Stürze werden für Grundstückseigentümer meist teuer und Sie müssen die Wege von Schnee und Eis befreien. Wenn ich aber z.B durch Grasdorf gehe, sehe ich nur die Hausmeister und Anwohner den Schnee beseitigen. Was ist denn mit den Pflichten der Stadt ?
Man berichtete mir, dass am 07.12.2012 in Grasdorf eigentlich fast gar nicht gestreut worden ist. Noch nicht einmal der Schulbereich an der dortigen Grundschule. Es sind mehrere Kinder hingefallen und da sei doch die Frage mal erlaubt, ob man in der Stadt Laatzen es nicht für nötig erachtet die Schulwege zu streuen ? Ist die Stadt überhaupt verantwortlich oder sind es die Anwohner die nicht rechtzeitig reagiert haben ?
Viele Fragen zu diesem Thema beschäftigen mich .
Wie sieht es bei Euch aus ?
Dies ist keine Kritik an unseren Winterdienst ! Denn dort wo er ist, macht er auch sehr gute Arbeit und die Männer und Frauen handeln nur nach dem Auftrag der Ihnen mitgeteilt wird. Also wäre es falsch die Räumdienste dafür verantwortlich zu machen, dass nicht gestreut wurde !
Bin heute am Sonntag um 11 Uhr unterwegs gewesen, mein Eindruck, Grasdorf-Rethen -( Gleidingen sogar gar nicht) wurden vernachlässigt. es wurde insgesamt zu wenig gemacht - habe auch einen gestürzten Bürger gesehen. Nebenstraßen in Laatzen -Mitte ebenfalls nicht. Und das war erst der Anfang des Winters. Oder sind die Mitarbeiter des Räumdienstes neu im Job und es wird jeden Tag besser??? Sollte es so sein dann wird alles gut. Sollten es zu wenig sein, weil kein Geld da ist, na dann ???
------------------------------------------------------------------
Man erzählt sich
der Bürgermeister fährt ja jetzt Phaeton (am Donnerstag stand einer auf seinem Bürgermeisterparkplatz)-und der hat ja Allrad (in der neuen Variante) somit ist es den Fahrern derartiger KFz. relativ egal wie viel Restschnee noch liegt...