KolpingAugsburg

Beiträge zum Thema KolpingAugsburg

Kultur
Der Bücherflohmarkt war den ganzen Tag gut besucht.
11 Bilder

Bücherwürmer kamen voll auf ihre Kosten

Der jährliche Bücherflohmarkt der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. war am vergangenen Sonntag ein voller Erfolg. Trotz Hochzeitsmesse und verkaufsoffenem Sonntag war der Bücherflohmarkt ein Magnet für Groß und Klein. Ab acht Uhr waren die Türen im Pfarrheim St. Wolfgang geöffnet. Und viele kamen und stöberten unter sehr vielen Büchern. Fündig wurde fast jeder. Allein der große Pfarrsaal beherbergte nur die Kategorie "Romane". Vom historischen bis in den Science Fiction, vom gebundenen bis zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.11.14
  • 5
Kultur
Tischdekoration
12 Bilder

80 Grundschüler waren mit dem Daniel in der Löwengrube

Zum 16 Mal trafen sich 80 evangelische und katholische Grundschüler zum ökumenischen Kinderbibeltag in Meitingen. Diesmal war die spannende Geschichte von Daniel in der Löwengrube das Thema. Zu Beginn stimmte Pfarrer Markus Maiwald in der Johanneskirche die Kinder mit passenden Liedern auf das Thema ein. "Der Daniel hat viel mitgemacht, der Daniel hat es weit gebracht... Gott schützt ihn wunderbar! Jetzt wisst ihr, wie`s mit Daniel war!" So lautete das Mottolied des Tages. Danach ging es in den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.14
  • 3
  • 6
Kultur
11 Bilder

Sankt Martin, Sankt Martin...

Zu Sankt Martin wurde die St. Wolfgang-Kirche in ein warmes Kerzenlicht getaucht. Im Chorraum versammelten sich über 60 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern mit ihren Laternen. Ein Erlebnis für Große und Kleine. Stimmungsvoll begleiteten die St. Wolfgangspatzen den kurzen Wortgottesdienst der von der Kolpingjugend Meitingen, unter Leitung von Tobias Mairle, gestaltet wurde. Viele kleine Aktionszettelchen wurden ausgeteilt um die Kinder daran zu erinnern, wie wichtig es ist, zusammenzuhelfen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.11.14
Kultur

Backkurs für kroatische Weihnachtsplätzchen

Nun ist es bald soweit, es naht die Adventszeit... Dazu bietet die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. einen besonderen Backkurs. Bei diesem werdn wir unseren Plätzchenteller mit weiteren leckeren Gebäck aus Kroatien bereichern. Am 28. November 2014 um 19 Uhr findet im Haus St. Wolfgang (Hauptstr.20, Meitingen) ein Backkurs für kroatische Weihnachtsplätzchen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- Euro pro Person. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bis zum 24. November bei Marija Skrobo-Jakobovic...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.14
  • 3
Kultur
6 Bilder

50 Senioren mit der Kolpingsfamilie auf dem Jakobsweg

Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud am Dienstag wieder zu ihrem Seniorennachmittag im Pfarrheim Meitingen ein. Sie zeigte sich hoch erfreut über die positive Resonanz. 50 Senioren füllten sehr schnell die Plätze. Auch Pfarrer Johnson kam trotz engem Zeitplan zu Besuch. Das Ü50 Team unter der Leitung von Karl Hofmann dekorierte herbstlich die Tische und schenkte immer frischen Kaffee nach. Das üppiges Buffet mit leckeren Kuchen wurde sehr gelobt. Man traf alte und neue Bekannte auf ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.10.14
Kultur
Die Meitinger Ministranten und Helfer
4 Bilder

Sammlung für die "Aktion Hoffnung"

Fleißig waren die Ministranten und Helfer der Pfarreien heute. Sie sammelten für die "Aktion Hoffnung" Kleiderspenden ein. Viele Helfer sammelten sich heute früh um die Kleiderspenden der Gemeinde Meitingen und einiger Nachbargemeinden einzusammeln und auf den SGL-Parkplatz in Meitingen zu verladen. Mit einigen Anhängern fuhr man in Gruppen die Straßen ab und sammelte die gelben Kleidersäcke ein. Auch heuer waren die Mitbürger sehr spendabel. So wurde bereits nach kurzer Zeit ein ganzer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.10.14
Kultur
6 Bilder

Eine Wein-Degustation in Meitingen

Ein kleines Jubiläum wurde am vergangenen Freitag in Meitingen gefeiert. Zum fünften Mal fand das Weinseminar der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. statt. Diesmal war das Motto das deutsch/französisches Weingebiet. 23 Weininteressierte bekamen unter der Leitung von Hermann Unger eine Wein-Degustation, d.h. sie „probierten“ 14 Weine in der Art der Profis gezeigt. Hier wurde ihnen erklärt wie man einen Wein richtig beurteilt. So sind Aussehen und Farbe (Augen), Intensität, Qualität, Aromen (Nase)...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.10.14
Kultur

Bücherabgabe im Haus St. Wolfgang

Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. sammelt gut erhaltene Bücher für ihren Bücherflohmarkt am 23. November 2014. Dieser findet im Haus St. Wolfgang von 8.-17 Uhr statt. Für frischen Kaffee und leckeren Kuchen (auch zum mitnehmen) ist selbstverständlich auch gesorgt. In Vorhinein wird es an den Freitagen 07. und 14. November 2014 jeweils zwischen 16:00 - 18:00 Uhr Büchersammlungen am Pfarrheim geben. Hierbei wird um gut erhaltene und verkaufbare Bücher gebeten.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.10.14
Kultur
Messfeier mit Landespräses Huber und den bayerischen Diözesanpräsides in der frisch renovierten Basilika St. Anna in Altötting. (Bild: Robert Klauser)
3 Bilder

Über 600 Kolpingmitglieder aus dem Bistum Augsburg bei Landeswallfahrt - Meer von schwarz-orangen Bannern füllt Kapellplatz in Altötting

Mit 12 Bussen waren über 600 Kolpingmitglieder aus dem Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg am 3. Oktober 2014 zur Landeswallfahrt nach Altötting aufgebrochen. Über 3.500 Pilger waren aus den sieben bayerischen Bistümern zur Schwarzen Madonna nach Altötting gekommen, um der Gottesmutter ihre Sorgen und Bitten zu bringen. Landespräses Msgr. Christoph Huber aus München ging in seiner Predigt auf das Motto der Wallfahrt „Mit Gottvertrauen Welt gestalten“ ein. Man habe zurzeit den Eindruck, dass...

  • Bayern
  • Altötting
  • 05.10.14
  • 3
Kultur
3 Bilder

Bezirkspokal der KF geht an Kriegshaber

Am Samstag Abend ging es im Kegelheim von Meitingen hoch her. Die Kolpingsfamilien Kriegshaber und Meitingen kegelten um den Bezirkspokal. Diesmal gewann der Titelverteidiger Kriegshaber mit 100 Holz Vorsprung vor dem Herausforderer aus Meitingen. Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1. Platz: Kolpingsfamilie Kriegshaber 941 Holz 2. Platz: Kolpingsfamilie Meitingen 842 Holz Beste Spielerin der Meisterschaft war Elfi Klaus von der Kolpingsfamilie Kriegshaber mit 235 Holz. Doch nächstes Jahr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.09.14
Kultur
5 Bilder

Faires Frühstück - ein voller Erfolg

Das Faire Frühstück der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. hat sich in kürzester Zeit etabliert. Am vergangenen Sonntag nahmen wieder über 40 Personen teil. Ins Haus St. Wolfgang ging es nach dem Gottesdienst zu einem leckeren Buffet aus Produkten der Region. Das Ü-50-Team unter Leitung von Karl Hofmann hat sich wieder selbst überboten. Bei interessanten Gesprächen blieben auch viele bis nach Mittag sitzen und genießten die entspannte Atmosphäre. Dieser großartige Erfolg bestärkt das Team...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.09.14
Kultur
yeah, ich bin ein Jahr alt geworden...
4 Bilder

Schnufffi feiert den ersten Geburtstag

Der Schnuffi-Club aus Meitingen feierte seinen ersten Geburtstag. Letztes Jahr gründete die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. diese Kinder- und Jugendgruppe. Mittlerweile kommen alle zwei Wochen 15 Kids mit viel Freude zu den Treffen. Am 24.09. feierte nun Schnuffi mit seinen Freunden eine lustige Feier. Wenn Du auch gerne dabei sein möchtest, dann komm doch einfach mal bei uns vorbei. Wir sind auch auf Facebook: https://www.facebook.com/kolpingsfamiliemeitingene...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.09.14
Kultur
das Feuer am Abend
6 Bilder

Familiengrillen 2.0 in Meitingen

Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. hat das in der Sinflut fast untergegangene Familiengrillen am 14. September wiederholt. Bei bewölktem Wetter grillte die Meitinger Kolpingsfamilie am vergangenen Sonntag im Pfarrhof. Es war ein sehr schönes beianandersein mit angenehmen Gesprächen, leckerem Grillfleisch und frischen Salaten. Am Abend wurde dann gemeinsam ein feierlicher Gottesdienst in der St. Wolfgang Kirche gefeiert. Die Rhythmusgruppe Samira aus Handzell bereicherte diesen mit wunderbaren...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.09.14
  • 1
Kultur
Schnuffi liebt Guzzies
3 Bilder

Aus Zucker Guzzies gemacht - Die Kolpingsfamilie Meitingen beim Ferienprogramm

Kolpingsfamilie Meitingen hat sich auch heuer am Ferienprogramm des Markt Meitingen beteiligt. Drei Mitglieder der Kolpingjugend Meitingen betreuten am 29.08. fünfzehn Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren. Und auch dieses Jahr war wieder was besonderes geboten. Es ging mit dem Zug nach Augsburg. Zunächst wurde der Perlachturm erklommen und die schöne Aussicht über die Stadt genossen. Danach ging es gemütlich zu Fuß in die Altstadt zur Bonbon-Manufaktur „Guzzie“. Bei der Führung wurde der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.09.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kolpingsfamilie Meitingen in Fulda zu Besuch

Am 16. August war es endlich soweit. 12 Mitglieder der Kolpingsfamilie Meitingen besuchten das Musical „Kolpings Traum“, das im Schlosstheater zu Fulda auf dem Programm stand. Eine Stadtführung durch die barocke Altstadt rundete den Besuch ab. Bereits um 7:30 Uhr hieß es: Abfahrt, denn es waren 3,5 Stunden Bahnfahrt bis nach Fulda. Nach der Ankunft gegen Mittag ging es erstmals zur Stärkung ins Brauhaus Wiesenmühle, wo auch Bezirkspräses Ludwig Drexel, mit Begleitung, dazustieß. Anschließend...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.08.14
Kultur
Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller steht dem Fernsehgottesdienst in Wertach vor
4 Bilder

ZDF überträgt live aus Wertach - In den Schuhen des Glaubens durchs Leben

In seinen Bergschuhen stand Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller dem Berggottesdienst beim Kolping-Allgäuhaus am 3. August 2014 vor. Das ZDF übertrug die Messfeier mit der Musikkapelle Wertach, der Jodlergruppe „Wertacher Buabe“ und den Alphornbläsern Wertach live. Zeller ging in seiner Predigt auf die Schuhe ein. Bei Bergwanderungen und beim Bergsteigen haben ihm die Bergstiefel Halt gegeben. In schwierigen Situationen seines Lebens habe er erfahren, dass der Glaube wie die Schuhe ihm geholfen...

  • Bayern
  • Wertach
  • 05.08.14
  • 2
Kultur
Die Sinflut in Meitingen
6 Bilder

Kolpingsfamilie trotzt der Sinflut

Sinflutartige Regenfälle, Hagelschauer, Blitz und Donner, aber eine wackere Gruppe fand den Weg am vergangenen Samstag in die St.Wolfgang-Kirche, denn „Mut tut Gut!“ Unter diesem Motto fand der Auftakt zur Familienarbeit der Kolpingsfamilie Meitingen statt. Bei größtem Unwetter sorgte die Rhythmusgruppe Samira aus Handzell für einen stimmungsvollen Rahmen im Familiengottesdienst. Diözesanpräses Alois Zeller sprach in seiner Predigt über Familie und Mut und sorgte bei den über 60 anwesenden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.14
  • 1
Kultur
gut besuchtes Pfarrfest
6 Bilder

Religionsunterricht mal ganz anders in Meitingen

Unter dem Motto „Rund um die St-Wolfgang-Kirche“ fand am vergangenen Sonntag das jährliche Pfarrfest in Meitingen statt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Pfarrfest von allen Besuchern und Beteiligten sehr gelobt. Unter Mitwirkung der Firmlinge und des Kirchenchors feierte die Gemeinde einen festlichen Gottesdienst. Parallel hierzu fand für die ganz Kleinen die KiKi – die Kinderkirche statt. Im Anschluß durften alle kleinen Besucher mit ihren Dreirädern, Fahrrädern, BobbyCars und Rollern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.07.14
Kultur
5 Bilder

Fronleichnam 2014

Die Pfarrei St. Wolfgang feierte heute mit einem feierlichen Gottesdienst und einer anschließenden Prozession Fronleichnam. Nach dem Einzug der Vereine, mit ihren Bannern, wurde zunächst ein Gottesdienst mit Kirchenchor und SGL Kapelle gefeiert. Danach folgte eine Prozession. Begleitet wurde der Monstranz mit über 20 Ministranten, der Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderäten, Bürgermeister und Lokalpolitiker sowie den katholischen Vereinen und Gemeindemitglieder. Feierlich zog man zum ersten Altar...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.14
  • 1
Kultur
der feierliche Altar
3 Bilder

Fronleichnamsaltar der Kolpingsfamilie Meitingen

Auch dieses Jahr baute die Kolpingsfamilie Meitingen vor dem Haus St. Wolfgang einen feierlichen und blumengeschmückten Altar für die Fronleichnamsprozession. Die vierte Station der Prozession war unter dem Motto "Brot des Lebens". Mit vielen Kolpingern zauberte Christian Sibenhorn ab fünf Uhr in der früh dieses herrliche Blumenbild auf den Boden. Auch der Altar war selbst geschmückt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.14
  • 1
Freizeit
Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller segnet den durch Spenden finanzierten neuen Spielplatz vor dem Kolping-Allgäuhaus in Wertach. Das Bistum Augsburg hat die Hälfte der Kosten getragen.
3 Bilder

Spiel und Spaß durch Spenden - Neuer Spielplatz Bergpanorama vor dem Allgäuhaus gesegnet

Kinder toben, klettern, balancieren und rutschen. Der neue Spielplatz Bergpanorama vor dem Kolping-Allgäuhaus in Wertach hat sich bereits zum Mittelpunkt der vielen Spielmöglichkeiten auf dem Gelände entwickelt. An Christi Himmelfahrt wurde er von Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller gesegnet. In seiner Predigt betonte er die Spiritualität des Spiels und nahm dabei die einzelnen Spielgeräte in Blick. Während wir in unserem Leben immer wieder in die Situation kommen, auf einem schmalen Grat...

  • Bayern
  • Wertach
  • 02.06.14
Kultur

Seniorentagesfahrt am 3.Juli

Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. Ü-50 Gruppe lädt alle Senioren zu einer interessanten Seniorentagesfahrt am 3. Juli 2014 ein. Abfahrt ist um 8 Uhr an der St.Wolfgangkirche. Im Programm steht eine Führung durch die Residenz Ellingen mit anschließendem Mittagessen und eine 1,5stündige Schifffahrt auf dem Brombachsee. Ankunft ist wieder um 17.30 Uhr in Meitingen. Der Gesamtpreis beträgt 39,-€ pro Person. Weitere Information bzw. die Anmeldung bitte an Karl Hoffmann unter 08271-3964. Anmeldung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.05.14
Kultur

Einladung zur Sonnenwendfeier am 20.Juni

Am Freitag, 20. Juni 2014, veranstalten SGL-Kapelle und Kolpingsfamilie Meitingen e.V. auf der Meitinger Schlosswiese, wie in jedem Jahr, wieder ihre traditionelle Sonnwendfeier. Ab 18.00 Uhr erwartet die Gäste den ganzen Abend über neben kühlen Getränken und Grillspezialitäten beste Unterhaltung durch die SGL-Werkskapelle. Bei Einbruch der Dunkelheit entzündet Kolping-Präses Pfarrer Johnson Puthuva schließlich das Johannifeuer. Bei schlechter Witterung fällt die Sonnwendfeier ersatzlos...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.05.14
  • 1
Freizeit

Kolping-Radeltour von Regensburg nach Kaufbeuren

Die Kolping-Bayern-Radeltour führt begeisterte Radler in fünf Tagesetappen vom 8. bis 14. Juni von Regensburg nach Kaufbeuren. Die Teilnehmer kehren jeden Abend bei einer anderen Kolpingsfamilie auf dem Weg ein. Weitere Informationen und Anmeldung bei Christian Sibenhorn unter csibl@web.de oder 0174/9196344.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.05.14
Freizeit

Kolpingsfamilie wandert wieder auf dem Jakobsweg

Die Kolpingsfamilie Meitingen wandert wieder auf dem Jakobsweg. Diesmal geht es am Samstag, 31. Mai, von Augsburg nach Oberschönenfeld (ca. 22 Kilometer). Interessenten melden sich bitte bei Mathias Gail, Telefon 08271/1268.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.05.14
Freizeit

5. Kolping-Tanzabend für Jung und Alt im Meitinger Bürgersaal

Nach Thierhaupten, Welden, Biberbach und Gersthofen findet der 5. Kolping-Tanzabend für Jung und Alt am Samstag, den 10. Mai 2014, in Meitingen statt. Veranstaltungsort ist der Meitinger Bürgersaal (Schloßstr. 4, über der Kreissparkasse). Parkplätze befinden sich in der Schloßstraße sowie in der Tiefgarage der Schloßstraße. Für die musikalische Gestaltung sorgt Nobbi's Soloband. Einlass ist ab 18:30, Beginn 19:30 Uhr. Da das Essen vorbestellt werden muss, gibt es Karten nur im Vorverkauf bis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.05.14
Blaulicht

Stiftungsjournal Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger "Lichtblicke" 2014 erschienen

Frisch erschienen ist der Jahresbericht der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger. Die 20-seitige Broschüre „Lichtblicke „2014“ gibt Lesern einen Überblick über das weltweite Engagement der Stiftung, die sich das Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ auf die Fahne geschrieben hat. Vorgestellt werden auch zwei neue Projekte in Indien und Südafrika, die vor allem Kindern und Frauen helfen. Das Stiftungsjournal gewährt einen Überblick über die humanitäre Hilfe in Deutschland, Indien und Südafrika. Zudem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.14
Kultur

Kolpingsfamilie Marktoberdorf bindet 650 Palmboschen für guten Zweck

In der Woche vor dem Palmsonntag gehen für viele Kolpingmitglieder die Uhren anders. Täglich, nach dem Mittagessen zwischen 13:00 und 14:00 Uhr von Montag bis Freitag bis in die Abendstunden ist Arbeitstreffen. Das Ziel heißt: Herstellung von ca. 650 Stück Palmboschen. Dazu werden täglich im Schnitt 15 Helfer benötigt. Dieses Mammutprogramm organisiert die 1. Vorsitzende der Kolpingfamilie Marktoberdorf Brigitte Knestel in ihrer Garage, denn dort ist genügend Platz für Tische, Bänke, Stühle,...

  • Bayern
  • Marktoberdorf
  • 22.04.14
Lokalpolitik
Staatssekretär Johannes Hintersberger; Bewohnerin Nguyen Thao-My; Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller, Vorsitzender Kolping-Stiftung Augsburg; Stefanie Ritter und Thomas Ermisch von der Diözesanleitung der Kolpingjugend; Heidi Helfensdörfer und Jana Perschl aus dem Jugendwohnheim.

Bayer. Staatssekretär Hintersberger begegnet Auszubildenden am Josefstag im Kolpinghaus

„Das mit dem Volksentscheid zur Änderung der Verfassung im Herbst hab ich nicht verstanden“, sagt eine Bewohnerin des Jugendwohnheims im Kolpinghaus in Augsburg zu Johannes Hintersberger. Der Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen ist zu Besuch und hört sich die Fragen der Jugendlichen an. Hintersberger erklärt den Zusammenhang der Verfassungsänderungen. „Eine Konsequenz aus dem Beschluss ist, dass wir die Internetverbindung auf dem flachen Land ausbauen“, sagt er....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.04.14
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Jahreshauptversammlung: Kolpingsfamilie wird ein eingetragener Verein

Die Kolpingsfamilie Meitingen wird ein eingetragener Verein. Auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Haus St. Wolfgang stimmten die anwesenden Mitglieder einstimmig für die Umwandlung in die neue Rechtsform. Der Zusatz "eingetragener Verein" würde dem Verein vor allem Vorteile bringen, betonte Christian Sibenhorn. "Das Thema stand seit meiner Ernennung zum Vorsitzenden bei mir ganz oben auf der Agenda." Gleichzeitig wurde eine neue Satzung beschlossen, da die alte nicht mehr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.