Beiträge zur Rubrik Wetter

Foto: Foto: facundowin / pixabay.com

Freizeit und Reisen
Technische Geräte nicht im Auto liegen lassen

Menschen und Tiere sollten unter keinen Umständen im heißen Auto zurückgelassen werden. Doch die enorme Hitze, die sich im Sommer in Pkw staut, kann auch den Akkus in Smartphone & Co. ganz schön zusetzen. Schon ab 35 Grad Celsius und Sonneneinstrahlung können Komponenten Schaden nehmen, warnt der TÜV Rheinland. Da ist es nicht undenkbar, dass Akkus an Kapazität verlieren, die Flüssigkristalle im Display Schaden nehmen oder sich Kunststoffgehäuse verformen.Eine um zehn Grad höhere...

8 Bilder

De Haan Abendstimmung
Von 2015 Uhr bis 2130 Uhr

Heute Abend habe ich bei angenehmen Temperaturen von 19:30 21:30 auf dem Balkon gesessen und das das heutige Himmelskinoprogramm beobachtet und fotografiert. Die Bilder sind mit einem 18 Millimeter Weitwinkelobjektiv beziehungsweise mit einem 200 800 Millimeter Teleobjektiv aufgenommen, die Belichtung erfolgte manuell. Der Wolkenhimmel hatte was besonderes heute.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.05.25
  • 13
  • 8
12 Bilder

De Haan
Wenn die rote Sonne...

…in der Nordsee versinkt! Am Abend des 09.05. war der Himmel wolkenlos, mal ohne das Band am Horizont. Es wurden reichlich Fotos gespeichert, viele landeten im Papierkorb. Ein paar habe ich ausgewählt, in der Hoffnung, dass die wunderbare Abendstimmung ein wenig rüberkommt. Bei der Temperatur am Abend konnte ich gut auf dem Balkon sitzen, ohne zu frieren und mein Himmelskino genießen!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.25
  • 5
  • 4
6 Bilder

De Haan
Himmelskino am 7.5

Am späten Nachmittag riss die Bewölkung etwas auf und so gab es zur Sonnenuntergangszeit wieder ein neues Himmelskino. Die Aufnahmen sind zwischen 20:50 und 21:17 vom Balkon aufgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.05.25
  • 11
  • 7
10 Bilder

26. April 2025
Eine gelbe Landschaft

Der Frühling verwandelt die Landschaft in ein faszinierendes Farbenspiel besonders eindrucksvoll zeigt sich dies während der Rapsblüte. Wenn die Sonnenstrahlen auf die goldgelben Felder fallen, entsteht ein atemberaubendes Panorama, Da muss man einfach die Kamera in Position bringen.

Auf der Promenade am Alten Hafen in Richtung zum Baumhaus. Auf der Poeler Kogge nehmen erste Fahrgäste Platz. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Unterwegs am Alten Hafen
Kühler Frühlingstag in Wismar

Nach der kalten Nacht (+6°) startet der Frühlingstag mit viel Sonnenschein und der Niederschlagswahrscheinlichkeit von 0%. Mittags zeigt das Thermometer +13°, doch die Wassertemperatur der Wismarbucht liegt schon bei +10°. Ein paar Schnappschüsse zeigen, wie der Tag am Alten Hafen beginnt. April 2025, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 25.04.25
  • 2
Foto: Iris Alefelder
22 Bilder

Abendrot
Abendrot entlang der B 300

Von Geisenfeld kommend, entlang der B 300 bis Dasing, konnten wir letzthin ein fantastisches Abendrot beobachten. Ich fange dann meist zu fotografieren an. Seht selbst. Manche Fotos sind nicht ganz klar.

20 Bilder

Frühling
Über den Frühling

Im sanften Licht, blüht die Flur. Die Vögel singen, es duftet pur. Ein zarter Hauch von  neuem Leben. Die Welt erwacht, sie will uns geben. Der Frühling ist die Jahreszeit ,in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Mit den Sonnenstrahlen und milden Temperaturen der letzten Tage beginnt eine wahre Farbenexplosion im Garten und Umgebung. Hier ein paar Farbtupfer !

Das Testzentrum ermöglicht es, die Wetterlagen der ganzen Welt zu simulieren - ob Schnee, Starkregen oder extreme Hitze. Per Knopfdruck können die Ingenieure alle Wetterbedingungen weltweit erzeugen, sogar Windgeschwindigkeiten bis zu 250 km/h.  | Foto: Foto: Ford/ TRD mobil

Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz
Autoteile und Prototypen werden unter extremen Temperaturen getestet

(TRD/MID) Extrem-Tests sind kein Zuckerschlecken für Fahrzeuge und einzelne Teile. Autohersteller fahren fiktiv und real an die ungemütlichsten Orte der Erde, um Stabilität und Sicherheit von Materialien auf die Probe zu stellen. Die spanische VW-Tochter Seat beispielsweise gewährt uns einen Einblick in die harten Prüfungen. Von eiskalt bis ultraheiß reichen die Temperaturbedingungen bei den Tests. Das sibirische Dorf Oimjakon gilt mit Temperaturen von bis zu 50 Grad unter null als kältester...

Ein Freizeitskipper fährt mit seinem Boot aus der Wismarbucht hinaus. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Frühlingstag im März 2025
Sonniger Morgen an der Wismarbucht

Das Wetter zeigt sich an der Wismarbucht von einer sonnigen Seite. Wetterexperten heben jedoch hervor, dass Norddeutschland bisher erst eine geringere Regenmenge im Vergleich zum Vormonat erreicht habe. Auf der Seebrücke in Wismar bietet sich bei dieser Wetterlage die Gelegenheit zu interessanten Fotomotiven. Besonders der frühe Vormittag eignet sich für ein paar Schnappschüsse, um die Wettersituation zu dokumentieren. März 2025, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 25.03.25
  • 2
  • 4
Im Küstenwald vor der Seebrücke. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

Märzsonne löst den Schleier auf
Seedunst über der Wismarbucht

Seedunst liegt über der Wismarbucht und verringert die Aussicht. Doch die steigende Märzsonne löst den Schleier auf. Fast spiegelglatt erscheint das Ostseewasser. Anmerkung: Wendorf am Ufer der Wismarbucht gehörte nach Heiligendamm und Boltenhagen zu den ersten Seebadeorten. Deshalb hat die Seebrücke im heutigen Stadtteil Wismar-Wendorf eine lange Tradition und wurde 1993 neu gebaut. März 2025, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 21.03.25
  • 9
  • 5
Rückwärts ging es zur Anlegestelle Klein - Wittenberg
8 Bilder

11. März 2025
Richtung Anlegestelle Klein - Wittenberg

Gemeint ist die Fahrt der VIKING ASTRID / Flusskreuzfahrschiff. Im Jahre 2015 lieferten die NEPTUN WERFT die beiden baugleichen Schiffe VIKING BEYLA und VIKING ASTRID an die Reederei Viking River Cruises aus. Die VIKING ASTRID hat eine Länge von 110 Meter und eine Breite von 11,45 Meter. Es hat eine Tiefgang von 1,15 sowie 49 Passagierkabinen. Hier ein paar Bilder !

Promenade am Alten Hafen. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

Schemenhafte Bilder
Seenebel wabert über Wismar

Nach der kalten Nacht bildet sich über der Wismarbucht dichter Nebel, der die Hafenlandschaft in tristes Grau taucht. Der Nebelschleier verdeckt am Alten Hafen viele der markanten Gebäude. Auf der Promenade reicht die Sicht nur vom Fischkutter über die Schiffsanlegestelle bis zum konturlos erscheinenden Baumhaus. März 2025, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 11.03.25
  • 2
  • 4
Der Fischereihafen ist malerischer Teil des Alten Hafens. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

Am Alten Hafen von Wismar
Der malerische Fischereihafen

Hohe Schleierwolken ziehen am Himmel über die Küstenlandschaft Nordwestmecklenburgs und lassen die Farben am Alten Hafen von Wismar durch das gestreute Licht ziemlich intensiv erscheinen. Der kühle Märztag lädt zu einem Streifzug durch den Hafenbereich ein, Teil des Alten Hafens ist der malerische Fischereihafen. Die Promenade am Hafen ist beliebtes Ziel von Touristen und Einheimischen. März 2023, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 06.03.25
  • 1
  • 3
Die Buschstraße führt im Altstadtzentrum zum Dom, dessen Turm von 1889 bis 1892 mit der Höhe von 117,5 m errichtet wurde. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Neblig, nasskalt und Nieselregen
Schweriner Start in den meteorologischen Frühling

Für Meteorologen beginnt der Frühling bereits am 1. März. Für Schwerin fällt 2025 der Start in diese Jahreszeit neblig, nasskalt und immer wieder mit etwas Nieselregen aus. Mittags erreichen die Temperaturen gerade +5° (gefühlt wie +2°), es weht ein leichter Wind aus Nordwest, der Schweriner See hat eine Temperatur von +3°. Wetterexperten versprechen für die erste Märzwoche steigende Temperaturen und versichern, dass eine nachhaltige Kälteperiode praktisch ausgeschlossen sei. Kalendarischer...

Beiträge zu Wetter aus