Danke, Holger und Günther, für Eure Kommentare!
Ich kenne nicht die Einzelheiten von diesem Oldtimer; ich vermute, er ist nicht jeden Tag im Einsatz, sondern eher ein Liebhaberstück...:-)
Das ist ja ein tolles Gerät !
Mit ihm würde ich gerne nächsten Samstag
zu Einkaufen in die Stadt fahren!
Eine schöne Aufnahme !
Gruß, Joachim
Danke, Barbara und Joachim!
Eigenbau denke ich auch, aber älter...
Barbara, was kann ich mir unter Motorfräse vorstellen - ich meine, was wurde da gefräst? :-)
Joachim, ich glaube, dieses Verbrenner-Lastenmotorrad gibt es fast nur in Potsdam; gesehen habe ich es bei der Garage Dupont, näheres siehe: https://www.myheimat.de/potsdam/politik/eine-potsd...
Gruß Jost
"Brasserie" ist eine französische Bezeichnung für Gaststätte...
Danke, Peter und Barbara, für Eure Erläuterungen, insbesondere den Link mit Bild! :-)
Umweltpflege macht erfinderisch!
Meist ist der Kasten bei solchen Gefährten ja hinten. Aber es gibt bisweilen auch das Gegenteil. Wie beim "Mokuli":
http://www.mokuli.de/mokuli/medien/pics/show/18.jp...
Toll das Motorrad ... wäre genau richtig für einen Urlaub. Da könnte ich etwas mehr Gepäck mitnehmen, als jetzt ;-)
Danke, Peter und Francis!
Der Mokuli sieht sehr gut aus - auch ein bißchen jünger! ;-)
Ja, Francis! Du könntest z. B. ein großes Zelt mitnehmen; nur ist die Höchstgeschwindigkeit sicher nicht so groß, aber das ist nicht so wichtig...:-)
Da fehlt jetzt nur noch der Umbau auf LPG ( ; - ) ))
Vorläufer der heutigen Elektrokutschen in den USA, bei Seattle, Bundesstaat Washington:
https://a.msn.com/r/2/AADyOc3?m=de-de&referrerID=I...
Dieses Lastenrad gefällt mir im Gegensatz zu denen die ADFC empfielt. Es gibt schönere und praktischere E-Lastenräder als das Modell Hannah.
Wenn ich das richtig sehe, ist dass das Lieferfahrzeug eines frühen Menübringdienstes. :-)))