Parallel zu dem feuerwehrtechnischen Wettbewerb wurde noch um den Wanderpokal des Rotary Clubs Pattensen-Calenberg gekämpft. An einer Waldstation mussten heimische Laubbäume und Tiere des Waldes erkannt werden. Auch hier zeigten die Jungen und Mädchen gute Kenntnisse. Am Ende siegte die Mannschaft Schulenburg I und konnte den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen.
Zum Schluss der Veranstaltung dankte der Stadtjugendfeuerwehrwart Helge Schlender zunächst der Ortsfeuerwehr Oerie und den Aktiven sowie dem Bereichleiter Wettbewerbe, Siegmund Jänsch für die Organisation und Unterstützung der Veranstaltung. Sein Dank ging auch an den Rotary Club, vertreten durch Herrn Gottenströter, der der Jugendfeuerwehr wieder eine finanzielle Unterstützung zukommen ließ. Ein besonderer Dank ging an den Kameraden der Altersabteilung, Karl Zieseniß aus Oerie, der zusammen mit seiner Frau Station zum Wettbewerb um den Rotarypokal betreute.
Der feuerwehrtechnische Wettbewerb endete mit folgendem Ergebnis:
Wanderpokal der Jugendfeuerwehr
1.) Koldingen/Reden, 2.) Schulenburg I, 3.) Schulenburg II, 4.) Oerie 5.) Pattensen 6.) Jeinsen, 7.)Hüpede
gez. Brüggemann, BM