jungen aus den 7. und 8. Klassen ihre Streitschlichter- Diplome überreichte. „Schön, dass ihr euch für diese verantwortungsvolle Aufgabe entschieden habt“, so Rektor Peter Reithmeir. Lisa Falk, Lukas Leroch, Elena Obleser, Katharina Schäffler, Lara Schmutterer, Leo Schmutterer, Markus Schönberger und Josephine Zanner...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.03.19
  • 6
Ratgeber
Maritta Neugebauer übergibt die stolze Summe von 2800 Euro an den Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder - Lichtblicke e.V. Thomas Kleist. | Foto: Rudi Neugebauer

Eine Hobby-Fotografin mit einem großen Herzen

Maritta Neugebauer spendet zum 11. Male für krebskranke Kinder Erlingen: „Ich fotografiere schon seit langer Zeit leidenschaftlich gerne und kann mit meinen Bildern auch noch Gutes bewirken“. Maritta Neugebauer aus Erlingen ist eine passionierte Hobby-Fotografin, die das ganze Jahr über mit ihren schönsten Motiven verschiedene Karten fertigt. In ihrem reichhaltigen Repertoire finden sich Karten zur Hochzeit, zur Taufe, zur Erstkommunion, Konfirmation oder Firmung. Selbstverständlich darf auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.19
  • 5
  • 14
Ratgeber
Das Logo der Mittelschule Meitingen: Anlagen entfalten, Werte leben, Orientierung schaffen.
7 Bilder

Wohin nach der 4. Jahrgangsstufe?

Gut besuchter Informationsabend an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Sehr zahlreich folgten die Eltern der jetzigen Viertklässler mit ihren Kindern der Einladung zum Informationsabend an der Mittelschule Meitingen. Nach seiner Begrüßung und einigen Stichpunkten zur Angebotspalette der Mittelschule Meitingen erläuterte Rektor Peter Reithmeir das Logo der Mittelschule Meitingen. Kernaussagen sind hierbei Begriffe wie Anlagen entfalten, Werte leben, Orientierung schaffen. Konrektorin...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.03.19
  • 5
Kultur
Kathrin Müller und Giorgio Buraggi in "Am Rande des Regenogens".
9 Bilder

"Am Rande des Regenbogens"

Das Theater Eukitea aus Diedorf zu Gast an der Mittelschule in Meitingen. Von Rosmarie Gumpp Meitingen: In der Turnhalle der Mittelschule Meitingen ist es mucksmäuschenstill. Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufen lauschen dem Theaterstück „Am Rande des Regenbogens“, einer Aufführung zur Förderung von Resilienz, Lebensfreude und dem Mut „ich selbst“ zu sein. Die Schauspieler Kathrin Müller und Giorgio Buraggi verkörpern die Jugendlichen Amira und Matteo, zwei junge Menschen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.02.19
  • 2
Kultur
Das Lied von der Kuh, die ins Kino gehen wollte.
5 Bilder

Duo "Sternschnuppe" begeistert beim Auftritt in Ellgau

Bayerische Kinderlieder mit „Sternschnuppe“ Von Rosmarie Gumpp Ellgau: In der Mehrzweckhalle herrschte eine ausgelassene Stimmung. Das Künstlerduo Margit Sarholz und Werner Meier wurde von KULTURinELLgau unter dem Musikverein Ellgau e.V. zu diesem Familienkonzert im Rahmen des zwanzigjährigen Bestehens der Ellgauer Mehrzweckhalle verpflichtet . „Sternschnuppe“ ist der Name eines 1993 gegründeten Kinderliedermusikprojektes von Werner Meier und Margit Sarholz. Das Künstlerpaar hat 25 CDs...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.19
  • 1
  • 5
Kultur
Ein Geburtstagsständchen für den Geistlichen beim Kirchencafé: Pfarrer Linson Thatill feierte seinen 38. Geburtstag. Herzliche Glück- und Segenswünsche.
2 Bilder

Ein Geburtstagsständchen für den Pfarrer

Das Ellgauer Kirchencafé hatte wieder geöffnet Ellgau: rogu Erstmals im neuen Jahr öffnete das Kirchencafé in Ellgau seine Pforten. Pfarrer Linson Thattil, der Hausgeistliche von Kloster Holzen, feierte die heilige Messe mit Tauferneuerung. Anschließend schaute er auf eine Tasse Kaffee und einen Plausch vorbei. Zugleich konnte er an diesem Tag auch seinen 38. Geburtstag feiern. Mit einem Geburtstagslied und vielen Glückwünschen wurde er in seinen Festtag entlassen. Für die Durchführung und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.19
  • 1
  • 3
Poesie
Nach 18 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der Ellgauer Kirchenverwaltung wurde Gregor Lindenmayr (Zweiter von links) im Sonntagsgottesdienst verabschiedet. Mit auf dem Bild sind zu sehen v.l.n.r.: Peter Weber, der Nachfolger in der Kirchenverwaltung Ellgau, Pfarrer Linson und Kirchenpfleger Martin Koch.

Gregor Lindenmayr verabschiedet

Nach 18 Jahren im Ehrenamt verabschiedet Ellgau: rogu Gregor Lindenmayr gehörte 18 Jahre lang der Kirchenverwaltung von St. Ulrich in Ellgau an. Am Ende der sonntäglichen Eucharistie überreichte ihm Kirchenpfleger Martin Koch eine Urkunde des Bistums Augsburg sowie ein Fotobuch des Ellgauer Gotteshauses, das von Christine Gumpp gestaltet und beschafft wurde. In seiner Laudatio würdigte der Kirchenpfleger die vielseitigen Verdienste Gregor Lindenmayrs in den vergangenen 18 Jahren seiner...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.19
  • 3
Kultur
Das Büchereiteam mit Bürgermeister Manfred Schafnitzel (links), Kirchenpfleger Martin Koch, Diözesanbibliothekar Peter Hart und Pfarrer Norman D´Souza.
2 Bilder

Neues Leben in der Pfarrbücherei

Das Lesen wieder mehr in den Mittelpunkt stellen Büchereiteam trifft sich mit Vertretern der politischen Gemeinde und der Kirche Ellgau: rogu Seit vielen Jahren gibt es in Ellgau eine Pfarrbücherei. Im Jahr 2018 machte sich ein siebenköpfiges Büchereiteam unter der Leitung von Literaturpädagogin Elisabeth Wagner-Engert daran, die Bücherei neu zu beleben und für den Leser auch interessanter zu gestalten. So sind in der „Katholisch-öffentlichen Bücherei Ellgau“ Sachbücher, Romane, Kinderbücher,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.19
  • 4
Ratgeber
Sobald es die Witterungsverhältnisse erlauben, gehen die Arbeiten an der Renaturierung des Mühlbaches zügig weiter. | Foto: Christine Gumpp

Bürgerversammlung informiert über Neuigkeiten in der Lechgemeinde

In Ellgau bewegt sich was Bürgermeister Manfred Schafnitzel lud zu seiner vorletzten Bürgerversammlung ein Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Im Gasthaus „Zum Floß“ begrüßte Bürgermeister Manfred Schafnitzel eine aufmerksame Zuhörerschaft zur diesjährigen Bürgerversammlung. Der Ellgauer Rathauschef informierte über den Finanzbericht für das Haushaltsjahr 2018 und berichtete aus dem Gemeinderat. In der Gemeinde am Lech wohnten zum Stichtag (31.12.2018) 1129 Personen; in 2018 gab es 67 Zuzüge, 65...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.19
  • 2
Kultur
Der "Dreifach-Gewinner" Dieter Herbe (vorne in der Mitte) und die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf und Umgebung.

Fotofreunde zeigen in einer Ausstellung ihre "Schätze"

Mit der Schmutter auf das Siegertreppchen Dieter Herber aus Nordendorf belegt die ersten drei Plätze bei der diesjährigen Fotoausstellung Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Organisator Rainer Hurler und seine Fotofreunde freuten sich über 420 Besucher, die an den zwei geöffneten Tagen die Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf im Bürgersaal besuchten und ihre Wertungen abgaben. „Der Start unserer Ausstellung am Dreikönigswochenende war durch das chaotische Wetter denkbar schlecht“, so Rainer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.01.19
  • 3
  • 13
Poesie
Kaplan Sanoj segnete die Nordendorfer Sternsinger, bevor sie sich bei Wind, Regen und Schnee auf den Weg machten, um für behinderte Kinder in Peru Geld zu sammeln und den Segen in die Familien zu bringen (Bild: Normen Grundgeir).
3 Bilder

Sternsinger sammelten über 5000 Euro

Sternsinger aus Nordendorf waren dieses Jahr zwei Tage unterwegs Nordendorf: Renate Grundgeir In Nordendorf waren die Sternsinger in 14 Gruppen zwei Tage unterwegs, um jedes Haus besuchen zu können. Samstagfrüh trafen sich 18 Kinder schon um halb neun im Pfarrheim. Kaplan Sanoj Joy Mundaplakkel segnete die Sternsinger und bedankte sich schon im Voraus für ihr Engagement. Trotz des Wintereinbruchs marschierten sechs Gruppen mit Begleitern in prächtigen Kleidern gehüllt als Vertreter der drei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.19
  • 1
  • 9
Poesie
Gruppenfoto aller Sternsingergruppen aus Nordendorf, Ellgau, Ehingen/Ortlfingen, Blankenburg und Allmannshofen (Foto: Susanne Hurler).

Aussendung der Sternsinger am Dreikönigstag

Nordendorf: rogu Stolz zogen die Sternsinger aus den Pfarreien Allmannshofen, Blankenburg, Ehingen/Ortlfingen, Ellgau und Nordendorf in ihren bunten Gewändern in den Gottesdienst ein. Sie wurden von Steffi Meitinger (Allmannshofen), Elisabeth Schröttle (Blankenburg), Silke Hirschbeck (Ehingen/Ortlfingen), Susanne Hurler (Ellgau) und Renate Grundgeir (Nordendorf) bestens vorbereitet. In seinem liebevoll geführten Predigtgespräch mit den Kindern ging Pfarrer Norman auf das diesjährige Motto der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.19
  • 7
Poesie
Die Ellgauer Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst auf dem Nordendorfer Kirchenvorplatz (Foto: Susanne Hurler).

"Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit"

Auch in Ellgau kamen die Sternsinger Ellgau: rogu 25 Buben und Mädchen von der 1. bis zur 7. Jahrgangsstufe waren am Samstag vor dem Dreikönigstag in Ellgau unermüdlich unterwegs, um für Kinder weltweit zu sammeln, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die diesjährige Dreikönigsaktion trägt den Titel „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“. Ein Großteil der gesammelten Erträge geht in diesem Jahr an behinderte Kinder nach Peru in Südamerika. Susanne Hurler bereitete wie schon...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.19
  • 2
  • 10
Kultur
Stolz hält Günther Kosick sein erstes Buch in den Händen: "Einer von Vierzehn" erzählt die Biografie seines Lebens.
2 Bilder

Die Biografie seines Lebens

„Einer von Vierzehn“ Günther Kosick aus Ellgau hat seine Lebensgeschichte in einem Buch aufgeschrieben Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Er ist „Einer von Vierzehn“ – Günther Kosick aus Ellgau. Der Malermeister, der inzwischen in seinem Traumhaus am See in Nordendorf wohnt, hat seine Lebensgeschichte in einem Buch mit über 180 Seiten aufgeschrieben. Diese beginnt am 04. Juli 1965. Günther wird als 10. Kind der Eheleute Lucia und Harry Kosick in Ellgau geboren. Noch vier weitere Geschwister folgen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.01.19
  • 1
  • 10
Poesie
Stolz zeigt Helga Kolb den symbolischen Scheck, der auf 450 Euro ausgestellt ist. Die Summe überwies sie bereits an den "Bunten Kreis".

"Adventsfenster" für einen guten Zweck

Eine Spende für den „Bunten Kreis“ Ellgau: rogu Seit vielen Jahren ist es in Ellgau Tradition, um 17:00 Uhr ein Adventsfenster zu öffnen. Alljährlich sind auch Erich und Helga Kolb mit dabei, die zum adventlichen Brauch auf ihre Paint-Horse-Ranch einladen. Heuer stellte Helga Kolb eine Spendendose auf, die reichlich gefüllt wurde. Stolz präsentierte Helga Kolb den symbolischen Scheck über 450 Euro. Die Summe überwies sie bereits an den Bunten Kreis.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.19
  • 6
Kultur
Die Gruppe "Cantus Gaudens" (Gesang der Freude) gestaltete das feierliche Hochamt am 1. Weihnachtsfeiertag in der Klosterkirche Holzen.

"Gesang der Freude" gestaltete Hochamt

„Cantus Gaudens“ gestaltete das Hochamt Kloster Holzen: rogu Pfarrer Linson Thattil feierte am Fest der Geburt des Herrn das Hochamt in der Klosterkirche Holzen. In seiner Predigt hob der junge Geistliche die Bedeutung des Weihnachtsfestes hervor: „Jesus, der Mensch gewordene Gottessohn kam zu uns auf die Erde, um uns den Frieden zu bringen“. Und an mehreren Beispielen erläuterte der Priester, wie es auch uns Menschen möglich ist, Frieden zu schaffen. Musikalisch gestaltete das Ensemble „Cantus...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.12.18
  • 8
Ratgeber
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe. Peter Vogl übergibt Marion Schmid die stolze Summe von 1000 Euro für den geplanten dritten Brunnenbau (Bild: Alfred Weglehner).

Ein großzügiges Geschenk

Eine Spende für einen guten Zweck Ostendorf: rogu Marion Schmid aus Ellgau strahlt über das ganze Gesicht. Soeben erhielt sie aus den Händen von Peter Vogl, Chef von Vogl Druck in Ostendorf, einen symbolischen Scheck über 1000 Euro überreicht. Somit ist Firmenchef Peter Vogl am Bau des Brunnens in Magunga (Kenia) als Brunnenbauer beteiligt. Marion Schmid gründete im Jahre 2014 unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Die engagierte Frau aus Ellgau...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.18
  • 1
  • 13
Kultur
Deutsche und französische Schüler mit Bürgermeister Dr. Michael Higl vor dem Meitinger Rathaus (Bild: Peter Reithmeir).

"Alle Jahre wieder .......... Frankreich in Meitingen zu Gast"

Auch in diesem Jahr: Französische Schüler zu Gast in Meitingen Meitingen: rogu 28 Jungen und Mädchen sowie ihre begleitenden Lehrkräfte aus Pouzauges besuchten eine Woche lang ihre Partnerschule in Meitingen. Die Lehrer Florian Möckl und Florian Schwering hatten sich für ihre Gäste aus Frankreich ein attraktives Programm ausgedacht. Nach einer langen Fahrt wurden die Besucher mit einem Mittagsimbiss begrüßt (verantwortlich Fachoberlehrerin Maria Christi). Nachmittags fuhr Lehrerin Simone Möckl...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.12.18
  • 12
Ratgeber
Die in diesem Jahr gewählte Vorstandschaft stellte sich zu einem Fototermin.

Adventliche Feier der VdK-Ortsgruppe Ellgau

Der Ortsverband des VdK lud zur adventlichen Feier Ellgau: rogu Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Werner Schafnitzel begrüßte im Ellgauer Schützenheim zahlreiche Mitglieder des Sozialverbandes zur adventlichen Feier. Als Geschenk durfte jeder Gast eine SOS-Dose mit nach Hause nehmen. Diese enthält Notfalldokumente, die ausgefült werden sollten. In der Dose verwahrt sollte dann alles gut sichtbar in die Kühlschranktür gestellt werden. Somit kann Leben gerettet werden. An den liebevoll...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.12.18
  • 1
  • 5
Natur
4 Bilder

NAJU beim Lebenshilfebasar

Rekordbesuch am 2. Advent beim Basar der Frankenberger Lebenshilfe: Trotz starkem Regen kamen mehrere Tausend Besucher zur Ederberglandhalle und fanden dort viel Nützliches und Dekoratives in der Vorweihnachtszeit. Seit über 20 Jahren sind wir als NAJU mit einem Stand vertreten. Unsere Futterhäuschen, Nistkästen, Bienenwachskerzen, Lichterhäuschen und die Rindswurst aus dem Goldbachtal fanden reißenden Absatz und sorgten für eine große Spende zugunsten behinderter Menschen. Vielen Dank an...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 09.12.18
Ratgeber
Rektor Peter Reithmeir begrüßt die Gäste in der Mensa und lädt zu einem kleinen Imbiss ein.
6 Bilder

Wieder sehr erfolgreich - der Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen

Einblick in die Welt der Berufe Förderverein der Mittelschule Meitingen organisiert wieder einen interessanten Berufsinformationstag Meitingen: rogu Am Berufsinformationstag (BIT) der Mittelschule Meitingen gaben sich über 30 renommierte Firmen, Betriebe und Schulen ein Stelldichein. Die Berufspalette reichte von der medizinischen Fachangestellten über die Berufsfachschulen bis hin zur Altenpflegeschule, die Handwerkskammer für Schwaben, die Kirche als Arbeitgeber bis hinein in den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.12.18
  • 6
Blaulicht
Marion Schmid aus Ellgau mit ihren selbst hergestellten Schlüssel- und Taschenanhängern. Aus dem Verkauf unterstützt sie bereits den dritten Brunnenbau in einem Entwicklungsland (Bild: Dana Schmid).
8 Bilder

Ein großes Herz für die Ärmsten

Marion Schmid will die Welt ein wenig verbessern Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Marion Schmid ist eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Die Ellgauer Geschäftsfrau gründete im Jahre 2014 unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Er soll Menschen in den ärmsten Ländern der Erde helfen und ein wenig Hoffnung schenken. Ihre ersten Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt. In Dajabón in der Dominikanischen Republik entstand 2016 eine Hühnerfarm mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.12.18
  • 3
  • 15
Kultur
"The show must go on"!
8 Bilder

Großes Kabarett im kleinen Ellgau

Bissig und scharfzüngig: Die Wellbappn in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Mehrzweckhalle der Gemeinde Ellgau wurde 1998 eröffnet. Grund genug den 20jährigen Geburtstag mit einem besonderen Event in der Mehrzweckhalle zu feiern. Kultur in Ellgau by Musikverein Ellgau e.V. organisierte einen Abend mit den Wellbappn. Christine Gumpp freute sich bei ihrer Begrüßung auch über die Anwesenheit von Oberingenieur i. R. Martin Oefele, der als Bauleiter für die Mehrzweckhalle verantwortlich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.11.18
  • 1
  • 12
Poesie
Rektor Peter Reithmeir begrüßt die Gäste des Berufsinformationstages (BIT) zu einem kleinen Imbiss in der Mensa.
26 Bilder

Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen

„Nicht nur für die Schule, sondern ………. für das Leben lernen wir“. An unserer Mittelschule in Meitingen gibt es immer wieder Aktionen und Projekte, die den jungen Menschen zu einem erfolgreichen Eintritt in das bevorstehende Berufsleben verhelfen sollen. Bei meinem diesjährigen Jahresrückblick über das vielfältige Schulleben an der Mittelschule Meitingen stelle ich die Berufsorientierung in den Fokus. Der Förderverein unserer Schule organisiert seit vielen Jahren sehr erfolgreich jeweils im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.11.18
  • 9
Poesie
Friedrich Stuhrmann mit Christa Müller vor ihrem Bild im Flur der Wohngemeinschaft der Lebenshilfe.
7 Bilder

Vom Containerterminal zum Alltag in der Lebenshilfe-Wohngemeinschaft

Geschäftsführer der MSC Gate aus Bremerhaven erlebt im Rahmen des Projekts „Seitenwechsel“ eine Woche lang die Arbeit bei der Lebenshilfe Bremen Statt sich um seine normalen Managementaufgaben wie Umschlagszahlen, Kapazitäten an der Stromkaje oder vernetzte IT-Systeme als Geschäftsführer der MSC Gate Bremerhaven GmbH & Co. KG zu kümmern, besuchte Friedrich Stuhrmann eine Woche lang eine soziale Institution. Auf Vermittlung der „Patriotischen Gesellschaft von 1765“ erlebte der Manager eine Woche...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.10.18
  • 1
Kultur
Vor der Kapelle zur "Schmerzhaften Muttergottes" in Druisheim (Foto: Franz Wippel).

Klassentreffen in Nordendorf

„Alle Jahre wieder“ Nordendorf: rogu Auch in diesem Jahr trafen sich die Geburtsjahrgänge 1937/38/39 zu ihrem Klassentreffen in Nordendorf. Allen gemeinsam ist, dass sie die Volksschule in Nordendorf besuchten. Nach dem Austausch persönlicher Neuigkeiten, dem Rückblick auf die Schul- und Jugendzeit und einem gemeinsamen Mittagessen ging es zum Besuch der Kapelle in Druisheim. Günter Willner berichtete in seiner Führung durch das kleine Gotteshaus über die Entstehung der Wallfahrt zur...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.18
  • 1
  • 8
Poesie
Gut gelaunte Gäste beim monatlichen Ellgauer Kirchen-Café.
3 Bilder

Kirchencafé hatte wieder geöffnet

Ellgau: rogu Am Kirchweihsonntag öffnete das Ellgauer Kirchencafé nach der Messfeier wieder seine Türen. Zahlreiche Gottesdienstbesucher folgten der Einladung zu einer guten Tasse Kaffee oder Cappuccino, nutzten die Gelegenheit zu einem Plausch und zur persönlichen Begegnung. Heidrun Heider und Gabi Stemmer servierten die Heißgetränke und zauberten mit ihrer herbstlichen Dekoration den goldenen Oktober in das Ellgauer Pfarrheim.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.18
  • 7
Poesie
Die Muttergottes in St. Ulrich in Ellgau.

Oktober - Rosenkranzmonat

Der Monat Oktober ist in besonderer Weise der Gottesmutter Maria gewidmet. In vielen Pfarreien wird täglich in den verschiedenen Anliegen der Oktoberrosenkranz gebetet. Unser Foto entstand in der St. Ulrichskirche in Ellgau und zeigt die geschmückte Figur Marias mit dem Jesuskind auf dem Arm (Foto/Text: Rosmarie Gumpp)

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.18
  • 1
  • 3
Poesie
Das Ellgauer Kirchenensemble besteht aus der Kapelle (links) mit Kirchweihfahne und dem "neuen" Gotteshaus.
2 Bilder

Am Kirchweihsonntag stellten sich die Kommunionkinder vor

Ellgau: rogu Monsignore i .R. Dr. Dietmar Bernt feierte am Kirchweihsonntag die Eucharistie in Ellgau. In seiner Ansprache verwies der Ruhestandsgeistliche auf die Bedeutung der „Kirchweihe“. „Wir haben viele schöne Kirchen in unserem Land, wir müssen diese aber auch wieder mit Leben füllen“. Im Gottesdienst stellten sich auch die Kommunionkinder für 2019 vor. Sie gestalteten die Kyrierufe, die Fürbitten und sprachen ein Dankgebet. Am Ende der Messfeier verteilten die Kinder kleine Kärtchen mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.18
  • 3
Ratgeber
Die beiden Friedensforscher Mir und Mar besuchen die Erde und staunen über die Menschheit.
3 Bilder

Eukitea bringt "Friedenskreise"

„Friedenskreise“ an der Mittelschule Meitingen Eukitea zeigte ein Theaterstück zur Friedensbildung und Toleranzförderung Meitingen: rogu In der Schulturnhalle der Mittelschule Meitingen ist es mucksmäuschenstill. Die Buben und Mädchen der 5. und 6. Klassen verfolgen mit großem Interesse das Theaterstück „Friedenskreise“. Mir und Mar, zwei außerirdische Friedensforscher besuchen die Menschen, um sich ein Bild von den Fortschritten zum Frieden auf der Erde zu machen. Eine heikle Mission. So...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.10.18
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.