An der Schiffbauergasse, am Ufer der Havel, wo sie sich seenartig verbreitert (Tiefer See); im Hintergrund rechts der Flatowturm
Manfred, dieses Prachtexemplar steht noch in der Stadtmitte, das kann ich in wenigen Tagen gerne erledigen...
VG Jost
Die Höhe beträgt nach der gängigen und von Dir auch genannten Methode 24 m (+/- 0,5 m geschätzt)
Der Stammumfang in 1,30 m Höhe beträgt 5,90 m (+/- 0,1 m).
Der Baum steht so am Ufer, dass man ihn eigentlich nur vom Westen oder Südosten fotografieren kann. (Aus östlicher Richtung müsste man ein Boot benutzen...:-) Dieses Foto wurde von Westen aufgenommen.)
Danke Jost,die Bilder sind angekommen,jetzt müsste ich nur noch wissen was das für ein Baum ist,sieht aus wie eine Eiche oder Linde.
Das mit dem weißen Blatt Papier war eine gute Idee,die werde Ich mir merken,
wenn du den extra Beitrag ein gestellt hast registriere ich ihn - Danke schon mal !
Manfred, alle drei Bäume in diesem Beitrag sind Eichen.
Nebenbei - nicht ganz ernst gemeint: Dem Namen "Potsdam" wird diese Bedeutung zugeschrieben:
"Der Name leitet sich möglicherweise von den slawischen Wörtern ‚pod‘ (bei) und ‚dubimi‘ (Eiche) ab, welche mit unter den Eichen übersetzt werden können."
https://de.wikipedia.org/wiki/Potsdam
Du weißt ja bestimmt das ich ungewöhnliche Bäume vermesse und hier katalogisiere :
http://www.monumentaltrees.com/de/benutzer/Manni57...
Dürfte ich Dich bitten den Baum mal zu vermessen,in 130 Höhe den Umfang messen und eine 2 Meter Zollstock an den Stamm stellen und von weiten den ganzen Baum ablichten um nachher am Foto die Höhe ausrechnen zu können !
Danke im voraus
VG Manfred