Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Schreck am Morgen - Amoklauf? - Mir ist fast der Hörer aus der Hand gefallen

Heute morgen um 8.45 Uhr bekomme ich von meiner Tochter eine SMS. Mama ich bin fertig. Sie war in der Schule für Soziales und hat eine Arbeit nachgeschrieben. Danach wollte sie gleich wieder nach hause kommen, da sie eine starke Erkältung hat. Ca. 10 min. später bekomme ich einen Anruf von ihr: "Bei uns in der Schule ist ein Amoklauf, wir werden gerade nach draußen gebracht." Mir ist fast der Hörer aus der Hand gefallen. Meine Tochter sagte: "Mama ich hatte wirklich doll Angst, mir tat mein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.06.10
  • 4
Foto: Pressestelle DRK-LV Niedersachsen e.V.
2 Bilder

Rettungsschule feiert Jubiläum: 25 Jahre Qualität im Rettungsdienst

Hannover, 1. Juni 2010 Presseinformation 06/2010 DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. Die DRK-Rettungsschule feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum in den an der Kösliner Straße errichteten Schulungsräumen in Goslar. Seit 1985 werden hier Spezialisten für den Rettungsdienst trainiert. Alleine im Jahr 2009 wurden mehr als 2.300 Teilnehmer aus- oder weitergebildet. Dazu gehören neben Rettungssanitätern, Rettungsassistenten und Lehrrettungsassistenten auch Rettungswachenleiter,...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 02.06.10

Immer wieder Blindgänger !

Nein: es sind keine geistigen Tiefflieger mit dem Begriff gemeint sondern echte Blindgänger, die aus verschiedenen Höhen aus der Luft abgeworfen wurden. Heute ist Göttingen und schon wieder Hannover / Bereich Langenhagen dran. Über 60 Jahre nach Kriegsende laborieren wir als Kriegsverlierer noch mit den Altlasten herum. Jede Karte muss genau studiert und bewertet werden. Im Bereich Uetze soll es bei Dollbergen auch noch mögliche Blindgänger geben. - Was mich daran stört oder ärgert ist die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.10
  • 6
3 Bilder

Fünfwöchiger Lehrgang in Monheim "Truppmann/Truppführer"

Freiwillige Feuerwehr Donau-Ries/Inspektionsbereich Jura: 28 Teilnehmer absolvieren erfolgreich ihre Ausbildung "Retten - löschen - schützen - bergen": Wenn die Freiwillige Feuerwehr zum Einsatz kommt, ist Kompetenz in Gefahrensituationen gefragt, die professionelles, routiniertes Vorgehen, verantwortungsbewusstes Handeln und Entscheiden vor Ort erfordern. Um ihren verschiedenartigen Aufgaben im Notfall gerecht werden zu können, brauchen die Einsatzkräfte ein hohes Maß an Qualifikation und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.06.10
  • 6
8 Bilder

Feierliche Einweihung und Eröffnung der neuen Jugendverkehrsschule in Aichach-Nord

Aichach (hbe) Mit der Einweihung und Eröffnung des neuen Übungsgeländes mit Mehrzweckgebäude für die Jugendverkehrsschule in Aichach-Nord erlebt die Verkehrserziehung eine neue Dimension. Beim offiziellen Festakt mit zahlreichen Ehrengästen erntete dieses landesweite Modellprojekt Lob von allen Seiten. Von einem sehr gelungenen Werk, „das derzeit bayernweit seinesgleichen sucht“, sprach LVW-Vizepräsident Günter Fuchs und verdeutlichte die Wichtigkeit der wirklichkeitsorientierten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.06.10

Belästigung auf dem Fiedelerplatz

Am Freitag, den 28. Mai kam es gegen 14:25 Uhr auf dem Fiedelerplatz in Döhren zu einer Belästigung: Auf dem Spielplatz spielte ein etwa zwei Jahre alter Junge. Er beobachtete einen Mann,der den Jungen nun ansprach. Daraufhin rief seine Mutter ihr Kind zu sich. Der Mann versuchte das Kind zu sich zu locken um mit ihm zu spielen. Als die Mutter nun dem Mann deutlich sagte er solle sie in Ruhe lassen und ihr Kind mit sich nahm, folgte der Mann ihnen und hielt das Spielzeug des Jungen fest. Wieder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 01.06.10
Passend zum Bugatti gekleidet
31 Bilder

Die ADAC OLDTIMERSTERNFAHRT ZUM HESSENTAG

Am Samstag fand bereits zum sechsten mal zum Hessentag ein Oldtimer Sternfahrt statt. Startorte für die über 300 nostalgischen Fahrzeuge waren Langenselbold,Bad Endbach, Hofgeismar und Wehrheim/Taunus. Ziehlort war natürlich die Hessentagsstadt Stadtallendorf. In rund 40 Etappenorten mussten die historischen Autos und Motorräder kurze Stopps einlegen und interessante Aufgaben lösen. Ein Etappenort war für die von Wehrheim gestarteten alten Gefährten Homberg/Ohm. Am Kontrollpunkt hielten sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.06.10
  • 12
5 Bilder

Die Greylsche Feuerlösch-Maschine. Ein Vorschlag an die Marburger Feuerwehr.

Im Jahre 1716 präsentierte der Augsburger Silberstecher Zacharias Greyl seinen Mitbürgern eine Erfindung. Zu dem Zweck hatte er aus Holz eine einige Meter große Bretterhütte errichtet und sie mit allem möglichen brennbaren Material, wie Brettern, Stroh, ja sogar mit Pechkränzen gefüllt und in Brand gesteckt. Als dann die Flammen senkrecht aus den Fenstern der Hütte schossen und der Dachstuhl lodernd brannte, schob er auf einem Wagen ein kleines Fäßchen in die Hütte und nach einer halben Minute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.06.10
  • 4
  • 1
Günther Griebe ernennt Friedrich Thiemann  zum Ehrenortsbrandmeister
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 20/2010 - Freiwillige Feuerwehr Reden feiert 90 jähriges Bestehen - Friedrich Thiemann zum Ehrenortsbrandmeister ernannt

90 Jahre Freiwilliger Feuerwehr Reden – das war der Anlass für ein 2 tägiges Fest am 29. und 30. Mai. in dem Pattenser Stadtteil Reden. Nach der Kranzniederlegung zu Ehren der verstorbenen Redener Bürger und zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnerte Ortsbrandmeister Bernward Ackermann an die 90-jährige Geschichte der Ortsfeuerwehr. Er ließ noch einmal die teilweise schweren Einsätze der vergangenen Jahre Revue passieren ehe nach den Grußworten der anwesenden Gäste wie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.05.10
Ein Großteil der aktiven Rieblinger Feuerwehr mit Ehrenmitglieder und Vorstand bzw.beide Kommandanten.
3 Bilder

Rieblingen feierte die Feuerwehr

Großer Tag für Rieblinger Feuerwehr Gestern Weihe von Fahrzeug und Feuerwehrgerätehaus Rieblingen: Die Rieblinger Freiwillige Feuerwehr hatte gestern ihren Festtag. Dieser Tag wird in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr eingehen. Nach einem jahrelangen Wunsch nach einem eigenen Feuerwehrauto wurde dieser nun erfüllt. In 3250 freiwilligen Arbeitsstunden haben sich die Rieblinger selbst ein Geschenk gemacht. So wurde das bisherige viel zu kleine Gerätehaus umgebaut und dem neuen Fahrzeug...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.05.10
Sanitätshelfer der verschiedenen Rettungsorganisationen und vom THW Lehrte im gemeinsamen Einsatz
2 Bilder

Support vom THW Lehrte beim AC/DC-Konzert

- Vielfalt in der Ausbildung ermöglicht ungewöhnlichen Einsatz - Lehrte/Hannover. Zur Unterstützung der Organisationen des Rettungsdienstes beim AC/DC-Konzert am vergangenen Dienstag auf dem Messegelände in Hannover wurden auch 10 Helfer vom Technischen Zug des THW Ortsverbandes Lehrte eingesetzt. Von 10.30 Uhr bis in die frühen Morgenstunden des anderen Tages betrieben die Lehrter THW-Helfer den Meldekopf für die Einheiten des Rettungsdienstes und unterstützen die eingesetzten Sanitätskräfte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.05.10
  • 2
5 Bilder

Richtfest am Feuerwehrhaus Heessel

Genau 42 Tage nach der Grundsteinlegung war es schon soweit: Es konnte Richtfest am Feuerwehrhaus Heessel gefeiert werden. Vor den zahlreich erschienenen Feuerwehrkameraden, Handwerkern und Gästen brachte Zimmermeister Wolfgang Hennings den Richtkranz an und verlas den traditionellen Richtspruch. Bürgermeister Alfred Baxmann, der zusammen mit Ortsbrandmeister Karsten Lübbe auch auf das Gerüst gestiegen war, äußerte sich sehr erfreut darüber, dass die Arbeiten zügig voranschreiten. Karsten Lübbe...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.05.10
  • 1

Glückwunsch an Lena

Ist schon klasse wie eine 19 Jährige einen so coolen auftritt hinlegen kann.....und am ende alles gewinnt und dann doch überwältigt ist. Klasse gemacht Lena

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 30.05.10
  • 3
Da gehoert die naechste Spur hin ...
5 Bilder

Kinderfeuerwehr Guemmer erneuert Fussstapfen im oertlichen Kindergarten

Bei sonnigen Temperaturen haben wir heute die Fussspuren im Kindergarten fuer den Fluchtweg erneuert und mh lecker Eis geschleckt, danke an Kilians Mama. Der eifrige kleine-grosse Loeschpirat Kilian hat uns ganz toll geholfen und zum Abschluss laechelnd sein o.k. gegeben: " Alles okidoki ;-), keine Farbe verschuettet und die Kleinen finden bei Gefahr den richtigen Weg zum Sammelpunkt." Ein besonderer Dank auch im Namen des Kindergartens aus Guemmer geht an unseren Ortsbrandmeister aus...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 3
Bio-Diesel....
2 Bilder

Dieselspur in Laatzen-Mitte

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.05.2010 Am heutigen Freitag verlor ein Autofahrer auf der Wülferoder Straße, in Höhe Heidfeld, Kraftstoff. Die Fahrbahn war deshalb schmierig und glatt. Gegen 18.30 Uhr wurde deshalb die Ortsfeuerwehr Laatzen alarmiert. Mit einem kleinen Sack Ölbindemittel wurde im Kreuzungsbereich Heidfeld/Wülferoder Straße die Fahrbahn abgestreut. Den Rest der Bio-Dieselspur beseitigte eine Spezialfirma. Verursacht hatte den Schaden ein Anwohner. Nach dem Tanken war der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.05.10
  • 3
...Holzhütte in Vollbrand...
6 Bilder

Gartenhaus brennt nieder

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2010 Ein Gartenhaus ist heute Morgen im Ortsteil Grasdorf in Flammen aufgegangen. Es wurde total zerstört, Verletzte gab es nicht. Eine große Rauchsäule stand über dem Garten an der Hildesheimer Straße, nachdem die Mieterin des Mehrfamilienhauses Rauch aufsteigen sehen und die Feuerwehr alarmiert hatte. Bei Eintreffen der Laatzener Ortsfeuerwehr gegen 4.45 Uhr stand das Holzhaus in hellen Flammen. Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz (schwerer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.10
  • 3
...Übung: PKW gegen Hauswand....
3 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2010 Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: PKW fährt gegen Hauswand, Gebäude fängt Feuer Mit 45 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen fuhr die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend in die Mergenthaler Straße, laut Übungsszenario war dort ein Kleintransporter in ein Haus gefahren. “Fahrzeug als auch Gebäude brennen”, schilderten Rene Hahn und Sejmen Jonas kurz und knapp den anrückenden Kräften die Lage. Beide hatten die Übung ausgearbeitet. Bei Eintreffen der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.10
  • 1
Spreizer im Einsatz

Ortswehr Barrigsen übt mit Schere und Spreizer

Zusammen mit den Kameraden der Stützpunktwehr Groß Munzel übten die Feuerwehrmitglieder der Ortswehr Barrigsen die Handhabung von Schere und Spreizer zur Rettung von eingeklemmten Personen aus einem PKW. Vorausgegangen war am Vortag der theoretische Unterricht über den Ablauf und die Organisation einer Einsatzstelle beim PKW-Unfall, bevor dann am nächsten Tag auf dem Hof von Christian Blume die praktische Durchführung erfolgte. Die Ausbildung wurde durchgeführt von Uwe Pudewills von der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.05.10
  • 1
5 Bilder

Pfingstzeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel ein Pfingstzeltlager. In diesem Jahr wurden die Zelte auf dem Campingplatz am Bruchsee bei Wriedel aufgeschlagen. Um alle 58 Jugendlichen, 23 Betreuer und deren Gepäck am Freitag Nachmittag zum Lagerplatz zu bringen, stellte unter anderem die Firma Hoyer aus Fuhrberg einen Bus für die An- und Abreise zur Verfügung. Auf dem Campingplatz angekommen, wurden zunächst alle Zelte aufgestellt und das Gelände erkundet. Nach einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.05.10
Rest einer 37m-Tanne
6 Bilder

... eine nicht ganz einfache Baumfällung !!!

... wurde vor kurzem in Günzburg in der Augsburgerstraße vor der evangelischen Kirche durch geführt. Eine inzwischen zu einer stattlichen Höhe von 37 m angewachsene Tanne musste wohl aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Man wollte wohl kein Risiko eingehen, dass sie bei starken Sturm unkontrolliert umstürzen und dabei erheblichen Schaden anrichten könnte. Diese riesige Tanne stand nur wenig entfernt von der Straße direkt vor der evangelischen Kirche in Günzburg. Die in der Nachbarschaft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.05.10
  • 1
Gruppenarbeit beim KREISZELTLAGER in Seelze 1993
3 Bilder

Wo sind sie geblieben.... ?

Beim Lesen des Artikels in der Umschau (Wochenzeitung fuer Seelze) ueber die grosse Mitgliederoffensive der Garbsener Jugendfeuerwehren wurden Erinnerungen wach, ... den kennst Du doch. Ja und es war Sommer.Die Bauern lieferten viel viel Stroh fuer die aufgeweichten matschigen Wege im Buergerpark Seelze... Aber nichts desto trotz, die Nachwuchsbrandschuetzer liessen sich im Jahre 1993 beim damaligen Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren nicht vom Dauerregen aergern und nahmen begeistert an den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.05.10

Wilde Volksfestschlacht

Das Unterschleißheimer Volksfest fing schon sehr abwechslungsreich an. Eine wilde Schlägerei zwischen Festgästen und Polizeieinheiten verursachte die Räumung des Festes und eine Enttäuschung der friedlichen Gäste.

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 25.05.10
  • 8
Alle Jugenlichen im größten Strandkorb der Welt
26 Bilder

Stadtjugendzeltlager der Jugenfeuerwehren Burgdorf in Scharbeutz

Alle drei Jahre findet für die Jugendfeuerwehren der Stadt Burgdorf (Burgdorf, Schillerslage, Heeßel, Dachtmissen, Weferlingsen, Otze und Ramlingen-Ehlershausen) ein Zeltlager statt. In diesem Jahr hatte sich die Gruppe die Jugendherberge in Scharbeutz ausgesucht. Der Vorteil lag bei der Vollverpflegung und den vorhandenen Zelten vor Ort. Am Freitag (21.5.2010) ging es in Burgdorf los. Leider war der Verkehrsgott nicht auf unserer Seite und wir mussten viele Staus umfahren. Nach knapp 4 Stunden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.05.10
  • 2
3 Bilder

Wohnungsbrand fordert ein Todesopfer

Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Nacht zum Pfingstmontag zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Birkenweg in Berenbostel. Der Bewohner der Brandwohnung konnte von der unter Atemschutz vorgehenden Feuerwehr gerettet werden, eine Wiederbelebung durch Kräfte des Rettungsdienstes war aufgrund der schweren Verletzungen leider erfolglos und die Person verstarb noch an der Einsatzstelle. Drei weitere Bewohner des Hauses zogen sich Rauchgasvergiftungen zu und wurden von einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.10
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Partnerfeuerwehr in Hofbieber

Mit 15 Jugendlichen und drei Betreuern hat die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr vergangenes Wochenende ihre Partnerfeuerwehr in der hessischen Rhön besucht. Anlass war das 40-Jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Hofbieber. Am Freitagnachmittag erreichten die Laatzener nach etwa 250 Kilometern auf der Autobahn die Feuerwehr Hofbieber-Mitte. Dort wurden sie von den Kameraden aus Hofbieber herzlich empfangen. Der Ortsjugendfeuerwehrwart aus Hofbieber Georg Evers begrüßte die Gäste und zeigte ihnen...

  • Hessen
  • Hofbieber
  • 23.05.10
800 Liter in 1 Minute
7 Bilder

Feuerwehr Lenthe überprüft Löschwasserbrunnen

Die freiwillige Feuerwehr in Lenthe hat am vergangenen Freitag die Löschbrunnen und Überflurhydranten im Dorfgebiet auf Funktion überprüft. Wichtig sind hierbei auch die Kapazitäten dieser Löschvorräte. Der Löschbrunnen ist eine künstlich angelegte Entnahmestelle für Löschwasser aus dem Grundwasser. Als unabhängige Löschwasserversorgung werden Wasservorräte bezeichnet, die von einem Rohleitungssystem unabhängig sind. Der Brunnen wird mit der im Feuerwehrfahrzeug befindlichen Pumpe bei konstant...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 23.05.10
3 Bilder

Mann verbrennt in seinem Wagen

Esperke. Zum einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Freitag morgen zwischen den Ortschaften Esperke und Niedernstöcken gekommen. Ein Mann fuhr mit seinem Wagen mit voller Wucht gegen einen Baum, überschlug sich und blieb kopfüber am Straßenrand liegen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und das Fahrzeug begann zu brennen. Bein eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Auto im vorderen Bereich in Vollbrand. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.05.10
5 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall mit acht Verletzten

Schloß Ricklingen. Eine Kettenreaktion löste einen schweren Verkehrsunfall aus. Ein Taxifahrer fuhr mit seinem vollbesetzten Taxi aus Schloß Ricklingen auf der Burgstraße im Richtung Garbsen. Der Fahrer bekam einen heftigen Hustanfall. Der Beifahrer wollte ihn auf dem Rücken klopfen wobei der Taxi-Fahrer die Kontrolle über das Auto verlor und in den Gegenverkehr steuerte. Dort kam ihm eine Mutter mit ihrem Sohn in einem Opel entgegen. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Mutter und Sohn wurden...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.05.10

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.