Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Sommer, Sonne, Strand: Die wärmste Jahreszeit wirft nicht nur ihre Schatten voraus. Sie ist da. Passend dazu unsere Aktion "Mein Sommer 2010".

"Mein Sommer 2010" - Schreiben Sie Ihre Geschichte!

Fast hätte er seinen großen Einsatz verpasst. Meldete er sich doch zur vereinbarten Zeit nicht und gab schließlich vor einigen Tagen dann doch hitzig Vollgas, um seine Präsenz zu beweisen. Herr Sommer ist da. Wenn derzeit nur mit einem etwas kühlen Charme. Aber das kann ja noch werden - er hat ja noch etwas Zeit. Um die wärmste Jahreszeit gebührend zu feiern, hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Unter dem Motto „Mein Sommer 2010“ bitten wir Sie, uns Ihr schönstes Sommer-Erlebnis zu berichten. Mit Foto...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.06.10
  • 4

Der Brockengipfel in Augenhöhe

Der Brockengipfel in Augenhöhe Miniaturenpark „Kleiner Harz“ in Wernigerode wieder geöffnet Wernigerode (htv). Der ganze Harz geschrumpft auf nur 1,5 Hektar Parkgelände - das ist der Miniaturenpark „Kleiner Harz“, der am 1. Mai im Bürgerpark Wernigerode nach der Winterpause wieder eröffnet wurde. Detailgetreu gestaltete Modelle Harzer Sehenswürdigkeiten eingebettet in einer beeindruckenden Miniaturlandschaft zeigen Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge aus einer ganz neuen Perspektive. Das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 07.06.10
  • 2

Im Namen der Rosen

Im Namen der Rosen Festwochen in der Rosenstadt Sangerhausen Sangerhausen (htv). Wenn im Juni zur Hauptblütezeit der Rosen Millionen farbenfroher Blüten das Europa Rosarium in Sangerhausen erstrahlen lassen, ist es Zeit für das alljährliche Berg- und Rosenfest. Am 26. und 27. Juni verwandelt sich das Europa Rosarium zur Kleinkunstbühne. Darüber hinaus geben Gärtner Tipps für die Rosenpflege und –veredelung. Der 107. Geburtstag des Rosariums wird auch in diesem Jahr am 3. Juli mit dem großen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 07.06.10
Fahrt durch die Steiermark
5 Bilder

Motorradfahrt durch die Steiermark

Nun sind wir von unserer Fahrt zurück und haben viele Eindrücke gesammelt. Ich, als Beifahrerin, habe mich auf unserem neuen Motorrad sehr wohl gefühlt. Die Sitzhaltung ist teilweise etwas angespannter, da die Knie anders angewinkelt sind, aber da wir auch Pausen gemacht haben war es OK. Das Kurvenverhalten - rein legen in die Kurven hat echt Spaß gemacht. Alles in allem ein angenehmes fahren. Wir hatten einen richtig heftigen Regentag, sind trotzdem gefahren, aber schön war es nicht, das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.06.10

Kindertag in Naumburg - Stand des Naumburger Bürgervereines

Kinder- und Familienfest am 1. Juni 2010 Zum 8. Mal fand, leider bei regnerischem Wetter, das vom Bündnis für Familie organisierte Kinder- und Familienfest anlässlich des Internationalen Kindertages auf dem Marienplatz statt. Der Naumburger Bürgerverein e.V. war neben verschiedenen Vereinen und Verbänden traditionell mit einem eigenen Stand vertreten. Aufgrund des schlechten Wetters musste das von Frau Königsberg vorbereitete Basteln von Laternen und Windmühlen ausfallen. Dafür konnten die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.06.10

Die Neue....

So da ist die Neue, obwohl neu....? Nach einer Woche Steiermark hat sie schon 2.835 km runter, in so fern ist sie nicht mehr ganz neu. Alles ist bestens, fährt sich klasse, auch zu zweit und ist ein rundum gutes Motorrad. Nur im Regen sollte man nicht unterwegs sein, da saut das Motorrad einen richtig ein, schmeist den Dreck der Straße über den gesamten Tank, scheuert dann schön zwischen Regenkombi und Lack (klasse) und bei Regen an der Kreuzung stehen bleiben, heisst förmlich im Nebel zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.06.10
  • 3

Ihre schönsten Radstrecken - Eine Aktion zum Europäischen Tag des Fahrrads am 3. Juni

"Nur Genießer fahren Fahrrad und sind immer schneller da." Schon vor Jahren sangen die "Prinzen" über die Vorteile des Drahtesels und des Daseins als Pedalritter. Trotz des schlechten Wetters läuft die Fahrrad-Saison auf vollen Touren auf den hiesigen Radwanderwegen entlang Saale und Unstrut. Anlässlich des Europäischen Tags des Fahrrads, der seit 1998 jährlich am 3. Juni begangen wird, bitten wir Sie, uns Ihre schönsten Rad-Strecken zu verraten. Wo sind Sie immer wieder sehr gern unterwegs, wo...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.06.10
  • 4
Kalt ist es am Dom
15 Bilder

Kaum zu glauben: Heute (1. Juni 2010) ist meteorologischer Sommeranfang!

Mein "Internetthermometer" zeigt eine Außentemperatur von satten 10! Grad. Draußen ist es jetzt schon dunkel und es regnet! Da fallen mir doch gleich die Bilder ein, die ich im Winter bei einem Spaziergang durch Naumburg machte. Ich stell sie einfach mal ein und wünsche viel Spaß beim Anschauen. Vielleicht stellt sich dann doch dem Einen oder Anderen die Frage: "Wann wirds mal wieder rrrrichtig Sommer?"

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.06.10
  • 4

Schülerferienticket gilt auch in Naumburger Bus und Straßenbahn

Ab heute beginnt bei der Straßenbahn der Verkauf des Schülerferientickets (SFT). Für 20 Euro können Schüler bis 22 Jahre vom 25. Juni bis 7. August Nahverkehrszüge, Straßenbahnen und Busse in Sachsen-Anhalt und alle Verkehrsmittel des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV) nutzen. Das Schülerferienticket gilt außerdem für die Naumburger Straßenbahn. Ein Überblick über den Geltungsbereich gibt www.mdv.de/inhalte/sft_karte.html. Eine einmalige Hin- und Rückfahrt nach Berlin ist inklusive! Zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.06.10
Die Jury und die Preisträger des myheimat-Fotowettbewerbs.
13 Bilder

Sieger des myheimat-Fotowettbewerbs geehrt - Zuschauer trotzen Wolkenbruch auf Pressefest

Es wäre das Fotomotiv schlechthin gewesen: ein Wolkenbruch aus dunklen Wolken, ein Heer aus bunten Regenschirmen, Besucher, die dem kräftigen Schauer trotzten. Was Petrus uns mit diesem besonderen Gruß während der Auszeichnung zum myheimat-Fotowettbewerb am letzten Tag des Naumburger Pressefestes sagen wollte, bleibt sein göttliches Geheimnis. Tageblatt/MZ-Regionalverlagsleiter Olaf Döring ehrte am Sonntagnachmittag die zehn Preisträger, die mit ihren Aufnahmen aus mehr als 530 bei myheimat...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.05.10
  • 1
Feierstimmung herschte rund um den Weißenfelser Bismarckturm am Wochenende.
9 Bilder

Feier für zwei neue Vögel

Ein schönes Plätzchen in Weißenfels ist sicherlich der Klemmbergpark. Mitten in einem Wohngebiet gelegen, erstreckt sich hier eine grüne Lunge für Jung und Alt. Mittelpunkt ist der Bismarckturm. Einstmals ein eingezäuntes und ziemlich mitgenommenes Bauwerk mit dem Hinweis auf drohende "Einsturzgefahr". Manch Wanderer stand zu dieser Zeit am Fuße des steinernen Monuments und malte sich insgeheim aus, wie schön der Blick von dort oben übers Saaletal sei. Rettung für das Bauwerk zeichnete sich am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenfels
  • 30.05.10
  • 1
Noch halten Mareike (links) und Marlene die Ballons fest.
7 Bilder

myheimat gen Himmel - Ballonweitflugwettbewerb zum Pressefest in Naumburg

Schwupp - und weg war er. Meter und Meter gewann er an Höhe, segelte hinauf in den Naumburger Himmel, der sich noch etwas bedeckt zeigte. Der erste myheimat-Ballon war auf und davon. Glänzende Kinderaugen schauten hinterher. Mit dem 2. Pressefest von Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung vom 28. bis 30. Mai präsentiert sich das neue Bürgerportal myheimat zum ersten Mal öffentlich und zum Start des dreitägigen Trubels auf der Naumburger Vogelwiese mit einer besonderen Aktion: einem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.05.10
  • 2
Am Weißenfelser Storchennest führt der Saale-Radwanderweg über diese enge Steigung aufwärts. Absteigen wird empfohlen.
6 Bilder

Radfahren entlang der Saale - Lust oder Frust?

Eigentlich können wir uns glücklich schätzen, das ein Teil des über 427 Kilometer langen Saale-Radwanderweges durch unsere Region verläuft. Nicht nur, weil es uns heimischen Radfahrern Spaß macht, dort zu fahren, sondern es bringt auch viele Touristen in den Burgenlandkreis. Wer z.B. am langen Pfingstwochenende seinen "Drahtesel" in Gang brachte und an der Saale in die Pedale trat, fühlte sich zeitweise wie auf der Autobahn zur Hauptreisezeit. Fahradfahrer an Fahrradfahrer rollten über den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Langendorf
  • 26.05.10
  • 1
Meine fertige Arbeit in Acryl-Lasurtechnik mit Zwischenweißerhöhung, Titel: Beschützt ein Leben lang...
21 Bilder

Malerei ist die Kunst, die Seele zu bewegen...

...sagte einst Denis Diderot. Wie recht er doch hatte ! Das durfte ich über Pfingsten erfahren. Mein Weg führte mich am 21.05.2010 in die Hölderlinstadt nach Lauffen am Neckar in der Nähe von Heilbronn. Nach einer sechsstündigen Bahnfahrt stieg ich in dieser Kleinstadt umgeben von Weinbergen aus. Landschaftlich ist dies eine wunderschöne, sehr reizvolle Gegend in Würtemberg. "Das Neckarstädtchen Lauffen ist mit seinen 11.000 Einwohnern eines der "schönsten Fleckchen Erde" im würtembergischen...

  • Baden-Württemberg
  • Lauffen am Neckar
  • 24.05.10
  • 8
3 Bilder

Startschuss: Freitag 17 Uhr

Am kommenden Freitag, 28.05.2010, ist es endlich soweit und es startet das 2.Pressefest der Naumburger Tageblatts. In diesem Jahr wird es auf der Vogelwiese gemeinsam mit den Naumburger Sporttagen stattfinden. Von Freitag bis Sonntag wird es ein buntes Programm geben. Natürlich gibt es bei jedem Fest so ein paar Höhepunkte. Bei dem diesjährigen Pressefest wird es so manche Highlights geben. Zwei davon wären die Skater Nacht, am Samstagabend, die von der Vogelwiese nach Freyburg und zurück...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.05.10
  • 2

Probefahrt

War heute und am Montag die neue VFR 1200 F von Honda probefahren. Ist schon ein starkes Motorrad, was Honda da auf den Markt gebracht hat. Leistungsstark und gut aussehend. Da könnte man eigentlich schwach werden und die dicke alte Pan zum Händler geben. Nach 4 Jahren wäre es ja eigentlich auch soweit. War mit der Pan etwas über 30.000 km unterwegs und sie hat immer gute Dienste geleistet. Haben einige schöne Gegenden damit erkundet, so in Frankreich, in Österreich, mehrmals in Italien, in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.05.10
  • 3
ehemaliger Wörlitzer Bahnhof in Dessau

Elfriede ersetzt Schienenbus Alfred

Nach dem Brand im Schienenbus "Alfred" der Anhaltischen Bahngesellschaft soll noch im Mai sein Schwestermodell "Elfriede" auf der Strecke zwischen Dessau und Wörlitz eingesetzt werden. Bis dahin wird "Elfriede" komplettiert (was immer das auch heißt) und auf ihre Fahrtauglichkeit getestet. Die Ursache für "Alfreds" Schwelbrand ist aber gefunden worden. Aus dem Turbolader des Motors war Öl ausgelaufen, das sich dann entzündete und das Kabel schädigte. "Alfred" kommt zur Reparatur in eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 17.05.10
Schweres Los für die Mitglieder der Jury | Foto: Foto: Torsten Biel
11 Bilder

Jury erwärmt sich für Winterlandschaft - Uwe Dorloff ist Sieger unseres myheimat-Fotowettbewerbs

Es könnte ein Werk des romantischen Malers Caspar David Friedrich sein: das Bild der Rudelsburg und der Burg Saaleck inmitten einer bezaubernden Winterlandschaft. Mit dieser wunderbaren Aufnahme ist Uwe Dorloff aus Bad Kösen der Sieger unseres Fotowettbewerbs unter dem Motto "Meine Heimat" und damit künftiger Besitzer eines neuen Notebooks, das der myheimat-User als Hauptpreis gewonnen hat. Eine achtköpfige Jury aus Motorsportler Marko Happich, Armin Müller, Leiter des Büros von Naumburgs...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.05.10
  • 9
  • 1
Steinkreuz Balgstädt
8 Bilder

Balgstädt wanderte !

Am vergangenen Sonntag führte der Heimatverein Balgstädt eine organisierte Wanderung unter dem Motto "Balgstädt wandert" durch. Um 09.00 Uhr trafen sich ca. 30 Balgstädter mit ihren Gästen auf der Hasselbrücke von wo die Wanderung, welche von Frau Krause und Herrn Pohl geführt wurde, ihren Anfang nahm. Nach einer Wegstrecke durch Wiesen und Wald trafen die Wanderer am Steinkreuz von Balgstädt ein. Hier erfuhren die Teilnehmer einige Begebenheiten zur Herkunft des Kreuzes mit belegten und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 10.05.10
  • 1
5 Bilder

Kriminacht in Naumburg

Am 13. August 2010 findet die erste Naumburger Kriminacht in diesem Jahr statt. Das Motto lautet diesmal: "Mord(s) Sommernacht". Leseorte sind die Stadtbibliothek, der Schlachthof und der Veranstaltungsraum des Naumburger Tageblattes. Es lesen Herr Langner, Frau Heilig und Frau Stahl. Organisatoren und Unterstützer der Veranstaltung sind: Naumburger Bürgerverein Naumburger Tageblatt Bibliothek Naumburg Buchhandlung Gutenberg Straßenbahn Naumburg Kino- und Theaterfreunde Start ist um 17.40 Uhr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.05.10
10 Bilder

Tour nach Masserberg

Unsere diesjährige Frühjahrstour ist nun leider Geschichte, wie immer gehen die schönen Sachen im Leben viel zu schnell vorbei :-). Wir waren drei Tage in der Gegend um Masserberg unterwegs. Die Anreise begann bei ziemlich bewölkten Himmel und nicht so sehr schönen 10 Grad. Aber wenigstens kein Regen. Je höher wir in die Berge kamen um so kälter wurde es dann leider. Die letzten 20 km waren es dann nur noch 3 Grad, Nebel gepaart mit Nieselregen. Das Lindner Sporthotel entsprach dann leider...

  • Thüringen
  • Masserberg
  • 10.05.10
  • 3
Die neuesten Modelle waren bei der Autoschau im Leißlinger Einkaufszentrum zu sehen.
13 Bilder

Autos und mehr im Einkaufszentrum

Bereits zum neunten Mal verwandelte sich das Leißlinger Einkaufszentrum "Schöne Aussicht" zu einer großen Fahrzeugausstellung unter freiem Himmel. 20 Autofirmen, Polizei, DRK, Feuerwehr, Bundeswehr, THW, Verkehrswacht und DEKRA zeigten eine attraktive Schau rund um das Thema Mobilität. Unter der Federführung der Medienpartner Mitteldeutsche Zeitung/Naumburger Tageblatt konnten die Gäste neben dem samstäglichen Einkauf auch noch vieles sehen, probieren und erleben. Die Polizei aus dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Langendorf
  • 09.05.10
7 Bilder

Naumburger Bürgerverein e.V.

Der im Dezember 2003 neu gegründete Bürgerverein will in der Stadt Naumburg der Kunst und Kultur, der Bildung und Erziehung , der Jugend-und Altenhilfe dienen und Menschen anregen, sich mit Ideen und finanziellen Mitteln für das Leben in der Stadt und die Belange der Menschen einzusetzen. Beispiele unserer Aktivitäten: Wir haben die Initiative zur Instandsetzung des Domgeläutes ergriffen und mit Tausenden erlebt, wie das Domgeläut das Weihnachtsfest 2005 eingeläutet hat. Wir haben für...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.05.10
2 Bilder

IBA Eröffnung und Landeselterntag

IBA-Eröffnung und Landeselterntag am 16. April 2010 in Naumburg Am 16. und 17. April 2010 fand in Verbindung mit dem 2. Landeselterntag Sachsen-Anhalt die Eröffnung der Naumburger Präsentation zur Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 statt. Das IBA-Thema der Stadt Naumburg lautet: "Bürger bilden Städte - Städte bilden Bürger". Unter Federführung der Arbeitsgruppe der Architekten und Ingenieure im Naumburger Bürgerverein soll dabei in Zusammenarbeit mit der Naumburger...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.05.10
Titelbild des Kunst im Park Flyers

Programm für Kunst im Park steht

Bereits zum vierten Mal treffen sich Künstler und Kunstinteressierte am 20. Juni 2010. Unter dem Motto "Kunst im Park" veranstaltet der Weißenfelser Rotary Club "Heinrich Schütz" und das Parkhotel Güldene Berge diese Veranstaltung. Mittlerweile stehen die beteiligten Künstler fest und ein Flyer wurde auch hergestellt, der ab Ende nächster Woche verteilt wird. Ein Blick ins Programm der, von 11 bis 18 Uhr durchgeführten, Veranstaltung zeigt interessante Inhalte. So wird z.B. um 12 Uhr das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Leißling
  • 06.05.10
"Tante Lilli" erwartet die Gäste zum obligatorischen Sicherheitscheck.
5 Bilder

Mit "Tante Lilli" zum Flughafen Leipzig-Halle

Fast jedes Wochenende stellt man sich ja immer wieder die Frage, was wollen wir unternehmen? Lacht die Sonne vom Firnament, fällt die Auswahl an Zielen immer etwas leichter. Zeigt sich der Himmel aber bewölkt oder steht der Wetterfrosch auf Regen, wird die Auswahl schon schwieriger. Am vergangenen Wochenende kam eine Offerte des Leipziger "Krystallpalast Varietes" ganz gelegen. Heißt das neue Stück doch "Fliegende Hitze". Als besonderes Bonbon bot der Krystallpalast eine Flughafentour mit...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 06.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.