Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Freizeit
Jahreshauptversammlung v. 17.1.2015 - von links nach rechts: Elmar Dörr (1. Vors. u. Sänger des Jahres 2014), Maik Hofmann (neuer aktiver Sänger), Achim Gutbrod (Ehrenvors.), Wifried Bauerbach (2. Vors. u. Sänger des Jahres 2014), Marvin Dörr (neuer aktiver Sänger), Lennard Weil (neuer aktiver Sänger), Peter Thiel (Sänger des Jahres 2014), Peter Dippel (Dirigent), Helmut Schüßler (Sänger des Jahres 2014)

MGV Anzefahr ehrte vier „Sänger des Jahres“

-Jahreshauptversammlung des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr in der Mehrzweckhalle- Frist- und termingerecht wurden die Mitglieder und Ehrenmitglieder des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2014 am 17. Januar 2015 eingeladen. Der 1. Vorsitzende Elmar Dörr eröffnete die Versammlung mit den besten Wünschen zum Neuen Jahr an die Mitglieder und ihre Familien und dankte dem Dirigenten Peter Dippel und dessen Stellvertreter, Ludwig Lauer, für deren Einsatz während des...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 22.01.15
Sport
v.l. Wolfgang Kirchmann, Armin Tannigel, Ralf Rudberg, Frank Mittich

Die Schützengilde Dedensen hat einen neuen Vorstand.

Die Schützengilde Dedensen lud zur Jahreshauptversammlung ein und 27 Mitglieder folgten der Einladung. Zuerst wurde der Vorsitzende Frank Mattich, der nach 7 Jahren sein Amt niedergelegte geehrt. Mattich bekam für 40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund die Verdienstnadel in Gold überreicht. Des Weiteren bekam Mattich die Verdienstnadel in Silber vom NSSV. Danach wurden die Vereinsmeister 2014 geehrt. Martina Nimmich in der Altersklasse Auflage Damen; Frank Mattich in der Altersklasse...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.15
Kultur
Horst und Traute Schmiedchen
9 Bilder

Mitgliederversammlung der Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Jahres 2014 verlief äußerst harmonisch obwohl schwerwiegende Themen und Wahlen anstanden. Die Ehrungen mussten von Punkt 9 der Tagesordnung auf Punkt 2 vorgezogen werden, da das Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Chorverbandes der Region Hannover, Schaumburg, Bremen, Hamburg des Deutschen Sängerbundes Wilhelm Subke noch weitere Termine wahrnehmen musste. Geehrt wurden mit Goldener Nadel und Urkunde vom Niedersächsischen Chorverband Traute und Horst...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.01.15
  • 5
  • 2
Blaulicht
Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnet die Generalversammlung.
17 Bilder

Generalversammlung 2015 der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck

Der Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnete am Freitagabend (09.Januar) um 19 Uhr die Generalversammlung und begrüßte die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sowie die Gäste. So fanden sich die Erste Stadträtin Frau Regina Steinhoff, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Frau Anette Wnendt, der Sachbearbeiter Thomas Simm und der stellv. Stadtbrandmeister Ralf Brinkmann in Harkenbleck ein. Nachdem der Protokollführer Andreas Immisch das Jahresprotokoll 2014 verlesen hatte, folgte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.01.15
Sport
Kreisoberschützenmeister Mathias Böttcher übergibt die Goldene Nadel des Regionssportbundes an Rolf Vogt
16 Bilder

Zweimal Goldene Nadel

Schützenverein erlebt Renaissance Der Schützenverein Engelbostel hat die jährliche Generalversammlung veranstaltet. Der erste Vorsitzende Rolf Vogt begrüßte alle Teilnehmer. Danach folgten Grußworte von der Stadträtin und Ortsbürgermeisterin Gudrun Mennecke, sowie Kreisoberschützenmeister Mathias Böttcher. Böttcher bedankte sich bei den Engelbostelern für die überragende Unterstützung im Kreisverband. In Anschluss an ein gemeinsames Essen folgten die Berichte aus den Abteilungen. Zur großen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.01.15
Sport
2 Bilder

Sportabzeichen Ehrung für Mitglieder des MTV Groß-Buchholz / 50. Sportzeichen für Wolfgang Hoppe

Im Rahmen der Abschlussfeier des Sportzeichenstützpunktes Misburg am 25.10.2014 wurden auch drei Mitglieder des MTV Groß-Buchholz für ihre besonderen Leistungen beim Sportabzeichen geehrt. So wurde Elinor Kämpfer für die Erlangung des Sportabzeichens zum 30. Mal geehrt. Carlos Reinbach erhielt aus den Händen von Wolfdietrich Baars (Sportabzeichen Abnehmer des MTV) eine Ehrenurkunde für die 40. Wiederholung des Sportabzeichens. Eine besondere Ehre wurde Wolfgang Hoppe zu teil, der im zarten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.11.14
Natur
Ortsvorsitzender Karl Schwarz (ganz rechts) und Kreisvorsitzender Hans Joas (ganz links) ehrten langjährige Mitglieder: Von links Josef Rößle für 25 Jahre, Roswitha Keller (25), Johann Breier (40 Jahre), Rosmarie Ferner (25), Anita Zeitler (40), Erna Mayershofer (25), Elisabeth Bacherle (25) und Susanne Pöschl (40 Jahre).

Herbstversammlung des Ortsverschönerungsvereins Gundremmingen

Mit einem umfangreichen Überblick über ein vielseitiges Jahresprogramm eröffnete erster Vorsitzender Karl Schwarz die Herbstversammlung des Ortsverschönerungsverein Gundremmingen im Kulturzentrum. Bürgermeister Tobias Bühler dankte für den ehrenamtlichen Einsatz fürs Gemeinwohl. Kreisvorsitzender Hans Joas wies in seinem Grußwort auf die nicht immer begrüßenswerten Erscheinungsformen in der Bestattungskultur hin. Kreisfachberater Josef Stocker zeigte in seinem bebilderten Vortrag wie ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.11.14
  • 1
Sport
Heinrich Meier (links) wurde geehrt von Peter Brandes
2 Bilder

Halbjahresversammlung beim Schützenverein Döteberg verlief harmonisch.

Der Schützenverein Döteberg lud seine Mitglieder zur Halbjahresversammlung ein. Peter Brandes leitet die Versammlung routeniert. Dieser Einladung folgten 21 Mitglieder und zur Freude aller, konnte der Verein ein neues Mitglied, in seinen Reihen aufnehmen. Außerdem wurde Heinrich Meier mit der Bronzenen Ehrennadel des KSV-Leine für besondere Verdienste ausgezeichnet. Die Versammlung verlief sehr harmonisch.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.11.14
Sport
Florian Weiß (rechts) steckt Werner Ostermeier die Verdienstnadel in Gold mit Brillanten und Kranz an.

"Höchste Auszeichnung für Werner Ostermeier" - Verdienstnadel des BLSV in Gold mit Brillanten und Kranz überreicht

Ilmmünster. Anläßlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums der Tischtennisfreunde Ilmmünster konnte Florian Weiß, Kreisvorsitzender des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) eine der höchsten Auszeichnungen, die bisher im Landkreis vegeben, überreichen. Der Vereinsvorsitzende der TTF Ilmmünster, Werner Ostermeier erhielt für seine 49-jährige ehrenamtliche Tätigkeit an führender Stelle im Verein die Verdienstnadel des BLSV in Gold mit Brillanten und Kranz und Urkunde. Ostermeier ist seit 1970...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.10.14
Freizeit
MGV 1903 Cäcilia Anzefahr unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Dippel
43 Bilder

Wer nicht gekommen war, hat etwas Schönes verpasst

Man nehme: Acht Chöre, eine 'heiße Band', lustige Spiele und deftige Leckereien. Heraus kommen vier vergnügliche Kirmestage. So geschehen vom 05.09.2014 bis 08.09.2014 in Anzefahr. Die Planungen für die Kirmesveranstaltung begannen bereits direkt nach der Jahreshauptversammlung des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr im Februar diesen Jahres. In mehreren Vorstandssitzungen wurde das Programm der einzelnen Tage festgelegt und auch die notwendigen Verträge unterschrieben. In den letzten zwei Monaten vor...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.09.14
  • 1
Ratgeber
Sie wurden geehrt: (von links) Werner Kohl, Petra Kircher, Peter Jost, Karin Koudelka, Lucia Klein, Angelika Ortlieb, Christine Schimana und Georg Baur. Nicht mit auf dem Bild sind Karin Gröger, Claudia Nief und Karl-Heinz Weißenfels.

Sieben Dienstjubiläen und eine erfolgreiche Weiterbildung

Am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg haben sieben Beschäftigte ihr jeweils 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Pflegedirektor Georg Baur ehrte gemeinsam mit den Pflegedienstleitungen Werner Kohl und Peter Jost die Mitarbeiter des Pflegedienstes für ihre langjährige und zuverlässige Arbeit in der Pflege und Versorgung psychisch kranker Menschen. Im Auftrag der Bayerischen Arbeits- und Sozialministerin Emilia Müller überreichte er jedem eine Ehrenurkunde des Freistaates. Die Jubilare sind seit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.09.14
Blaulicht
Bernd Balzer, nicht nur in Hamburg sondern auch in Südniedersachsen und im Harz bekannt. | Foto: THW Hamburg-Altona
8 Bilder

Ein halbes Jahrhundert Bernd Balzer im THW Hamburg-Altona - stellvertretender Bundessprecher

Sankt Andreasberg/Hamburg-Altona (thw). Mit 16 war er eigentlich noch zu jung für das THW, aber alt genug, um als „Mitläufer“ schon bei der Großen Sturmflut 1962 in Hamburg zu helfen. In Anwesenheit von Kameraden, Freunden und Vertretern aus Bundes- und Landespolitik sowie weiteren 250 geladenen Gästen wurde Bernd Balzer, stellvertretender Bundessprecher des THW, am 22.06.2014 im Ortsverband Altona für sein herausragendes Engagement mit einer großen Feier geehrt. Viele Helferstunden waren...

  • Niedersachsen
  • Sankt Andreasberg
  • 24.08.14
Freizeit
3 Bilder

Zeltkirmes des MGV Anzefahr bietet Programm für Jung und Alt !!

Die diesjährige Zeltkirmes in Anzefahr findet von Freitag, d. 05. September, bis Montag, d. 08. September, statt und steht unter dem Motto "Gemeinsam singen - Gemeinsam feiern". Das Wort „Kirmes“ bedeutet im übertragenen Sinne „Kirchweihfest“ und erinnert jährlich an den Tag der Kichweihe. Die Kirmes in Anzefahr findet in diesem Jahr von Freitag, d. 05. September, bis Montag, d. 08. September, im Zelt auf dem Festplatz statt. Am Freitagabend sind ab 19.30 Uhr alle recht herzlich zu einem...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.08.14
  • 3
Sport
v.l. Ilse Bähr-Pinkerneil, Ralf Grundmann, Heinrich Rindfleisch
6 Bilder

Die Schützen des Schützenverein Döteberg ehrten Ihre Könige!

Zum Hofjubiläum gab es eine Königsscheibe an den Giebel. Die Schützen trafen sich im Landgasthof- Bähr um erst die Ketten zu überreichen. In diesem Jahr war es sehr überschaubar, denn es gab für die vier Ketten immer nur einen Namen und der war Petra Stronk, sie hatte in diesem Jahr das Glück auf Ihrer Seite und darf nun für ein Jahr die vier , Heitmann-, Drechsler-,Rautenberg- und Wiggers- Kette tragen. In diesem Jahr gab es auch eine Besonderheit, da unser beiden Vorsitzenden aus privaten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.08.14
  • 1
Blaulicht
Werbebanner
112 Bilder

112 Jahre FF Linderte - Feuerwehrfest war voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende (27./28. Juni) feierte die Freiwillige Feuerwehr Linderte mit einem Scheunenfest ihr 112-jähriges Jubiläum. Neben Ansprachen, Ehrungen und Beförderungen während des Kommers am Freitagabend kamen auch Party, Spaß und das leibliche Wohl nicht zu kurz. Der Anlass für dieses eher "unrunde" Jubiläum war die - inzwischen europaweit eingeführte - Notrufnummer "1-1-2". Vor über 200 Gästen von befreundeten Feuerwehren, den örtlichen Vereinen, Rat und Verwaltung der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 30.06.14
Kultur
Serenade Lechtal 2014 - großes Finale
21 Bilder

In Ellgau spielt die Musik in einem neuen Zentrum

„Viva la musica“ – es lebe die Musik - mit diesem Schriftzug im Eingangsbereich begrüßt das neue Vereinszentrum in Ellgau seine Besucher. Im Zuge der Dorferneuerung wurde dieses Zentrum innerhalb eines Jahres gebaut. Viele fleißige Helfer des Musikvereins Ellgau leisteten über 10.000 Arbeitsstunden, um diesen Bau fertig zu stellen und das muss natürlich gefeiert werden. Serenade Lechtal 2014 Musik macht Spaß, Freude und knüpft Freundschaften, so begrüßte Bürgermeister Manfred Schafnitzel am 1....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.06.14
Sport
61 Bilder

Siegerehrungen der Herren vom Kreisschützenverband Burgdorf

KSV Burgdorf Die zahlreichen Siegerehrungen der Herren (Schützen- bis Seniorenklassen) fanden am 05.06.2014 im Clubheim der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte statt. Der Präsident des Kreisschützenverbandes Burgdorf, Werner Bösche, begrüßte alle Anwesenden. Nach dem gemeinsamen Essen wurden die zahlreichen Ehrungen vorgenommen. Die Vielfalt der verschiedenen Disziplinen war enorm, da staunten die Schützen selbst! Mit dem Luftgewehr, Kleinkaliber 50 Meter, Kleinkaliber 100 Meter, Luftpistole,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.06.14
Sport
v.l. Harald Bruckmeier, Florian Weiß, Ludwig Sommerer und Landrat Martin Wolf

BLSV-Ehrung für Lugwig Sommerer

Pfaffenhofen/Geisenfeld (rry) Eine hohe Auszeichnung konnte Landrat Martin Wolf (rechts) am Rande des Ehrenamtskongresses des Landkreises am Samstagvormittag in der Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld vornehmen. Er steckte Ludwig Sommerer (2.v.r.), dem Tischtennis-Abteilungsleiter im Turnverein Geisenfeld, die Verdienstnadel des Bayerischen Landes-Sportverbandes in Gold mit großem Kranz für beinahe vier Jahrzehnte an führender Stelle im Verein ans Revers. Dazu gratulierten auch...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 03.06.14
Lokalpolitik
Gruppenbild mit den Geehrten und scheidenden Stadträtinnen und Stadträten (v. l.): Hansjörg Durz, Silvia Daßler, Fritz Mengele, Ingrid Bauer, Martin Ehmann, Katrin Engelmann, Karin Fluhr, Josef Bigelmaier, Stefan Klein, Monika Schmid, Ursula Kuchenbaur, Maria-Stephanie Kemmerling und Richard Greiner.

Zum Abschluss gab es Gold - Festsitzung des Stadtrates Neusäß

Es war das letzte Mal, dass der Neusässer Stadtrat in „dieser Konstellation zusammen kommt“, verbreitete Bürgermeister Richard Greiner bei der Festsitzung des alten Neusässer Stadtrates im April ein wenig Wehmut. Mit Ablauf der Legislaturperiode hieß es Abschied von elf Stadträtinnen bzw. Stadträten zu nehmen, die im neu gewählten Neusässer Gremium nicht mehr vertreten sind. Des Weiteren nahm Richard Greiner nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre verschiedene Ehrungen vor,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.04.14
  • 1
Natur
Von links: Hans Joas (Kreisvorsitzender), Josef Schalk (25 Jahre Ortsvorsitzender) und Anton Birle (Bürgermeister)

Josef Schalk 25 Jahre „1. Vorsitzender“ der Gartler in Ziemetshausen

Es ist schon einige Jahre her, als in der Presse stand, „Nur ein Häufchen Aufrechter hatte sich eingefunden, als der Verein für Gartenbau und Landespflege Ziemetshausen seine Hauptversammlung abhielt“. Zuletzt füllten die Gartler der Zusam-Gemeinde den ganzen Saal im Gasthaus Adler. Neben zahlreichen Ehrungen und einem Vortrag über „Torffreies Gärtnern“ von Kreisfachberater Peter Paintner stand diesmal der erste Vorsitzende Josef Schalk selbst im Mittelpunkt. Seit 25 Jahre leitet er die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.03.14
Sport
Ein Teil der geehrten Mitglieder (v.l.n.r.): Horst Sieren, Heinz Ziesemer, Jürgen Siegel, Torben Pschunder, Dirk Arend, Silvia Nowak, Joachim Kothe, Manfred Grupe, Markus Wiese, Florian Schimetzek

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung des SV Frielingen vom 21.03.2014

Der Vorstand des SV Frielingen hat sich auch in diesem Jahr wieder während seiner Jahreshauptversammlung am 21.03.2014 für die langjährigen Mitgliedschaften sowie für die nicht immer selbstverständlichen ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein in Form von Ehrungen bei den Mitglieder bedankt. Nachfolgende Mitglieder wurden geehrt: 25 Jahre Mitgliedschaft: Dieter Beermann Dirk Kastilan Günter Kretschmann Manfred Korall Philipp Pelka Torben Pschunder Carina Rangott Heinz Ziesemer 40 Jahre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.03.14
Freizeit
Die Vorstände danken Heinz Schroth für seine Unterstützung im Verein (v.l. Ferdinand Lofner, Heinz Schroth, Johannes Stuhler, Markus Buffy)
4 Bilder

Ehrungen für langjährige Mitglieder bei der SGL-Kapelle

Ein Musikverein lebt nicht nur von seinen aktiven Musikanten sondern braucht für ein funktionierendes Vereinsleben auch fördernde und unterstützende Mitglieder. Aus diesem Grund werden jährlich die Personen bei der SGL-Kapelle geehrt, die jahrelang dem Verein treu bleiben. Für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden auf der Jahreshauptversammlung Heike Tschauner und Franz Schaffer mit einer Urkunde der Dank des Vereins ausgesprochen. Der besondere Dank der Vorstandschaft und des Vereins gilt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.14
Sport
Bürgermeister Herr Heuer und Moderator Christoph Dannowski auf der Bühne
4 Bilder

Sportlerehrung der Stadt Garbsen 2014

Die Ehrungen wurden unterteilt in „Verdiente Vereinsvertreter“, Jugendsportler, Mannschaft, Sportler und Sportlerin des Jahres. Christoph Dannowski von der Neuen Presse moderierte die Verleihungen. Bürgermeister Herr Heuer sprach die Begrüßung und gratulierte den Gewinnern. Vier Personen wurden geehrt die sich in besonderem Maße um den Vereinssport verdient gemacht haben. Einer davon war Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald (SVWO). Er ist: seit 2001 Sportabzeichenabnehmer, auch für Menschen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.03.14
Freizeit
Die geehrten Mitglieder | Foto: Harzklub Zweigverein Bad Lauterberg
2 Bilder

Neue Ehrenmitglieder – Vorstandswahlen – Modehaus Rudolphi 110 Jahre Mitglied

Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigverein e.V. Bad Lauterberg Bad Lauterberg (HK). Der Harzklub-Zweigverein e.V. Bad Lauterberg im Harz hatte am Freitag, dem 14. März zur Jahreshauptversammlung ins Kurhaus-Café Amadeus geladen. Dieser Einladung waren über 80 Mitglieder und Gäste aus benachbarten Zweigvereinen und dem Rat der Stadt gefolgt, die der Vorsitzende Heinz-Gerd Trüter herzlich begrüßte. Bürgermeister Dr. Thomas Gans bedankte sich in seinen Grußworten für die ehrenamtliche Arbeit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.03.14
Sport
Mitgliederversammlung 2014 des SV Hertha Otze im Gasthaus ohne Bahnhof. Knapp 60 Mitglieder waren anwesend.
7 Bilder

Emil Brönnemann feiert 75 Jahre Vereinszugehörigkeit! Ein ganz seltenes Vereinsjubiläum beim SV Hertha Otze

Die Mitgliederversammlung des SV Hertha Otze am 14. März 2014 im Gasthaus ohne Bahnhof wurde das erste Mal vom Leitungsteam einberufen. Im Mai 2013 hat sich die Führung des Vereins neu aufgestellt und nicht mehr die übliche Vereinsform mit einem 1. Vorsitzenden, Stellvertreter usw. gewählt. Leider kamen nur knapp 60 Vereinsmitglieder zu dieser Jahreshauptversammlung. Da keine Neuwahlen anstanden, gab es auch die üblichen Beiträge bei der Veranstaltung. Nach der Begrüßung des 1. Sprecher des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.03.14
Sport

Mitgliederversammlung des SV Hertha Otze am 14. März 2014

Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 14. März 2014, im „Gasthaus ohne Bahnhof“ - Beginn: 20:00 Uhr Die Tagesordnung sieht u.a. folgende Punkte vor: Begrüßung, Ehrungen (u.a. eine 75-jährige Vereinsmitgliedschaft), Berichte des Leitungsteams und der Abteilungen. Es sind keine Wahlen für den Vorstand (Leitungsteam) vorgesehen. Nur die Kassenprüfer werden gewählt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.03.14
Sport
Kreiskönig Reinhard Knorr, Schützengesellschaft Anderten; Kreiskönigin Lisa Speckmann, SV Kleinburgwedel; Kreisjuniorenkönig Sebastian Maschke, Schützengesellschaft Isernhagen KB; Kreisjugendkönig Sebastian Mühlnikel, SV Isernhagen NB; Standartenträger Florian Völger (v.l.n.r.)
21 Bilder

Kreiskönigsball des KSV Burgdorf 2014

Höhepunkt des Jahres für die Schützen/Innen am 01. März 2014 Bereits Anfang Januar waren die Karten zum diesjährigen Kreiskönigsball des Kreisschützenverbands Burgdorf (KSV) restlos ausgebucht. Die festliche Ballkleidung aller Anwesenden (besonders die Damen und Jugendlichen in den schicken Garderoben, von lang bis mini) hat den Vorstand des KSV sehr erfreut. Bewundert wurde von den Gästen und Schützen/Innen auch die Vielfalt der Königsketten und der Diademe. Unsere Jugend hat durch ihr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.03.14
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt

Ehrung langjähriger AWO-Mitglieder Die zahlreichen anwesenden Mitglieder folgten der Einladung und wurden von der Vorsitzenden, Kristina Kolb-Djoka, zur Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt herzlich begrüßt. Neben einigen Kreis- und Stadträten war auch der 1. Bürgermeister, Klaus Habermann, anwesend und überbrachte Grüße aus dem Aichacher Rathaus. Bei Kaffee und Kuchen und jeder Menge interessanter Fakten und einigen Zahlen über den Ortsverein blickte die Vorsitzende mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.03.14
Freizeit

Bürgermeister bittet um Hilfe

Die Jahresversammlung der Arbeiterwohlfahrt nutzte Bürgermeister Willi Minne, in seinem Grußwort auf die Bedeutung des Ehrenamtes hinzuweisen. Er mahnte, bei der Suche nach Ehrenamtlichen für den Vorstand und Hilfen in der Seniorenarbeit mitzuhelfen. Auch der Vorsitzende Friedhelm Schulz ging darauf ein und kündigte das Ende seiner Amtszeit und der meisten Mitarbeiter für 2016 an. Lasst es nicht dazu kommen, dass der Ortsverein wie in Schulenburg geschehen, aufgelöst werden muss, war sein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.14
Sport
86 Bilder

Festlicher Ball des Sports

Bereits zum 12. Mal ehrt der Stadtverband der Sport- und Schützenvereine Aichach e.V. beim „Festlichen Ball des Sports“ verdiente Sportlerinnen, Sportler und Sportmannschaften des vergangenen Jahres. Die anwesenden Vorstandsmitglieder des Stadtverbandes und die Jury haben sich weiterhin entschlossen, auch in diesem Jahr wieder zusätzliche Sonderpreise für herausragende sportliche Leistungen im Jahre 2013 an jugendliche Sportbegeister-te zu vergeben. Mit der Auslobung dieser Preise soll die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.