Gewerbesteuer

Beiträge zum Thema Gewerbesteuer

Freizeit
Wahlwerbung 1972 für die Errichtung eines ALDI Lagers statt einer ehemaligen Müllkippe.
4 Bilder

Eichenauer kaufen fleißig bei ALDI

Seit 1972 hat ALDI Süd seine Zentrale in Eichenau am Münchner Stadtrand. Das System der Verteillager ist erstmals hier erprobt worden. Eine Verkaufsstelle an dem kleinen Ort wurde aber sehr viel später errichtet. Heute ist die Filiale, die den durchschnittlichen Umsatz von 9,5 Millionen Euro übertrifft, zusammen mit dem Lager der wichtigste Steuerzahler der Gemeinde. Wie Hans Jürgen Schulz in der Lebensmittelzeitung am 5.2.2009 berichtete, erreichte ALDI Süd für 2007 noch ein PLUS von 1,4%...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 10.02.09
  • 2
Freizeit
Das erste moderne  Industriegebäude in Eichenau wird wieder frei
2 Bilder

Stangl AG verlässt Eichenau - mehr Arbeitsplätze in FFB

Die stark expandierende Firma Stangl Semiconductors verläßt im Laufe dieses Jahres Eichenau und zieht nach FFB in größere Firmenräume. Das ist für Eichenau ein Verlust, denn die inovative Firma war ein Aushängezeichen für das kleine Gewerbegebiet. Nun werden nicht nur die ehemals für die Firma Systec (Nach Puchheim verzogen) gebauten Räumlichkeiten frei sondern auch zahlreiche andere angemiete Räume . Aus den 230 Mitarbeitern, die jetzt in Eichenau beschäftigt sind, sollen 300 in FFB werden. Im...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 27.01.09
  • 2
Freizeit
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Friedberg wollen setzen sich für ein wirtschaftsfreundliches Klima ein | Foto: Stadt Friedberg
3 Bilder

„Wir verfolgen eine Philosophie der kurzen Wege“

Die Stadt Friedberg ist stolz auf ihr Gewerbegebiet Business-Park. myheimat unterhielt sich mit Peter Resler, Martin Gail und Wolfgang Schuß über die Ansiedlungsstrategie der Stadt Friedberg, wichtige Verkehrsprojekte und die finanzpolitische Bedeutung der Gewerbesteuer. myheimat: Herr Resler, Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair spricht im Zusammenhang mit dem Business-Park von einer „Erfolgsstory“. Im Bauabschnitt II, dessen Erschließung abgeschlossen ist, stehen nun weitere 70.000...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.04.08
Lokalpolitik
Dr. Karlheinz Stephan an seinem Arbeitsplatz
4 Bilder

„An einer maßvollen Ausgabenpolitik halte ich fest“

Seit 2006 leitet Dr. Karlheinz Stephan die politischen Geschicke der Spargelstadt Schrobenhausen. Wirtschaftsförderung und eine vorausschauende Gewerbepolitik liegen dem promovierten Chemiker besonders am Herzen. myheimat unterhielt sich mit dem Stadtoberhaupt über sprudelnde Gewerbesteuereinnahmen, die Aufgaben des neuen City-Managers André Köhn, eine maßvolle Ausgabenpolitik, die Fußball-Europameisterschaft 2008 und seine persönlichen Entspannungstechniken. myheimat: Herr Dr. Stephan, wie...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.01.08
  • 1
Lokalpolitik
IHK-Ehrenvorsitzender Hans Haibel stellte der Friedberger Wirtschaftspolitik nach 1945 ein gutes Zeugnis aus

Wirtschaften mit Verstand

Im Rahmen der „Blauen Stunde“ referierte der Ehrenvorsitzende der IHK, Hans Haibel, über die wirtschaftliche Entwicklung Friedbergs nach 1945. „Wirtschaften ohne Beachtung des politischen, sozialen und ethischen Umfeldes ist nicht sinnvoll“, so IHK-Ehrenvorsitzender Hans Haibel zu Beginn seines Vortrages im Wittelsbacher Schloss. Die wirtschaftliche Entwicklung Friedbergs nach dem Zweiten Weltkrieg bewertete der frühere Chef der Goetze-Werke als durchweg positiv. So hätten sich alle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.12.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.