Ein verlassendes Gelege im Storchenschnabel Beet. Vielleicht weiß ja jemand welche Vogelart diese Eier hinterlassen hat?

Bürgerreporter:in:

Andre Bode aus Neustadt am Rübenberge

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Uwe Norra aus Selm
am 22.02.2013 um 13:12

von Form, Farbe und Größe her könnte ich mir neben Enteneiern auch noch die Eier vom Bläßhuhn (Bläßralle) vorstellen, dann wäre aber ein Teich in der Nähe

habe gerade in das Bestimmungsbuch für Gelege geschaut, Eier von Hühnervögeln haben in etwa auch die Form und Größe, würde also zum Fasan passen, aber das wäre in dem Lebensraum unwahrscheinlich

wenn es da kleinere Entenarten wie Reiherente gibt wäre das möglich

Taubeneier sind es auf keinen Fall, auch keine Eier vom Haubentaucher weil die eine ganz andere Form haben

Bürgerreporter:in
Andre Bode aus Neustadt am Rübenberge
am 28.02.2013 um 06:58

Das Rätsel ist gelöst.Ich habe einen Ornithologen der im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
die Vogelwelt beobachtet um Rat gebeten.
Es ist ein verlassendes Stockenten Gelege.

Viele Grüße

Andre

Bürgerreporter:in
Uwe Norra aus Selm
am 28.02.2013 um 10:20

Danke