Bilder – Keramik – Papierobjekte – Handgewebtes – Mode – Schmuck – Metall – Florales – Textiles – Holzarbeiten – Handgeschmiedetes – Filz – Puppen – Pralinen – Seifen – Öle – Stickereien - Illustrationen – Glasdesign
Auf einen Platz in Kleiderschrank, Bad oder Garten warten Unikate wie Hüte, Stoffe, Seifen und schmiedeeiserne Gartengeräte. Bunte Leporellos oder kalligrafische Karten, textile Kunstwerke und Keramik erfreuen im Wohnraum. Gold- und Silberschmiede haben Ketten und Ringe gestaltet, die passende Träger suchen.
Einige der Anbieter sind schon aus den Vorjahren bekannt sind, andere sind dieses Jahr erstmals dabei. Aber egal ob „alt“ oder „neu“, die kreativen und hochprofessionellen Aussteller lassen sich immer Neues einfallen, so dass jeder Besuch auch eine Entdeckungsreise wird.
Eröffnung um 11 Uhr. Bis 18 Uhr ist die Ausstellung geöffnet, für Ruhepausen und kulinarische Stärkungen steht die Cafeteria des Freizeitheims bereit.
Eine Veranstaltung der Kulturinitiative Döhren - Wülfel - Mittelfeld e.V. in Kooperation mit dem Freizeitheim Döhren.