dadurch kommen auch weniger Kunden. Manche meinen,
das die Geschäftsansiedelungspolitik der Stadt Lehrte
überdacht werden sollte. Aber hier in Lehrte, bestimmen
nur die Gewählten, wie das Rathaus , manchem erzählte.
Man sollte sich doch wählen lassen, ja am besten
in den Senioren-Beirat, denn einen Lehrter Ortsrat,
brauchen wir hier nicht, der ist zu teuer.
Ach was ist das auf dem Markt schön. Ein Gespräch mit
den fachkundigen Marktbeschickern, sowie das Treffen
von Bekannten und Nachbarn. Das alles fehlt in den
Supermärkten, wo in den Packungen oft ein Teil des
Obstes, zu Hause dann schon vergammelt ist.
Auch bekomme ich auf dem Markt, häufig etwas geschenkt.
Heute bekam ich ein paar Äpfel einer anderen Sorte dazu,
um den Geschmack zu testen.
Wenn das Angebot wie erwähnt nachgelassen hat, ist das doch schon eine Erklärung für Kundenrückgang.
Eine weitere könnten die unglücklichen Öffnungszeiten sein... 8 bis 13 Uhr... da reduziert sich ja schon der Kundenpool auf Rentner und Nur-Hausmenschen... und bei denen sitzt das Geld auch nicht immer locker...