Augsburg - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

11 Bilder

LGS - Rosa Sonnenhut

Rosa Sonnenhut blühen in einer Vielzahl auf der LGS in Neuenburg am Rhein.

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 10.09.22
  • 2
  • 10
Starenschwarm, Sturnus vulgaris, common starling swarm | Foto: Marcus Bosch
2 Bilder

Fernreisen waren einmal – Klimawandel beeinflusst Flugrouten unserer Zugvögel

Im Herbst machen sich die Zugvögel wieder auf den Weg und sind vermehrt in der Natur zu beobachten. Der Klimawandel beeinflusst jedoch Abflugzeiten und Flugstrecken. Der richtige Zeitpunkt des Zuges ist abgestimmt auf das Futter in den Durchzugs- und Überwinterungsgebieten. Immer mehr Vögel versuchen ihr Glück daheim. Der BUND Naturschutz erklärt, warum das so ist. Viele Vogelarten machen sich derzeit auf den Weg Richtung Süden. „Auch Zugvögel müssen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.22
  • 2
6 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants (8. Teil )

Der Königs-Schwalbenschwanz ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Ritterfalter. Mit Ausnahme von Venezuela, Chile und Ostbrasilien ist er in ganz Mittel- und Südamerika beheimatet. ( Von Wikipedia entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.22
  • 1
  • 8
4 Bilder

Sulzbach

Der ausgetrocknene Sulzbach in Heitersheim. ( Fotos sind vom 22.8.22 )

  • Baden-Württemberg
  • Heitersheim
  • 06.09.22
  • 4
  • 3
19 Bilder

LGS - Dahlien ( 1. Teil )

Viele verschiedene Dahlien gibt es momentan auf der Landesgartenausstellung in Neuenburg am Rhein zu betrachten.

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 04.09.22
  • 7
27 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 7. Teil )

Der Malachitfalter, oder auch nur Malachit genannt, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter. Das Verbreitungsgebiet des Malachitfalters umfasst den Süden von Texas und Florida, Mittelamerika sowie weite Teile des nördlichen und mittleren Südamerika. Die Art lebt bevorzugt in subtropischen Wäldern. ( aus Wikipedia entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.22
  • 4
  • 13
6 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants (6. Teil )

Parides iphidamas, das Iphidamas - Rinderherz oder transandische Rinderherz , ist eine Art von neotropischen Schmetterlingen aus der Familie der Papilionidae. ( Wikipedia entnommen ) Die Schmetterlinge findet man in Süd-, bzw. Mittelamerika. Man kann den Schmetterling von den roten Blüten und grünen Blättern kaum unterscheiden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.22
  • 2
  • 6

Heiß diskutierte Beiträge

An der Futterstelle.
13 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 5. Teil )

Der Blaue Morphofalter oder Himmelsfalter ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Der Morphofalter kommt in der Nähe von Waldrändern bzw. Waldwegen sowie auf Plantagen des tropischen Regenwaldes Mexikos, Mittelamerikas, des nördlichen Südamerika und Trinidads sowie anderer westindischer Inseln vor. Man findet ihn bis auf 1.400 Meter Seehöhe. ( Wikipedia entnommen ). Da der Himmelsfalter sich sehr schwer fotografieren lässt, sind viele Fotos unscharf.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.08.22
  • 1
  • 7
6 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 4. Teil )

Ein Zebrafalter auf einer gelben Blume zu sehen. Der Zebrafalter ist ein Tagfalter aus der Familie der Edelfalter. Die Tiere kommen in ganz Südamerika und in Nordamerika nördlich bis Mexiko, im Süden Texas und in Florida vor. Selten findet man sie auch in New Mexico, Nebraska und South Carolina. Sie leben vor allem in tropischen Regenwäldern und anderen feuchten Wäldern, kommen aber auch auf offenem Gelände vor. ( aus Wikipedia entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.22
  • 8
5 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 2. Teil )

Ein weiterer Schmetterling ist der Monarch. Der Monarchfalter oder Amerikanische Monarch ist ein auffällig orange und schwarz gezeichneter Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Er ist in Amerika weit verbreitet und hat sich im 18. Jahrhundert über den Südpazifik bis nach Australien ausgebreitet. ( aus Wikipedia entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.22
  • 5
19 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 1. Teil )

= Gärten der Schmetterlinge, Lebende Exoten in Hunawihr im Elsass/ Frankreich. Das war ein fantastischer Ausflug nach Frankreich. Unzählige Tropenschmetterlinge aus Afrika, Asien und Amerika flatterten von Blume zu Blume, viele konnte man sehr gut fotografieren, aber der Himmelsfalter flog immer gleich davon. Zuerst zeige ich euch die kleinen und weißen Bergnymphen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.22
  • 3
  • 7
Haus-Feldwespe, | Foto: Christoph Bosch

Spätsommer ist Wespenzeit:

Lästig für den Menschen – wichtig für die Natur Wespen vertreiben oder gewähren lassen? BUND Naturschutz gibt Tipps für den Umgang mit den geschützten Insekten. Wegen des warmen und trockenen Wetters der letzten Wochen sind im Spätsommer heuer wieder viele Wespen unterwegs. Die Kreisgruppe Augsburg des BUND Naturschutz in Bayern klärt auf, wie man mit den ungebetenen Gästen am besten umgeht und welche wichtige Rolle sie für die Natur spielen. „Was manchmal wie eine Invasion wirkt, ist in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.08.22
6 Bilder

Goldrute

Goldrute in 2 Vorgärten in Würding. Die goldgelben Blütenrispen der Echten Goldrute (Solidago virgaurea) kann man bis in den Oktober antreffen. Die leuchtenden Blütenköpfe sind bei Insekten eine willkommene, späte Nahrungsquelle. Für den Menschen bietet die Goldrute einen therapeutischen Nutzen – als pflanzliches Blasen- und Nierenmittel. ( PTA heute entnommen ).

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 11.08.22
  • 1
  • 11
10 Bilder

Sonnenhut

Sonnenhut in der Dämmerung aufgenommen, im Hintergrund sieht man teilweise die weiße Hauswand.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 08.08.22
  • 9
8 Bilder

Regenbogen in Würding

Dienstagmorgen um 6 Uhr ( 2.8.22 ) gab es einen herrlichen Regenbogen zu betrachten. So habe ich ihn noch nie gesehen, von einer Seite zur anderen.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 04.08.22
  • 2
  • 7
4 Bilder

Taglilien

Eine Vielzahl von Taglilien bekam man im Feuchtgebiet vom Bot. Garten in Augsburg zu sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.22
  • 2
  • 13
5 Bilder

Purpursonnenhut

Mehrere Pflanzen vom Purpursonnenhut waren im Bot. Garten von Augsburg zu sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.22
  • 2
  • 16

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.