Ich war erstaunt - aber Ihr vielleicht nicht so sehr, wenn Ihr das kennt! :-)
Bitte nennt zuerst den nächsten Buchstaben der Beschriftung im Kommentar oder das ganze Lösungswort per PN!
Viel Spaß! :-)
Danke, Manfred, für Deinen Versuch! :-)
Leider ist es jedoch kein A! :-(
Danke, Gabi, auch für Deinen Versuch! :-)
Leider ist es jedoch auch kein B! :-(
Schade, Barbara, es können jetzt doch nur noch 21 Buchstaben folgen, denn X, Y und Z scheiden auch aus! :-)
Danke, Romi, auch für Deinen Versuch! :-)
Leider ist es jedoch auch kein M! :-(
OK, Jost, dann nehme ich mal das K ! ;-))
Ich gratuliere, Gabi, Du bist auf dem richtigen Weg! :)
(Zur Bestätigung ist ein zweites Bild angehängt)
Huch, meine PN ging zu früh raus, habe jetzt erst das 2. Bild angesehen und weiß jetzt, ich liege voll daneben... ;-)))
Danke, Peter, auch für Deinen Versuch! :-)
Leider ist es jedoch auch kein G! :-(
Eberhard, das ist kein Grund zum Pessimismus! :-)
Langsam ist mir hier einiges mehr als rätselhaft - was genau wird hier gespielt?
Danke, Rosetta, für Deine Bemühungen mit Nachfrage!
Also: Welche Einrichtung ist in diesem Gebäude untergebracht?
Bundesk.......n
Was ist das????
Die Bundeskanzlerin wird es ja wohl nicht sein ;-))))))))))))))
Nö, Romi! Es ist nicht in Hessen... ;-)))
Danke, Sabine, für Dein Kopfkratzen! ;-)
Danke, Romi, für Deine Idee! Wir sperren M. in dieses ansonsten recht langweilige Gebäude in Hessen einfach ein! ;-))))
Hab keine Ahnung, mein gedachtes Wort endet mit "m"-
LG Nicole
Soviel können wir sehen: Es ist ein langer Begriff und er endet auf n, m oder h...
Danke, Nicole!
Aber die Sensation ist perfekt:
Barbara wollte erst nicht 'mitspielen' - nun hat sie das Rätsel gelöööst!!
Ich gratuliere!
LG Jost
Du meinst bestimmt den "langen Begriff", Barbara! ;-)))))
Also, ich gratuliere
Eugen zu Platz 2,
Gabi zu Platz 3,
und Wolfgang zu Platz 4!
Die Mehrdeutigkeit von "langen Begriff" (Peter) finde ich auch witzig. ;-)
Ich wusste zuvor nicht, dass es bei dieser Freizeitbeschäftigung einen Bundeswettbewerb gibt: "... „Bundeskegelbahn“ ist ein Qualitätssiegel, das die Disziplinverbände des Deutschen Kegler- und Bowlingbundes durch lizenzierte Sachverständige vergeben. Bahnanlagen müssen in Abmessungen, Materialien, Steuerung und so weiter den technischen Vorschriften entsprechen und für einen Turnierbetrieb ausgestattet sein (Umkleidekabinen, Duschen). ..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Kegeln#Bundeskegelba...
Schönen Sonntag
Jost
Und - was ich auch noch ergänzen wollte - diese Bundeskegelbahn ist in Kassel! :-)
„Alle Neune !“ kann ich da nur noch sagen ;-))))
Sonntagsgruß, Romi
Da bin ich gestern noch aktiv gewesen; nicht gerade auf dieser, aber wir haben auch eine, die allerdings etwas einladender aussieht!
'unsere' bundesabgeorneten sollten sich lieber mit wichtigeren sachen beschäftigen als sich auf der bundeskegelbahn rumzudrücken . . .
„Alle Neune!“, das ist zutreffend, Romi! ;-)) Viel besser als [Ach du] grüne Neune! ;-))))
@ Thomas, danke, Aktivitäten sind meistens gut...:-)
Ich zweifle nicht daran, dass Eure einladender aussieht, egal ob "Landes"Kegelbahn oder Bundeskegelbahn! ;-))
@ Eberhard, ja, voll einverstanden, eine Bundestags-Kegelbahn wäre das letzte! ;-)
"Neun Grüne" auf der Bundeskegelbahn - Gott bewahre! Wäre das überhaupt ökologisch akzeptabel? Würde das nicht vielleicht dem Klima schaden? ;-)))
Große Klasse Dein lustiges Rätsel Jostl! Wer denkt schon bei "Bundes-" statt an eine Behörde an eine Kegelbahn! Super! LG Jürgen
Danke, Jürgen!
"Wer denkt schon bei "Bundes-" statt an eine Behörde an eine Kegelbahn!"
Ja, ich jedenfalls nicht, und beim ersten Anblick habe ich meinen Augen zunächst nicht getraut, sie gerieben und ein Foto gemacht! ;-))
LG Jost
ich kaufe ein "A" !