Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Poesie
In Gottes Garten wächst die Sonnenblume, die Rose, der Löwenzahn, aber auch der Kaktus. | Foto: Simone Götzfried

"In Gottes Garten wachsen viele Blumen"

Ellgau/Nordendorf: rogu Bereits am zweiten Schultag feierten die Schüler der Grundschule Nordendorf/Ellgau ihren Anfangsgottesdienst. Die beiden Religionspädagoginnen Batistina Pavic und Melanie Weishaupt gestalteten mit den Kindern die Wortgottesfeier zum Schuljahresbeginn, die Organistinnen Elke Eser (Ellgau) und Waltraud Lindenmayr (Nordendorf) begleiteten die Lieder an der Orgel. In einem Predigtgespräch verdeutlichte Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.09.19
  • 4
Kultur
Diese Mädchengruppe ist stolz auf ihr richtig zusammengefügtes Puzzle, das die Gemarkung Ellgaus zeigt. | Foto: Elisabeth Wagner-Engert
7 Bilder

"Wie gut kennt ihr die Ellgauer Fluren?"

Beim Ellgauer Ferienprogramm ging es auf Schatzsuche Ellgau: rogu 26 Buben und Mädchen und vier Gruppenleiterinnen begaben sich mit dem Fahrrad auf Schatzsuche in die Ellgauer Flur. Nach dem Start ging es zunächst entlang des Lechs zur Schleuse in Ostendorf. Dort erläuterte Bürgermeister Manfred Schafnitzel den Mechanismus einer Schleuse und die Teilnehmer konnten sehen, woher der Mühlbach kommt, der durch Ellgau schlängelt. Weiter ging es mit dem Drahtesel zum Ellgauer Kreuz am Totenweg. Hier...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.19
  • 2
  • 6
Poesie
Mit einer alten Sämaschine wurde der Weizen Ende März ausgebracht. | Foto: Renate Grundgeir
8 Bilder

Dreschen wie in alten Zeiten

Bei Familie Grundgeir in Nordendorf gibt es die richtigen Gerätschaften dazu Nordendorf: rogu Normen und Renate Grundgeir sowie ihre beiden Söhne Jakob und Ferdinand sind begeisterte Sammler alter landwirtschaftlicher Gerätschaften. Normen versteht es mit geschickter Hand die Maschinen wieder in Gang zu bringen und diese mit Unterstützung seiner Familie zu warten und zu pflegen. Im März dieses Jahres wurde mit einer alten Sämaschine Getreide auf das Feld ausgebracht. Der ursprüngliche Gedanke...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.08.19
  • 6
  • 12
Poesie
Nur noch der Kirchturm trägt "Gerüst".
4 Bilder

Die Sanierungsarbeiten an und in der Kirche gehen weiter

Sanierung der Christkönigskirche in Nordendorf Nordendorf: rogu „Die Sanierungsarbeiten an der Außenfassade der Kirche und am Turm sind abgeschlossen“, so Kirchenpfleger Anton Würfel. Seit einigen Monaten laufen dringend notwendige Sanierungsarbeiten am und im Nordendorfer Gotteshaus Christkönig. Zwischenzeitlich wurde das Gerüst am Langhaus der Kirche abgebaut und wenn das Taubenschutzgitter an den Schallaustritten am Turm montiert ist, werden auch die restaurierten Ziffernblätter der Turmuhr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.08.19
  • 6
Ratgeber
Was zeigt uns der Feuerwehrmann? | Foto: Ferdinand Grundgeir
2 Bilder

Eltern schauen ihren Kindern über die Schulter

Kinderfeuerwehr lud zum Eltern-Kind-Nachmittag ein Nordendorf: rogu Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen lud die Nordendorfer Kinderfeuerwehr zu einem Eltern-Kind-Nachmittag ein. Gleich zu Beginn der gut besuchten Veranstaltung stellte sich das neue Team der Kinderfeuerwehr vor. Mattias Reiter ist der Nachfolger von Brigitte Kessinger, die diese Gruppe federführend leitete. Mattias Reiter war bereits Jugendwart und ist somit den Umgang mit jungen Leuten gewöhnt. Unterstützend wirkten aus der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.08.19
  • 1
  • 3
Poesie
Eine bunte Pracht unsere 98 Kräuterbüschel.
8 Bilder

Der gesegnete Krautbund soll Mensch und Tier beschützen

Kräuterbüschel gesegnet Ellgau: rogu Kaplan Sanoj segnete am Ende der sonntäglichen Eucharistiefeier die Kräuterbüschel, die anschließend für eine freiwillige Spende mitgenommen werden durften. In St. Ulrich in Ellgau fand die Kräutersegnung nicht wie üblich am 15. August zu Mariä Himmelfahrt statt, sondern erst am Sonntag nach dem Marienfeiertag. 15 Frauen banden im Hof der Familie Stuhler rund 100 Krautbuschen zusammen. Dem Krautbund wird eine heilende Wirkung zugeschrieben. Aufgehängt im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.08.19
  • 4
  • 6
Poesie
Am Ende der Wortgottesfeier spendeten Diakon Dieter Frembs (links) und Pfarrer Gerhard Krammer den Segen.
4 Bilder

Abschlussgottesdienst der Mittelschule Meitingen

„Wir sitzen alle in einem Boot“ Meitingen: rogu Der Abschlussgottesdienst an der Mittelschule Meitingen stand unter dem Motto „Wir sitzen alle in einem Boot“ und wurde von den beiden Religionspädagoginnen Sabine Eltschkner und Rebekka Pandel vorbereitet. In der evangelischen Johanneskirche begrüßten Diakon Dieter Frembs und Pfarrer Gerhard Krammer die Schüler mit ihren Lehrkräften. Mit einer Chorgruppe begleitete Lehrerin Elli Spanier die musikalischen Beiträge am Keyboard. Die Jungen und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.08.19
  • 5
Poesie
Rektor Peter Reithmeir und Konrektorin Rosmarie Gumpp ehrten am letzten Schultag die Klassenbesten der Mittelschule Meitingen.

Ehrung der Klassenbesten

Ehre, wem Ehre gebührt Sie sind stolz auf ihr Jahreszeugnis, weil es nur gute Noten enthält. Am letzten Schultag vor den „Großen Ferien“ wurden die Klassenbesten auch noch von der Schulleitung der Mittelschule Meitingen geehrt. „Ihr dürft euch über eure tollen Leistungen freuen und ihr dürft besonders stolz darauf sein, die Klassenbesten zu sein“, so Rektor Peter Reithmeir. Zusammen mit Konrektorin Rosmarie Gumpp überreichte er den Klassenbesten einen Eisgutschein und einen Bleistift, die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.08.19
  • 1
  • 4
Ratgeber
Die Sieger der 5. Klassen beim Fahrsicherheitstraining an der Mittelschule Meitingen. Durchgeführt wurde dieser Vormittag in bewährter Weise von Kaspar Schuster (hinten links) vom ADAC, daneben Rektor Peter Reithmeir, Organisatorin und Lehrerin Simone Möckl und ein Mitarbeiter des ADAC.

Mit Sicherheit ans Ziel

ADAC-Fahrsicherheitstraining für die 5. Klassen an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Mit großer Begeisterung beteiligten sich die Jungen und Mädchen der 5. Klassen an der Mittelschule Meitingen am Fahrradturnier des ADAC. „Mit Sicherheit ans Ziel“ so das Motto des Fahrsicherheitstrainings. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler sich sicher und fehlerfrei im Straßenverkehr zu verhalten. Auf einem mit verschiedenen Stationen aufgebauten Fahrradparcours konnten die Teilnehmer ihre...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.08.19
  • 1
  • 5
Poesie
Stolz nimmt Rosmarie Schweyer den Scheck der Mittelschule Meitingen entgegen. Auf dem Bild freuen sich die drei Schülersprecher, Rektor Peter Reithmeir sowie Organisator und Lehrer Lukas Fettinger (Zweiter von links).
4 Bilder

Sport - Gesundheit - Fitness

Spendenübergabe an „Glühwürmchen e.V.“ an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Lehrer Lukas Fettinger und Rektor Peter Reithmeir zeigten stolz den Scheck über 6588 Euro, den sie soeben symbolisch an Rosmarie Schweyer, der 1. Vorsitzenden von „Glühwürmchen e.V.“ übergaben. Dieser gemeinnützige Verein unterstützt ehrenamtlich krebs-, schwerst- und chronisch kranke Kinder sowie deren Familien. Die finanzielle Unterstützung soll den betroffenen Kindern und ihren Angehörigen in schwerer Zeit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.08.19
  • 1
Poesie
Sofie Häusler wurde vom Besuchsdienst-Team nach 19 Jahren mit Blumen und einem Präsent verabschiedet.

19 Jahre im Ehrenamt: Sofie Häusler

Aus dem Besuchsdienst verabschiedet Ellgau: rogu Regina Ehleiter, die Leiterin des Ellgauer Besuchsdienstteams, fand ehrende Worte zur Verabschiedung von Sofie Häusler. „19 Jahre warst du für den Besuchsdienst zu Kranken unterwegs und hast diese Aufgabe sehr gerne erfüllt“, so Regina Ehleiter. Sie überreichte einen Blumenstrauß und ein Präsent aus dem Pfarrbüro. Der Besuchsdienst ging im Jahre 2000 aus dem Pfarrgemeinderat Ellgau hervor, Regina Ehleiter zeichnete von Anfang an als...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.08.19
  • 4
Poesie
Freudige Gesichter bei der Scheckübergabe über 500 Euro und 200 Euro an das Ellgauer Kinderhaus "Pusteblume" durch Malermeister und Buchautor Günther Kosick (Sechster von links) Foto: Gordon Weiss

Eine Spende für die "Pusteblume"

Ellgau: rogu Günther Kosick wurde in Ellgau geboren als „Einer von Vierzehn“. Diesen Titel gab der Malermeister seinem ersten Buch, das er zusammen mit dem Journalisten und Autor Lars Röper geschrieben hat. Im Mai dieses Jahres organisierte Günther Kosick die Präsentation seines Buches in der Ellgauer Mehrzweckhalle, bei der auch Lars Röper aus Potsdam anwesend war. Viele Besucher ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen. „Den finanziellen Erlös aus dem Eintrittspreis spendiere ich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.08.19
  • 2
Ratgeber
Unter freiem Himmel feierten die diesjährigen Firmlinge einen Dankgottesdienst auf dem Nordendorfer Fußballplatz.
4 Bilder

Eingeladen zum Fest des Glaubens

Firmlinge feiern Freiluftgottesdienst auf dem Nordendorfer Sportplatz Nordendorf: rogu Domkapitular Walter Schmiedel spendete am 14. Juli 2019 131 Jugendlichen das Sakrament der Firmung in der Nordendorfer Christkönigskirche und in St. Georg in Westendorf. Die eigentliche Vorbereitung begann bereits im Januar dieses Jahres. Dazu gehörte auch ein gemeinsames Wochenende im Jugendhaus in Reimlingen, organisiert von Gemeindereferentin Batistina Pavic, Diplomtheologin Dagmar Huber-Reißler und David...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.19
  • 1
  • 3
Kultur
Rektor Peter Reithmeir begrüßte Schüler, Eltern und Lehrkräfte zur ökumenischen Wortgottesfeier in der Meitinger St. Wolfgangskirche.
15 Bilder

"Auf zu neuen Ufern"

Ökumenischer Wortgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule in Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Vor der weltlichen Feier versammelten sich die diesjährigen Entlassschüler der Mittelschule Meitingen in der Pfarrkirche St. Wolfgang. Die Religionspädagoginnen Beate Richter und Sabine Eltschkner sowie die Klassleiterinnen Michaela Forster und Stefanie Klein zeichneten für den Gottesdienst verantwortlich, der unter dem Motto „Leinen los – Auf zu neuen Ufern“ stand. Die Bibelstelle vom...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.19
  • 1
  • 2
Poesie
Die Statue des heiligen Bischofs Ulrich mit herrlichem Blumenschmuck im Ellgauer Gotteshaus.
6 Bilder

In Ellgau wurde das Patrozinium gefeiert

Das Ellgauer Gotteshaus ist dem heiligen Bischof Ulrich geweiht Ellgau: rogu Pfarrer Norman D´Souza feierte den Festgottesdienst zum Patrozinium in St. Ulrich Ellgau. In seiner Predigt würdigte er den Diözesanpatron als den „größten“ Bischof aller Zeiten, der mit bereits 33 Jahren zum Bischof von Augsburg geweiht wurde. Tapfer kämpfte er im Jahre 955 in der Schlacht auf dem Lechfeld gegen die Ungarn. Er setzte sich bereits damals für die sozial Schwachen ein. „Bischof Ulrich war ein Mensch, der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.07.19
  • 5
Poesie
Die Christkönigskirche in Nordendorf ist zurzeit eingerüstet, weil sie einer Außenrenovierung unterzogen wird.
2 Bilder

"Unsere Kirche braucht Sie!"

Die Christkönigskirche in Nordendorf wird saniert Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Das Nordendorfer Gotteshaus ist eingerüstet, wahrscheinlich noch bis zum August diesen Jahres. Und deshalb läuten auch die Glocken nicht, weder zum Gottesdienst, noch zum Angelusgebet oder zur Mittagszeit. „Die Glocken hängen im Turm, sind sanddicht verpackt, denn auch der Glockenturm wird saniert“, so Kirchenpfleger Anton Würfel. Gerne erzählt der Nordendorfer Kirchenpfleger von der Außensanierung des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.06.19
  • 2
  • 4
Poesie
Sie feierten den Gottesdienst mit viele Gläubigen im Klosterhof v.l.n.r.: Pfarrer Linson, Diakon Ey, Pfarrer Norman und Kaplan Sanoj.
7 Bilder

Vor dem "Johannimarkt" in den Gottesdienst

Viele Gläubige feierten das Patrozinium auf dem Klosterhof in Holzen mit Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: Das Wetter passte, kein Regenschauer, ein leichter Wind und angenehme Temperaturen. Viele Gläubige feierten den Festgottesdienst zum Patrozinium auf dem Klosterhof für die gesamte Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf mit, der von Pfarrer Norman D´Souza und seinen priesterlichen Mitbrüdern Pfarrer Linson Thattil und Kaplan Sanoj Mundaplakkel zelebriert wurde. Mit am Altar war...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.06.19
  • 2
Kultur
Vor dem Jagdschloss Chambord.
33 Bilder

"Es war einfach schön!"

Schüleraustausch Pouzauges-Meitingen vom 19.05.2019 – 28.05.2019 Von Rosmarie Gumpp Meitingen/Pouzauges: Wir alle kennen das Sprichwort „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“. Beim Schreiben dieses Reiseberichtes sausen buchstäblich viele Bilder von Erlebnissen durch meinen Kopf. Auch ich durfte in meinem letzten Dienstjahr mit dabei sein. So machten sich also 29 reiselustige Jungen und Mädchen mit ihren begleitenden Lehrkräften Simone Möckl, Florian Möckl, Florian Schwering und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.06.19
  • 2
  • 8
Kultur
Zum "Garta Gugga" nach Ellgau kamen viele Besucher. Der Obst- und Gartenbauverein feiert in diesem Jahr seinen 110. Geburtstag.
16 Bilder

Zum "Garta Gugga" kamen viele Besucher

Der Ellgauer Obst- und Gartenbauverein feiert sein 110jähriges Bestehen mit einer besonderen Einladung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Ich freue mich riesig, dass unser Garta Gugga von so vielen Menschen angenommen wurde“, so Josefa Zwerger, die Vorsitzende der Ellgauer Gartenfreunde. In monatelanger Arbeit wurde auf dieses besondere Ereignis hingearbeitet. Am Sonntag, 16. Juni 2019 öffneten acht Ellgauer Familien ihre Gärten für Besucher. Und die kamen in Scharen. Offizieller Termin war von 13:00...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.06.19
  • 4
Ratgeber
Für ihre langjährige Mitgliedschaft beim VdK-Ortsverein Ellgau wurden v.l.n.r. Werner Schafnitzel, Lydia und Helmut Wörner, Heinrich Uffelmann und Leonhard Bittl geehrt. | Foto: Gabi Wiedenmann

Frühlingsfest beim VdK-Ortsverein Ellgau

Langjährige Mitglieder geehrt Ellgau: rogu Der VdK-Orstverband Ellgau lud zum Frühlingsfest in das Schützenheim ein. Bei Kaffee und Kuchen wurde in netter Runde geplaudert. Vorsitzender Werner Schafnitzel konnte an diesem Nachmittag auch langjährige Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Ellgau auszeichnen: Werner Schafnitzel 20 Jahre, Leonhard Bittl 15 Jahre, Lydia Wörner 15 Jahre, Helmut Wörner 15 Jahre, Anneliese Liepert 15 Jahre, Kuno Schröttle 15 Jahre, Heinrich Uffelmann 10 Jahre und Matthias...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.06.19
  • 1
Kultur
Am Sonntag, 16. Juni 2019 öffnen acht Ellgauer Familien ihre grünen Oasen von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus dem liebevoll dekorierten Garten der Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau Josefa Zwerger.
2 Bilder

Beim "Garta Gugga" in fremde Gärten schauen

Zum 110. Geburtstag gibt es ein „Garta Gugga“ Am kommenden Sonntag öffnen acht Gartenbesitzer ihre grünen Oasen Von Rosmarie Gumpp Ellgau: In Ellgau wird es am kommenden Sonntag, 16. Juni 2019 ein besonderes „Event“ geben. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen acht Ellgauer Familien ihre Gärten. Stolz erzählt Josefa Zwerger, dass der Verein seinen 110. Geburtstag feiern darf. „Dies ist der Anlass zu unserem Garta Gugga“, so die engagierte Vorsitzende, die am Sonntag auch in ihren großen Garten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.06.19
  • 2
  • 7
Poesie
Mit 30 Geistlichen feierte Pfarrer Norman D´Souza in St. Georg in Westendorf sein silbernes Priesterjubiläum Rechts von ihm steht sein "Lehrmeister", der langjähriger Pfarrer von Westendorf, Dekan i. R. Karl Kraus. | Foto: Elisabeth Zwerger

Seit 25 Jahren im "Weinberg des Herrn"

Dank für 25 Jahre im priesterlichen Dienst Pfarrer Norman D´Souza feiert mit vielen Gläubigen sein silbernes Priesterjubiläum Von Rosmarie Gumpp Westendorf: Der eigentliche Weihetag von Pfarrer Norman D´Souza ist der 1. Mai 1994 im indischen Bundesstaat Goa. Sein silbernes Priesterjubiläum feierte der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf jedoch mit einem festlichen Gottesdienst in St. Georg in Westendorf. Zahlreiche Priester, Wegbegleiter, Freunde, Vertreter der politischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.05.19
  • 6
Lokalpolitik

Europawahl: Betreute haben Wahlrecht!

Mehr als 85.000 Menschen waren bisher von Bundestags- und Europawahlen laut Bundeswahlgesetz ausgeschlossen, weil für sie eine "Betreuung in sämtlichen Angelegenheiten" angeordnet ist. Diese Regelung des Wahlgesetzes ist verfassungswidrig, stellte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) fest. Der Bundestag strich daraufhin diese Regelung. Die Gesetzesänderung sollte für die Europawahlen jedoch noch nicht gelten. Wieder schritten die Verfassungsrichter ein.  Den Betroffenen muss auf Antrag die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.19
  • 3
Kultur
Die Teilnehmerinnen im Erzählcafé hatten sich viel Interessantes und Unterhaltsames mitzuteilen.
3 Bilder

Ellgauer "Erzählcafé " zur Passions- und Osterzeit

Das Büchereiteam lud zu einem interessanten Nachmittag ein Ellgau: rogu Bei Kaffee und Kuchen kamen die Teilnehmerinnen sehr schnell ins Gespräch. Literaturpädagogin Elisabeth Wagner-Engert und ihr Team luden in das Ellgauer Pfarrheim ein. Beim Erzählcafé ging es dieses Mal um Bräuche aus der Passions- und Osterzeit. Immer wieder war zu hören: „Weißt du noch, wie es damals war?“ So wurde ausgiebigst debattiert über das Binden von Palmbuschen, das Eierfärben mit natürlichen und künstlichen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.04.19
  • 1
  • 9
Kultur
Andrea Gärtner und Anke Hederich (links)  vom Partnerschaftskomitee überreichten einen symbolischen Scheck von 500 Euro für die Fahrt nach Pouzauges und Paris.

500 Euro für den Schüleraustausch

Scheckübergabe für die Fahrt nach Pouzauges Meitingen: rogu Im Mai 2019 brechen Schülerinnen und Schüler mit ihren begleitenden Lehrkräften Simone Möckl, Florian Schwering, Florian Möckl und Rosmarie Gumpp zur großen Fahrt in die Partnerstadt Pouzauges auf. Ein abwechslungsreiches Programm wird die Gäste erwarten. Eine besondere Überraschung hatten Andrea Gärtner und Anke Hederich vom Partnerschaftskomitee kurz vor den Osterferien noch bereit. Sie überreichten symbolisch einen Scheck über 500...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.04.19
  • 6
Poesie
Kreuzverehrung am Karfreitag in St. Ulrich in Ellgau.
4 Bilder

Zu Ostern gehört auch der Karfreitag

Am Karfreitag stirbt Jesus am Kreuz. Die Karfreitagsliturgie feierte in St. Ulrich in Ellgau Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf. Der Gottesdienst am Sterbetag des Herrn besteht aus der Wortgottesfeier, der Kreuzverehrung und der Kommunionfeier. Der Ellgauer Kirchenchor unter der Leitung von Konrad und Elke Eser sang die Passion. Nach dem Gottesdienst bestand in der Kapelle die Möglichkeit zum stillen Gebet am Heiligen Grab. Mesnerin Simone...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.04.19
  • 4
Ratgeber
Stolz zeigen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9fM an der Mittelschule in Meitingen ihre Zertifikate nach dem Bewerbertraining mit den Lechwerken (LEW).

Bewerbertraining an der Mittelschule Meitingen

Unterricht einmal anders Meitingen: rogu An der Mittelschule in Meitingen standen die Zeichen auf Zukunft. Die Klassen 9eM (Klassleitung Heinrich Weigert) und 9fM (Klassenlehrerin Claudia Hanke) hatten Besuch von Azubis der LEW-Gruppe. Selina Fackler, Christina Wiest und Sarah Grob, die kaufmännische Berufe erlernen, kamen mit Karina Schaffelhofer, der kaufmännischen Ausbilderin an die Mittelschule nach Meitingen. Die Damen im zweiten Ausbildungsjahr nahmen sich jeweils zwei Doppelstunden Zeit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.04.19
  • 6
Kultur
Businesscoach und Erfolgstrainer Joachim Auer bei der Arbeit mit der Klasse 9a an der Mittelschule Meitingen. | Foto: Florian Möckl
2 Bilder

Gute Umgangsformen erlernt

Schülertraining mit Joachim Auer zur Vorbereitung auf die Ausbildung Meitingen: rogu Mit großen Erwartungen gingen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und ihr Lehrer Florian Möckl in einen etwas anderen Schultag. Zu Gast war Erfolgstrainer und Businesscoach Joachim Auer, der mit den Schülern ein Training zur Vorbereitung auf die Ausbildung absolvierte. Damit es die zukünftigen Auszubildenden ein wenig einfacher haben, gibt es ein sogenanntes Azubi-Knigge-Training. Darin geht es...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.03.19
  • 1
  • 11
Poesie
Drei "Hühnerdamen" von vielen.
5 Bilder

Eine lustige Hühnerschar

Fünftklässler stellten im WtG-Unterricht einen Hühnerhof her Meitingen: rogu Unter der Anleitung von Fachoberlehrerin Renate Grundgeir gestalteten die Fünftklässler im Fach WtG (= Werken und textiles Gestalten)eine bunte Hühnerschar. Anfangs mussten die Schüler Draht in einer bestimmten Länge zurechtschneiden, durch Flechten miteinander verbinden, damit die Beine der Hühner entstehen konnten. Anschließend wurden die Beine in Styroporeier gesteckt und durch geschicktes Biegen konnten die Beine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.03.19
  • 6
  • 15
Ratgeber
Die neu gewählte Vorstandschaft der Feuerwehr Nordendorf. | Foto: Tobias Kunz

Die "Floriansjünger" aus Nordendorf haben eine neue Vorstandschaft

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf Nordendorf: rogu Nach der Begrüßung der Anwesenden bat Vorsitzender Joachim Reiner um das Totengedenken. Er verwies darauf, dass das Protokoll der letztjährigen Versammlung zur Einsicht ausliegt. Bereits der Einladung zur Jahreshauptversammlung wurde ein Beiblatt über eine geplante Satzungsänderung beigefügt. Diese Änderung beinhaltet eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags auf 20 Euro, eine Verkleinerung der Vorstandschaft von elf auf...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.03.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.