Sowie das Wetter es erlaubte, starteten wir von da an jeden Dienstag und Mittwoch um 16 Uhr vom Treffpunkt Sparkasse Gehrden unsere Radtouren. Anfangs fuhren wir 40 bis 50 km und steigerten sie dann mit zunehmenden Tageslicht auf 60 bis 75 km.
Die Fahrten durch das gesamte Calenberger Land, Deister, Neustadt, Stadthagen, Koldinger Seenplatte usw. erfolgten in der Regel auf Wirtschafts- und Radwegen und wurden abwechselnd von Gisela Wielgos und Uwe Ewald Osenberg geleitet.
Saisonhöhepunkt sollte die 3-Tagestour nach Celle mit den dazugehörigen Sternfahrten werden. Die Routen wurden von Gisela und Georg Wielgos mit viel Herzblut geplant, abgefahren und markiert.
Die Strecke nach Celle mit anschließender Stadtrundfahrt einschließlich Französischer Garten und Celler Schloss fand noch bei schönem Wetter statt.
Am 2. Tag konnte nur noch das sehr empfehlenswerte Mühlencafe Eltze besucht werden, bevor der angesagte ergiebige Dauerregen begann. Da keine Wetterbesserung in Sicht war, wurde die Jahrestour nach langer Diskussion am nächsten Tag vorzeitig beendet.
Damit die aufwändige Planung nicht umsonst sein sollte, wurde die Tour Celle-Gifhorn-Celle später nachgeholt. Auch auf der darauf folgenden regulären Dienstagstour waren noch etliche Radwege überschwemmt, die aber mit viel Spaß, Gelächter und nassen Füssen durchquert wurden.
Das später, lang anhaltende, gute Wetter entschädigte die Gruppe für den verzögerten Saisonstart und es wurden noch viele wunderschöne Touren bis Ende Oktober abgefahren.
Saisonabschluss war wie immer ein gelungener Abend mit Krustenbraten, Leberkäse, Kartoffelpüree und leckerem Nachtisch, wobei die gesamte Radsaison noch mal an Hand einer Bildershow nacherlebt wurde. Zudem wurden auch schon die verschiedenen Termine für 2014 abgesprochen.
Die Trekkinggruppe freut sich schon voller Erwartung auf eine abwechslungsreiche, neue Radsportsaison 2014.
Uwe Ewald Osenberg, Reinhard Ipsen
Das war dann die Rennradabteilung.
LG aus Gehrden