Lichtbildervortrag unter besonderer Berücksichtigung deutscher Spuren
Referent: Professor Dr. Heinz Schürmann, Bielefeld
Nördlich der Hohen Tatra im südlichen Polen liegt die Weichselstadt Krakau. Die alte Kunst- und Kulturmetropole mit der Wawelburg und dem – immer noch und heute wieder – jiddisch geprägten Stadtteil Kazimierz gilt vielen als „heimliche Hauptstadt“ des Landes. Nach dem Überfall der Tartaren wurde Krakau 1257 nach Magdeburger Stadtrecht in höchst eindrucksvoller Weise neugegründet, mit dem noch heute erhaltenen, wunderschönen Marktplatz (Ring) und der berühmten gotischen Marienkirche (damals Kirche der deutschen Kaufleute und Handwerker). Das unvergleichliche Flair dieser Stadt hat sich bis heute erhalten, Krakau ist Weltkulturerbe der UNESCO. Im Vortrag werden die wichtigsten, stadtbildbestimmenden Einflüsse verschiedener Epochen vom Mittelalter bis zur Gegenwart anschaulich aufgezeigt.Eine Veranstaltung der Landsmannschaft der Ostpreußen, Westpreußen und Danziger, Ortsgruppe Rinteln, am Donnerstag, 11. September 2014, ab 15.00 Uhr im Hotel Stadt Kassel, Klosterstraße 42 (Navi: Bäckerstr. 1 oder Kreuzstr.), 31737 Rinteln.
Gäste - auch von außerhalb - herzlich willkommen.
• http://www.rinteln.de/veranstaltungskalender/veran...
Weitere interessante Informationen zu verschiedenen Themen
• http://www.myheimat.de/rinteln/profile/joachim-r-3...
Vielen Dank, Joachim, für den Tipp - leider ist das an einem Donnerstag Nachmittag, also nicht für Berufstätige geeignet. Schade! Wäre für meinen Mann sicher sehr interessant, aber das ist der erste Schultag nach den Ferien und zudem Seminartag außerhalb