Boule

Beiträge zum Thema Boule

Sport
Hier wird nicht gekullert. Die Kugel muss hinter dem Hindernis aufkommen..
5 Bilder

Pètanque ist einfach, aber schwer zu gewinnen…

Deshalb nutzte die Pètanque Sparte des BSV Gleidingen am 04.April 2009 die Einladung des Kreisverband Hannover-Stadt und –Land zu einem Lehrgang auf der Sportanlage des TSV Krähenwinkel Kaltenweide. Die Leitung des Lehrgangs, der 10.00Uhr bis 17.00Uhr dauerte, lag in den erfahrenen Händen von Renate Bässmann und Erich Braun. Diese Beiden sind wegen Ihrer Kompetenz und Langmut in Pètanquekreisen bestens bekannt. Aufgrund der starken Nachfrage, konnten nur 6 Teilnehmer vom BSV gemeldet werden....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.05.09
  • 5
Sport
Turnierleiter Wolfgang bei der Begrüßung der Turnierteilnehmer
11 Bilder

Donauwörther Boule Sportler beim Kaufbeurer Frühjahrsturnier

Mit fünf Sportler/Innen beteiligte sich der Pétanque-Club-Donauwörth, bei früh sommerlichen Temperaturen, am traditionellen Frühjahrstturnier des BSSV- Kaufbeuren. Der Einladung vom Wolfgang Hofmann Abteilungsleiter Pétanque des BSSV Kaufbeuren waren 58 Sportler/Innen gefolgt. Darunter auch mehrere Bayernliga Spieler, der höchsten Liga auf Landesebene. Von den Vereinen: BC- Ammersee, Boule-Over-Landsberg. BVSG- Mindelheim, Parabouler Schongau, 1. Münchner KWU- PM, BC- Augsburg,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.05.09
Sport
Bissendorfer Schützen und Pétanque-Spieler nach dem Frühjahrsputz

Frühjahrsputz der Bissendorfer Schützen und Pétanque-Spieler

Bei ihrem jährlichen Frühjahrsputz bekamen die Mitglieder der Schützengesellschaft Bissendorf in diesem Jahr tatkräftige Unterstützung von den Pétanque-Spielern des Turnclubs Bissendorf. Auf dem öffentlichen Parkplatz vor dem Schützenhaus und dem Bouleplatz, der hauptsächlich von den Lehrern der Grundschule und den Besuchern der Sportanlagen rund um die Mehrzweckhalle genutzt wird, ging es mit Harken und Besen dem Laub, Schmutz und Unkraut an den Kragen. Natürlich wurde auch der Müll aufgesucht...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.04.09
  • 2
Sport
Alle in Startposition zur 2. Stadtmeisterschaft
16 Bilder

2.Garbsener Stadtmeisterschaft im Petanque beim SV Frielingen

Auch die 2. Garbsener Stadtmeisterschaften im Petanque finden auf der Anlage des SV Frielingen statt. Bei herrlichem Sonnenschein und guter Laune ging es am 21.03.2009 los. Was soll passieren, die Frielinger sind gut vorbereitet und bereit Ihren Triumph von 2008 zu wiederholen, als Gold, Silber und Bronze gewonnen wurden. Das erste Negativ-Erlebnis schon bei der Einschreibung; Osterwald kommt mit zwei Teams mehr als erwartet. Im Vorfeld scheint eine Nachmeldung verloren gegangen zu sein. Aber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.03.09
  • 1
Sport
Das Turnier hat begonnen
9 Bilder

Donauwörther Pétanque- Club beim traditionellen Herbstturnier des BSSV- Kaufbeuren!

Mit sieben Sportler/Innen beteiligte sich der Pétanque-Club-Donauwörth, bei spät sommerlichen Temperaturen, am traditionellen Herbstturnier des BSSV- Kaufbeuren. Der Einladung von Wolfgang Hofmann Abteilungsleiter Pétanque des BSSV Kaufbeuren waren 41 Sportler/Innen gefolgt. Darunter auch mehrere Bayernliga Spieler, der höchsten Liga auf Landesebene. Aus den Vereinen: BC- Ammersee, Boule-Over-Landsberg. BVSG- Mindelheim, Parabouler Schongau, 1. Münchner KWU- PM, BC- Augsburg,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.11.08
  • 2
Sport
Pokalsieger 2008
7 Bilder

BSSV Kaufbeuren gewinnt zum 3. Mal den Ligapokal

Der Ligapokal des Behinderten u. Versehrten Sportverband Bayern im Bezirk Schwaben wird von den an der Mannschaftsmeisterschaft teilnehmenden Vereinen im K.o.-Modus ausgetragen. Gespielt werden gleichzeitig zwei Tripletten ( Dreier ), drei Doubletten ( Zweier ), sechs Téte â téte ( Einzel ). Die Pétanque Sportgruppe des BSSV- Kaufbeuren setzen sich mit 11: 7 bei der BVSG- Mindelheim durch. Im Finale um den schwäbischen Ligapokal in Mindelheim hatten es die Kugelwerfer des BSSV Kaufbeuren mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.08
  • 1
Sport
Mannschaftsmeister 2008
7 Bilder

Pétanque Sport im Behinderten u. Versehrten Sportverband Bayern / Bezirk Schwaben.

Die Pétanquesportler des BVSG- Mindelheim feierten den bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Sie wurden schwäbischer Mannschaftsmeister 2008. Die Rückrunde der Mannschaftsmeisterschaft 2008, wurde im heimischen Boulodrôme am Volksfestplatz in Mindelheim ausgetragen. Nachdem die Mindelheimer aus der Hinrunde bereits mit 10 : 0 Punkten vor ihrem nächsten Verfolger BSSV- Kaufbeuren 6 : 4 Punkte einen deutlichen Vorsprung hatten, konnten sie diesen auf Grund starker spielerischer Leistung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.08
  • 1
Sport
Pètanque macht Spass
5 Bilder

Seit dem 16. Mai 2008 wird beim BSV Gleidingen Boule (Pètanque) gespielt.

Der Spieler steht in einem Abwurfkreis und spielt auf eine Entfernung von 6 bis 10 m. Von der Abwurfposition – man muss mit geschlossenen Füßen im Kreis stehen – leitete sich auch der Name des Spiels ab. Die Bezeichnung für "geschlossene Füße" heißt auf französisch "pieds tanqués", auf provencalisch hieß es "ped tanco". Diese beiden Wörter sind schon bald zu einem verschmolzen: Pétanque. Mit einer kleinen Notiz in der Zeitung wurden Interessierte zu einer Schnupperstunde am 16. Mai auf der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.07.08
Sport
Turniersieger Anni u. Rupert
10 Bilder

Turniersieger in Stadtbergen.

Anni Albrecht Donauwörth mit ihrem Spielpartner Rupert Seidl von der VSG- Haunstetten Bereits zum drittenmal hatte der BVSV- Stadtbergen, Pétanque- Sportler/Innen aus Schwaben zum Willi Boseck Gedächtnis Pokalturnier eingeladen. Willi Boseck 2005 verstorben, war jahrelang zweiter Vorsitzender und Abteilungsleiter Pétanque beim BVSV- Stadtbergen. Teams aus fünf schwäbischen Vereinen folgten der Einladung und beteiligten am Wettbewerb. Nach der Begrüßung der Gäste und Turnierteilnehmer durch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.07.08
  • 1
Sport
Die Preisträger von links nach rechts: Silke Kaiser, Ecki Kobbe, Achim Spacal, Ingo Büsching (es fehlt Helga Köpp)
8 Bilder

Das war's: Erstes offenes Petanque-Turnier in der Wedemark!

Französisches Lebensgefühl und spannender Sport - das war am Freitag dem 4. Juli das erste offene Petanque Turnier in der Wedemark. Ein Jahr nach der Eröffnung des Boule-Platzes in Bissendorf gab es einige Parallelen zu der Eröffnungsfeier: Zu Beginn mussten die Teilnehmer vor einem Regenschauer unter das Zelt flüchten und auch dieses Jahr stand der ehemalige Präsident des NPV, Volker Hartung aus Hannover, als Berater und Mitspieler zur Seite. Ansonsten hat sich in diesem Jahr aber einiges...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 06.07.08
  • 3
Sport
Turnier in Odin
3 Bilder

Unsere Jüngsten trauen sich was

Beim Pétanque spielen bei der SG alt und jung zusammen. Zwei von unseren jüngsten Mitgliedern, Oliver von Alten und Niklas Currenti, trauten sich an einem Boule-Turnier des SV Odin teilzunehmen. Sie gewannen von fünf Spielen zwei. Sie schlugen somit "alte Hasen" und erreichten von 32 teilnehmenden Paarungen den Platz 24. Dafür wurden sie bei der Siegerehrung besonders erwähnt und erhielten zur Belohnung einen kleinen Preis. Niklas und Oliver sind zwei von vier Jugendlichen, die durch die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.08
Sport
Gruppenfoto
4 Bilder

Allez les Boule! - Die Jugend auf der Jagd nach dem Schweinchen

Beim ersten Regions-Jugendturnier der Pétanque-Abteilung der SG Letter 05 waren am Sonntag, den 15. Juni 18 Jugendliche auf der Jagd nach dem Schweinchen (der Zielkugel). Nach sechs Stunden standen die Turniersieger fest. Am Sonntag, den 15. Juni 2008 veranstalte die Pétanque Abteilung der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 ihr erstes Regions-Jugendturnier. 18 Jugendliche aus Frielingen, Bordenau, Kleefeld, Essen und Letter spielten je zwei gegen zwei (Doublettes) im Supermelée. Bei einem Turnier...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.06.08
  • 2
Sport
Petanque in der Wedemark

Einladung zum ersten Boule-Turnier in der Wedemark

Seit einem Jahr wird in Bissendorf Pétanque gespielt. Und seit einigen Wochen steht auch der komplette Bouleplatz als Spielfläche zur Verfügung. Aus diesem Anlass laden wir alle interessierten Wedemärker Bouler (vom Anfänger bis zum ambitionierten Profi) und ihre Freunde zu einem kleinen Sommer-Turnierabend bei Wein und Baguette ein. Am Freitag, den 4. Juli 2008, geht es um 18:00 Uhr los, eine Einschreibung ist bis zu diesem Zeitpunkt möglich. Es wird in der Formation 2:2 als Supermêlée...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 12.06.08
  • 4
Sport

Boule/Petanque mit neuen Spielzeiten -- Korrektur --

Sorry - im letzten Bericht haben sich falsche Zeitangaben eingeschlichen! Die korrekten Anfangszeiten sind: Mi - 18:00 Uhr Fr - 16:00 Uhr So - 15:00 Uhr Dies sind die Uhrzeiten, bei denen wir uns auf dem Boule-Platz in Bissendorf "Am Mühlenberg" treffen. Typischerweise werfen wir 10 Minuten später alle gemeinsam die Mannschaften aus, die mit- bzw. gegeneinander spielen. Und selbstverständlich: Wir sind offen für Neulinge, Wiedereinsteiger, alte Hasen, alte Füchse, Jungspunde, Sie und Ihn, klein...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 22.05.08
Sport
Bei herrlichem Wetter entwickelten sich auf beiden Bouleplätzen in lockerer Atmosphäre spannende Partien

Boulefest

Boulefest fand großes Interesse. Bei herrlichem Sommerwetter konnte Ortsbürgermeister Hartmut Schulte zahlreiche Gäste auf dem vom Ortsrat angelegten Bouleplatz im Park an der Fuhse begrüßen. Beide Spielfelder waren schnell belegt und es entwickelten sich spannende Partien. Ziel des Spiels ist es ja, seine Metallkugel so nahe wie möglich an die kleine aus Holz bestehende Zielkugel „Cochonnet“ (Schweinchen) heranzubringen. Neben Zielsicherheit kann im Wettkampf zweier Mannschaften dabei auch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.05.08
Sport

Freundschaftstreffen bei schönstem Wetter mit Franzosen in Lehrte

Der Deutsch-Französische -Club hatte Saint Exupery Amities zu Gast. Freundschaftstreffen bei schönstem Pfingstwetter. Der Deutsch-Französische Club hatte vom 10.05, bis 12.05.08 38. befreundete Franzosen aus Vanves eingeladen. Schon vor 40 Jahren wurde durch einen Schüleraustausch durch die Realschule Lehrte, die Grundlage zu einer Freundschaft mit gegenseitigen Besuchen gelegt. die netten Freunde von Saint Exupery Amties , landeten am Samstag Morgen in Langenhagen und wurden danach im Lehrter...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.05.08
  • 5
Sport

Boule/Petanque mit neuen Spielzeiten

Für die nächste Zeit sind die Anfangstermine auf dem Bissendorfer Boule-Platz neu festgelegt. Am Freitag ist der Beginn um 16:00 Uhr. An diesem Termin stehen für Neugierige oder Einsteiger auch ausreichend Kugeln zur Verfügung, um mal ein paar Probewürfe durchzuführen oder auch gleich an einem kleinen Spiel teilzunehmen. Denn es gibt kaum einen Sport, bei dem man so schnell integriert ist, bei dem Jung mit Alt, Mann mit Frau und auch die unterschiedlichsten Spielstärken (in unserem Fall von...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 12.05.08
Sport
Aerobic
26 Bilder

Spaß an der Bewegung - Fotos von 26 Sportarten

Als freier Journalist nehme ich aufgrund der fotografischen Herausforderung gerne Aufträge an, bei denen Bewegung im Spiel ist. Es macht mir Spaß, Situationen festzuhalten, in denen Menschen mit Begeisterung bis an ihre Leistungsgrenze gehen, schwimmen, werfen, fahren, tanzen, … In der Hoffnung, dass ich dem einen oder anderen Sportfreund eine Freude mache, veröffentliche ich hier einfach mal meine jeweiligen Favoriten aus 26 verschiedenen Disziplinen:

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.04.08
Sport

Tennis und Boule in Hämelerwald

(Hämelerwald) Der Punktspielbetrieb beginnt für die II. Damen 50 in der 1. Bezirksklasse bereits am 1. Mai mit einem Heimspiel auf der Anlage am Hainwald gegen den TC Aerzen. Am Pfingstsonntag, den 11. Mai 2008, wird ab 10 Uhr wieder das traditionelle alljährliche Partnerturnier durchgeführt. Bei hoffentlich gutem Wetter soll der erste Titel der Saison 2008 im Mixed-Modus ausgespielt werden. Anmeldungen sind ab dem 01. Mai auf der im Clubheim ausliegenden Liste oder beim Sportwart Gerd Uetzmann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.04.08
Sport
Ingrid Paul, Michael Fendt, Monika Grigoleit und Bgm. Siegfried Deffner stoßen auf die Gersthofer Boulebahn an.

Ein Jahr voller Ereignisse

Nachdem das Jahr 2007 erfolgreich für den Nogent-Verein abgeschlossen wurde, bereitet sich die Vorstandschaft bereits wieder voll auf die Planung der Begegnungen 2008 vor. Aber auch 2009 steht schon auf dem Aufgabenprogramm. Denn dann feiert die Stadt Gersthofen das 40. jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Nogent-sur-Oise. Bereits vom 01. bis zum 04. Mai 2008 wird eine Gruppe von Erwachsenen aus Nogent Gersthofen besuchen. Neben einem Ausflugstag in Richtung Altmühltal ist dieses Mal...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.02.08
Sport
Siegerehrung Johann Albrecht 2. Platz
5 Bilder

Spitzenplatzierung für Donauwörther Pétanquesportler beim Kaufbeurer Traditionsturnier

Johann Albrecht von den Donauwörther Hobby- Boulern belegt den 2. Platz beim traditionellen Herbstturnier ( Supermêlée Doublette ) des BSSV in Kaufbeuren. Als Ehrenpreis gab es dafür die silberne Kugel einen herrlichen Bonsai und die übliche Flasche Rotwein. Alljährlich ladet die BSSV- Pètanque- Abteilung Kaufbeuren, Pétanque Sportler/Innen aus ganz Bayern zu ihrem traditionellen Herbstturnier ins Boulodrôme auf dem Tenzelfestplatz ein. Der Einladung sind 41 Pétanque Sportler/Innen aus 12...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.07
  • 7
Sport
Sieger Team Kaufbeuren
4 Bilder

Pétanque: BSSV- Kaufbeuren zum ersten Mal schwäbischer Mannschaftsmeister.

Die Pétanquesportler des BSSV- Kaufbeuren feierten den bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Sie wurden schwäbischer Mannschaftsmeister. Die Rückrunde der Mannschaftsmeisterschaft 2007, wurde im heimischen Boulodrôme am Tänzelfestplatz ausgetragen. Der Wettbewerb begann für die Kaufbeurer mit einem Freilos. In der zweiten Runde gab es einen Sieg gegen Bobingen, danach einen Erfolg gegen die zweite Mannschaft der BVSG- Mindelheim. In der vierten Runde trafen die Spieler des BSSV auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.07
  • 2
Sport
Plakat WM | Foto: Deutscher Petanque Verband

Pétanque WM vom 18. Bis 23 September in Pattaya Thailand

54 Nationen aus Afrika, Asien, Europa und Amerika kämpfen dort um den WM- Titel und gegen das Klischee vom Rotwein trinkenden Rentner. Von wegen Altherrensport- bei der WM in Thailand spielen ein 18 und ein 23 jähriger im deutschen Team. Eine von Pinien gesäumte Bahn aus feinem Kies. Bei Rotwein und Käse werfen ältere Herren ein paar silberne Kugeln, sie klopfen sich freundschaftlich auf die Schultern und philosophieren in der Abendsonne über das Leben. Soweit das Klischee mit dem der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.07
  • 5
Sport
Siegerteam Mindelheim
5 Bilder

Pétanquesport:* Ligapokal * Sieger 2007 BVSG Mindelheim

Die Pétanque- Sportgruppe des BVSG Mindelheim besiegte auf heimischen Sportgelände im Ligapokal- Endspiel die Pétanque- Sportgruppe des BVSV Donauwörth glatt und unerwartet mit 18 : 0 Punkten. Seit der Spielsaison 2005 wird der Ligapokal mit Pétanque- Clubs des BVS Bezirk Schwaben ausgetragen. Der Ligapokal wird im KO Modus ausgetragen. Der Verlierer scheidet aus dem Wettbewerb aus. Der BVS Bezirk Schwaben, vertreten durch den Bezirksspielbeauftragten, richtet den Ligapokal im Pétanque für...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.07
  • 4
Sport
Sportgruppe mit Andreas Jost

* Training mit einem Champion *

Andreas Jost, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Vorstand des bayerischern Pétanque-Verband e.V. besuchte auf Einladung von Johann Albrecht, die 2006 gegründete Pétanque Sportgruppe Donauwörth. Andreas Jost in der internationalen Boule- Szene bekannt als Josti, unter anderem, erfolgreicher Teilnehmer an den Allianz- Games in Paris 2006, Triplette: Centrope- Cap Ljubljana Slowenien 2007. Die drei Stunden dauernde Trainingeinheit befasste sich angefangen von der richtigen Kugel und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.07
  • 3
Sport
Sportgruppe mit Andreas Jost
5 Bilder

*Faszination* das Spiel mit den silberglänzenden Metallkugeln.

Pétanque, wird schon längst nicht mehr nur unter den Platanen der charmanten Dorfplätze Südfrankreichs gespielt. Auch in Donauwörth im Heilig- Kreuzgarten werden die metallenen Kugeln mit Leidenschaft und Hingabe geworfen. So wie sich die «Boules» um die kleine Zielkugel sammeln, so haben sich im Sommer 2006 Pétanque begeisterte Leute aus Donauwörth und Umgebung zu einer Spielgemeinschaft zusammengefunden. Pétanque, ein Wechsel-Spiel zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Gelassenheit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.07
  • 5
Sport
CARREAU: Der perfekte Schuss

Deutsche Meisterschaften Pétanque, im Tête á tête und Tir de précision am 25. u. 26. August

Wenn 128 Sportlerinnen und Sportler zum Tête á tête nach Schüttorf, im äußersten Südwesten Niedersachsens fahren, wollen sie dort kein romantisches Wochenende verbringen, sondern die Deutschen Pétanque Meisterschaften im Einzel austragen. Der französische Begriff Tête á tête bedeutet wörtlich übersetzt Kopf gegen Kopf und wird im „Boule-Französisch“ für das Einzel verwendet. Tête à tête ist der Pétanque-Wettkampf der Individualisten. Viele Sportlerinnen und Sportler dieser Boule-Sportart...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.08.07
Sport
Anni mit Spielpartner Otto aus Vaterstetten
8 Bilder

Pétanque Turnier * Supermêlée Doublette * direkt am Ammersee Ufer

Das Supermêlée Doublette ist eine Turnierform, bei der man zu jedem Spiel einen neuen Partner/In aus dem Teilnehmerfeld zugelost bekommt. Am Turnier dürfen Boulesportler/Innen ab neun Jahre teilnehmen. Es gibt nach oben keine Altersbeschränkung. So kann es Vorkommen, dass ein 80 jähriger mit einem 9 jährigen ein Team bildet. Die Grundidee dieser Turnierform ist, dass beim Boule jung und alt, sowie geschlechtsneutral, mit großer Chancengleichheit, gemeinsam Sport betrieben werden kann. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.07
  • 2
Sport
Boule Karikatur

Kugelrundes 3 * Pétanque * : Spielablauf, Spielregeln und Wurftechniken.

Es spielen 2 Parteien gegeneiander - üblich sind drei Formationen: 1. Zweier - Doublette ( zwei gegen zwei Spieler, jeder hat drei Kugeln ). 2. Dreier - Triplette ( drei gegen drei Spieler, jeder hat zwei Kugeln ) 3. Einzel - Tète-à-Tète ( ein Spieler gegen einen Spieler, jeder hat drei Kugeln ) Das Anwurfrecht wird durch das Los ermittelt. Ein Mitglied desjenigen Teams, dem das Los zufällt, zieht einen Kreis, oder legt einen Ring aus und wirft die Zielkugel ( Cochonnet = Schweinchen, meist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.07
  • 2
Sport
Pétanque Logo Don.

Kugelrundes 2 Pétanque * Pétanque in Deutschland*

Das Spiel entstand im Jahre 1907 in La Ciotat, einem kleinen Städtchen an der Côte d'Azur. Ein sehr guter, schon etwas älterer Spieler des Jeu Provencal musste zuschauen. Sein Rheuma plagte ihn, und er konnte weder den Ausfallschritt vollziehen noch konnte er die drei Schritte Anlauf zum Schuss nehmen, zu stark waren seine Schmerzen. Dennoch wollte er seinen Sport nicht aufgeben, und es kam ihm die Idee, die Wurfdistanz um einiges zu verkürzen und zudem ohne Anlauf im Stehen zu spielen. Man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.