Diese Beeren kannst du zum Färben von Saft und Gelee nehmen.
Gruß Martina
Schlehdorn ist doch das Gleiche,sie ist auch aus freier Natur und wächst als Strauch,kann aber auch bis zu 3 Meter hoch werden.Die Beeren kann man zu Marmelade verwenden,sie hilft gegen Appettitlosigkeit.Es gibt noch sehr viele Anwendungen,wie schon von Martina aufgeführt.Übrigens sind die Dornen an den Blättern ersichtlich,daher auch Schlehdorn genannt.
Das ist "keine" Schlehe Gudrun, Schlehen - auch Schwarzdorn (Steinobstgewächse ) - haben kleine weiße Blüten und Dornen an dem Holz , auch ganz andere kleine Blätter und Früchte fast wie kleine Pflaumen ........
Die Mahonie ( Berberitzengewächse ) Dein Foto - blüht leuchtend gelb , diese Beeren sind klein, im Büschel und die Blätter haben kleine stechende Spitzen. Die Mahonie eigentlich ein Zierstrauch im Garten
Schau Dir die Links an und dann siehst Du den Unterschied - die beiden Pflanzen haben nichts miteinander zu tun und sind noch nicht einmal verwandt................
Gudrun, Karin hat recht - es sind Mahonien! Schlehdorn ist auch noch gar nicht reif. Er wird auch erst geerntet, wenn er schon mal Frost gehabt hat. Dadurch verliert er seine Gerbstoffe etwas. Schlehdorn blüht ganz zeitig und sieht wie wilde Pflaume in der Blüte aus. Ich suche jetzt mal in meinem Fundus ein Bild von einer blühenden Mahonie raus und stelle es auf meine Seite - i. O.?
Liebe Gudrun, da hast Du dich ein bisschen vertan, das ist aber keine Schlehe , die findest Du als dichte Hecken in freier Natur
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlehdorn
auf diesem Foto ist eine " Gewöhnliche Mahonie oder Stechdornblättrige Mahonie (Mahonia aquifolium)" zu sehen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Maho...
LG Karin