Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Zudem gibt es eine kostenfreie Kinderbetreuung und Kinderschminken vor Ort.
Infostände
• BBZ Berufsbildungszentrum Augsburg und Schwaben gGmbH• Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
• Berufliches Schulzentrum Neusäß
Ausbildung zur Kinderpflegerin in Teilzeit
• BRK, Mutter-Kind-Kuren im Verbund des Müttergenesungswerk
• Deutsche Rentenversicherung Schwaben
• Familienpflegewerk Augsburg des Bayerischen Landesverbandes des katholischen deutschen Frauenbundes e. V.
• Familienstation Neusäß
• Freiwilligen- Zentrum Neusäß (FuN)
• Jobcenter Augsburger Land
• Landratsamt Augsburg
Gleichstellungsstelle, KOKI Netzwerk frühe Kindheit, Familienbildung, Schwangerenberatung, Tagesmüttervermittlung
• Stadt Neusäß, Gleichstellungsstelle
• Stilberatung Annabell Fiebiger
• Volkshochschule Augsburger Land
• Zentrum Bayern Familie und Soziales
Elterngeld, Betreuungsgeld, Landeserziehungsgeld, Elternzeit
Vorträge
16.00 - 16.15 UhrBegrüßung
16.30 - 17.15 Uhr
„Frauen und Rente, auf was muss ich achten“
Deutsche Rentenversicherung Schwaben (Arne Hentschel)
17.30 - 18.00 Uhr
Mehr Leichtigkeit in Familie und Beruf (Hedwig Kinzer)
Wie es gelingen kann, die unterschiedlichsten Aufgaben ins Gleichgewicht zu bringen und sich selbst dabei auch noch im Blick zu haben, möchte der Vortrag durch gezieltes Umdenken aufzeigen.
18.15 - 18.45 Uhr
Die Zeit für sich gewinnen (Markus Bianchi)
Beruf und Familie erfolgreich vereinbaren. Vom Zeitmanagement zur Zeitkompetenz. Bausteine der Zeitkompetenz. Impulse für den Berufsalltag.