Tokio Hotel: Das erste Mal mit der U-Bahn

Nach einer vierjährigen Pause der Band "Tokio Hotel", melden sie sich nun mit ihrem neuen Album zurück. In einem Interview sprechen Bill Kaulitz, Gustav Schäfer & Co über die Karriere und das erstes Mal - aber das hat weniger mit einem Bett-Abenteuer zu tun, als diese drei Worte vermuten lassen.

Mit der Single "Durch den Monsun" gelang der Band "Tokio Hotel" vor einigen Jahren ein einmaliger Erfolg. Fast schon über Nacht wurden sie Stars und hatten Fans auf der ganzen Welt. Der Druck der Öffentlichkeit machte für die beiden Zwillinge Bill und Tom Kaulitz ein normales Leben in Deutschland kaum noch möglich. Täglich standen dutzende Fans vor der Haustür und haben nur darauf gewartet, ihre ganz persönlichen Idole nur einmal zu Gesicht zu bekommen. Da ist eine kleine oder auch weniger kleine Pause wichtig, um nicht komplett durchzudrehen. So packten die beiden Brüder kurzerhand ihre Koffer und wanderten innerhalb von 4 Wochen nach Los Angeles aus.

Das erste Mal

Wie Gustav und Georg nun in einem Interview mit N24 sagten, wollten sie sich nach dem ganzen Trubel weiterhin wie ganz normale Menschen benehmen. Sie wollten Dinge erleben, für die sie aufgrund ihrer steilen Karriere entweder keine Zeit hatten oder die aufgrund der vielen Fans einfach nicht möglich waren. So ergab es sich, dass die beiden zusammen das erste Mal in Paris U-Bahn gefahren sind - wie ganz normale Touristen. Das ganze Interview kann auf N24 nachgelesen werden.

#456867922 / gettyimages.com
Bürgerreporter:in:

Jana Peters aus Köln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.