Erst in den letzten Tagen beschloss das Landesparlament in Thüringen die Abschaffung. Doch auch in Niedersachsen gibt es höchst unterschiedliche und ungerechte Regelungen, denn zahlreiche Kommunen, nicht nur reiche, verzichten schon seit Jahren auf diese Beiträge. So zahlen z.B. unsere direkten Nachbarn in Braunlage, Clausthal-Zellerfeld, Goslar, Bad Harzburg schon seit Jahren keine Straßenausbaubeiträge mehr. Die Ungerechtigkeit erreicht ihren Höhepunkt in der EU, keines der Mitgliedsstaaten erhebt Straßenausbauträge, außer die Hälfte der Bundesländer Deutschlands und Dänemark.
Interessenten aus dem gesamten Altkreis Osterode
Obwohl im Gemeindegebiet, neben der Ortsdurchfahrt in Walkenried, einige weitere Baumaßnahmen in Zorge und unter anderem auf der Festmeile Bohlweg anstehen, waren unter den zahlreichen Interessenten, die sich über das Thema „STRABS“ informierten, auch besorgte Bürger aus fast allen Orten des Altkreises Osterode. Möglichst in allen Orten, so der Rat der IG Strabs-freies Walkenried, sollten sich Bürgerinitiativen oder Interessengemeinschaften bilden, damit auf breiter Basis das Vorhaben „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ in Niedersachsen, zusammen mit dem „Niedersächsischen Bündnis zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ und den verschiedenen großen Verbänden(Bund der Steuerzahler, Haus & Grund Niedersachsen, Landvolk, Verband Wohneigentum, usw.) politisch forciert werden kann.Ansprechpartner der IG-STRABS-freies Walkenried finden Sie auf der Homepage: www.ig-strabsfreies-walkenried.de
Text und Fotos: IG-STRABS-freies Walkenried