Bennigsen

Beiträge zum Thema Bennigsen

Ratgeber

Jetzt kontrolliert die Polizei
Für alle „Auswärtigen“, die keine Schilder lesen können

Jetzt kontrolliert die Polizei die Verkehrsregelung auf der Landesstrasse 460. Durchfahrt verboten: Das runde Schild mit dem roten Rand und der weißen Innenfläche (Verkehrszeichen 250) signalisiert ein Verbot für Fahrzeuge aller Art. Das bedeutet, dass Sie hier grundsätzlich nicht weiterfahren dürfen. Ausnahme für Anlieger bis zur Baustelle: Das Zusatzschild „Anlieger bis Baustelle frei" lockert dieses Verbot. Wenn Sie Anlieger sind (d. h. Anwohner oder jemanden besuchen bzw. ein Grundstück...

Freizeit
Die Bestandsregulierung des Wolfes ist unausweichlich.

Drohnen retten Rehkitze
Jägerschaft Springe setzt auf Frauenpower und diskutiert Wolfsbestand

Springe. Die Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Springe e. V. fand am Wochenende im vollbesetzten Saal im Ratskeller in Eldagsen statt. Volker Gniesmer übernahm als erster Vorsitzender die Regie und führte seine zahlreich erschienenen Waidgesellinen und Waidgesellen gekonnt durch den Abend. Mit rund 329 Jägerinnen und Jägern ist die Jägerschaft ein mitgliederstarker Verein. Erfreulich war die Aufnahme von sieben „Neuen“, darunter vier junge Frauen, was die Jägerschaft endlich weiblicher...

Lokalpolitik

Mangelnde Transparenz und Bürgernähe
Nichtbeantwortung von Bürgermails durch die Stadtverwaltung Springe ist unverantwortlich!

Wenn die Stadtverwaltung Springe E-Mails von Bürgern nicht beantwortet, kann das als perfide bezeichnet werden, weil sie mehrere negative Aspekte vereint: Verletzung der Pflichten: Stadtverwaltungen haben in der Regel eine Pflicht zur Bearbeitung von Bürgeranfragen, auch wenn diese nicht immer explizit gesetzlich festgeschrieben ist. Das Ignorieren von E-Mails kann daher als Verletzung dieser Pflicht angesehen werden. Ignorieren von Anliegen: Bürger wenden sich an die Verwaltung, weil sie...

Ratgeber
2 Bilder

Falsche Androhung!
Therapiezentrum hat kein exklusives Recht auf Parkplätze

Das Schild „Privatparkplatz Besucher des Therapiezentrum Bennigsen“ suggeriert, dass das Parken auf dieser Fläche ausschließlich Besuchern des Therapiezentrums erlaubt ist. Diese Parkbuchten sind aber öffentlich und somit für jedermann nutzbar. Im Rahmen der laufenden Baumaßnahme der L460 wird jedoch auch der Bereich Einfahrt Süllbergstraße/Raarangerweg mit angefasst werden, um dort die unglückliche Fußwegsituation zu verbessern. Dann dürften diese Parkplätze für die weitere Bauzeit ausfallen....

Lokalpolitik

Der Kommentar
Fehlende sichtbare Polizeipräsenz in Bennigsen?

Die Polizeiwache im Springer Ortsteil Bennigsen ist seit ihrer Einrichtung ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sicherheitsinfrastruktur. Dennoch mehren sich in der Bevölkerung Stimmen, die die Präsenz der Beamten vor Ort als zu gering wahrnehmen. Die Polizeiwache in Bennigsen soll als Anlaufstelle für die Anliegen der Bürger dienen und durch ihre Präsenz ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. In der Vergangenheit gab es wiederholt positive Rückmeldungen über die schnelle Erreichbarkeit und die...

Lokalpolitik
2 Bilder

Heute Morgen 7:56 Uhr und 10:13 Uhr
Notarztwagen stehen mit Blaulicht und Martinshorn vor dem Verbotsschild

Eine fehlerhafte (?) Positionierung des Verkehrszeichens vor der HEM Tankstelle (FOTO) lässt hunderte PKW seit Freitag letzter Woche bis vor das Verbotsschild der Baustelle Landesstraße 460, Ortsdurchfahrt Bennigsen fahren.(Foto) Heute Morgen um 7:56 Uhr und um 10:13 Uhr stehen ein Notarztwagen mit Blaulicht vor der Baustelle, kein Weiterkommen! Auch die Feuerwehr, hunderte PKW, etc. erkennen nicht das Schild weit vor der Baustelle, welches ein Durchfahrtsverbot mit einer Sackgasse darstellt!...

Freizeit

Lutz Ahlers übernimmt REWE in Bennigsen
Nach Umbau mit Post und der Calenberger Backstube

Lutz Ahlers, Sprössling einer bekannten und fleißigen Kaufmannsfamilie aus Gestorf, wird ein weiteres Geschäft der Firma REWE übernehmen. Das am Osterland in Bennigsen gelegene Areal wird von ihm und seinem Team umgebaut und ca. im September 2025 wiedereröffnet. Die zurzeit genutzte Fläche der Post wird hinter dem Kassenbereich im Markt untergebracht. Der dadurch freigewordene Raum wird von der Calenberger Backstube übernommen. Sie wird vom Penny-Markt in den Bereich des neuen, größeren und...

Ratgeber

Stadt Springe reagiert auf katastrophale Zustände
Verbot der Durchfahrt für LKW ab 7,5t - Geschwindigkeitsbegrenzung 10 km/h

Was lange währt, wird endlich gut. Diese Redensart hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Sie wird verwendet, wenn nach langer Zeit ein vorzeigbares Ergebnis zu sehen ist. Dann hat sich der Aufwand gelohnt und das Resultat ist gut. Nach Bewertung der aktuellen Verkehrssituation und des Straßenzustandes auf der innerörtlichen Umleitungsstrecke (Gleiwitzer Straße - Meierhofweg) durch die FD 32 und 66 sowie der Polizei wurde entschieden, folgende Maßnahmen zu treffen: -...

Lokalpolitik
2 Bilder

Unverantwortlich!
Straßenschäden - Schild fehlt!

Unverantwortlich und so nicht hinnehmbar! Die „Gleiwitzer Str.“, Umleitungsstrecke infolge der Vollsperrung Osterland, ist in einem so katastrophalen Zustand (Foto), dass den Haltern der PKW bei entgegenkommenden Fahrzeugen, auch Rübentransporter, fast das Lenkrad aus der Hand reißt und die Achsen in Mitleidenschaft gezogen werden! Warum? Weil die Seitenstreifen vor Baubeginn nicht sorgsam präpariert wurden. Das Warn-Schild "Straßenschäden" wurde vergessen oder einfach nicht aufgestellt. Das...

Ratgeber

"Osterland"-Sanierung
Ab Montag, den 22.07.24: Baubeginn auf der L460 in Bennigsen

Am Montag, den 22.07.24 beginnen im Bauabschnitt Osterland L460 in Bennigsen umfangreiche Kanalsanierungs- und Straßenbauarbeiten. Auftraggeber sind die Stadt Springe und die Stadtentwässerung Springe. Ausführendes Bauunternehmen ist die Firma STRABAG AG aus Hannover. Zusätzlich werden Arbeiten der Versorgungsunternehmen Avacon Wasser, Vodafone und Deutsche Telekom durchgeführt. Der gesamte Baubereich erstreckt sich über eine Länge von ca. 770m von der Bahnschranke bis zum Einmündungsbereich...

Lokalpolitik

Eklat!
Lässt das Ordnungsamt Springe Falschparker gewähren?

Seit Monaten parkt der Halter des Anhängers (Foto) diesen in den Parkbuchten am Osterland in Bennigsen. Trotz zahlreicher Anzeigen steht der Anhänger weiterhin in der Parkbucht am Osterland! Da kommt der Verdacht auf: Lässt das Ordnungsamt Springe Falschparker gewähren? "Nein, so Ordnungsamtsleiter Karsten Kohlmeyer, jede Anzeige wird von uns zeitnah bearbeitet und der Halter(in) in die Pflicht genommen." Doch der Anhänger steht auch noch am 19.08.2024 an gleicher Stelle! Hat das Ordnungsamt...

Kultur
Bennigser Mühle  | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Mühlenmontag
Turmholländer in Bennigsen

Auf einer Tour durch das schöne Calenberger Land haben wir einen Zwischenstopp in Bennigsen eingelegt, um die Mühle im Hainhopenweg zu besuchen. Der Mühlenkörper des in den 1880er Jahren erbauten Turmholländers erinnert dort an die Mühlengeschichte des Ortes. Denn an dieser Stelle gab es vor der Holländermühle bereits eine Bockwindmühle. 1882 wurde diese abgebaut und bei Garbsen wieder aufgebaut. Als Nachfolgerin baute man in Bennigsen eine modernere Holländermühle mit umlaufender Galerie....

  • 18.09.23
  • 9
  • 9
Kultur
Die Windmühle in Bennigsen, Stadt Springe.
2 Bilder

Schnappschüsse - Mühlen
Die Bennigser Mühle noch mit Resten der Flügel

Vor vielen Jahren klapperte ich die nähere Umgebung von Hannover ab und versuchte, alle erreichbaren Wind- und Wassermühlen (oder das, was von ihnen noch übrig geblieben war) im Bild festzuhalten. Ab und an stelle ich diese alten, oft schon historischen Fotos unter "Schnappschüsse" bei MyHeimat ein. Doch diesmal wurden die "Schnappschüsse" zu einem Beitrag. Der Grund: Zwei Fotos von der Bennigser Mühle, als der Galerieholländer noch Flügel trug. Nun ja, die Windmühlenflügel waren nicht mehr so...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.08.23
  • 2
  • 4
Kultur
Das Herrenhaus des Gutes entstand aus einer Burg.
3 Bilder

Burgen und Schlösser
Aus einer Wasserburg entstand ein Rittergut

Die Ortschaft Bennigsen am Deister, Teil der Stadt Springe, verfügt über zwei Burgstandorte. Im Deister liegt die Bennigser Burg, eine Wallburg, im Ort selbst befand sich aber auch ein wehrhaftes Schloss. Das Rittergut Bennigsen geht nämlich auf eine alte Wasserburg zurück, die es vermutlich bereits im 10. Jahrhundert gab. 1211 wird das von einem Wassergraben umgebene „Castrum“ dann auch erstmals urkundlich erwähnt. Schon damals waren die Herren von Bennigsen die Besitzer der Burg. Während der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.08.23
  • 3
  • 6
Blaulicht
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Verkehrsunfall auf Bundesstraße 3 bei Oerie

Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Pattensen - Verkehrsunfall auf Bundesstraße 3 Am späten Samstagnachmittag, 21. Januar 2023 wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 17:00h zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 gerufen. Da die erste Information (Notruf von einem nicht ortskundigem Autofahrer) keinen Aufschluss darüber gab wo genau sich der Einsatzort befindet, alarmierte die Einsatzleistelle auch die Ortsfeuerwehren Gestorf und Bennigsen (beide Stadt...

Kultur
Bennigsen 1972

vor über 50 Jahren...
Windmühle Bennigsen 1972

Dieses Foto aus dem Jahr 1972 zeigt die damals ungenutzte Windmühle im Verfall... Die Mühlenkappe wurde in den 1980er Jahren abgenommen und befindet sich heute auf der Windmühle in Tündern an der Weser. Der Mühlenturm wurde inzwischen saniert und auch das Innenleben liebevoll wieder hergestellt, leider konnte eine Mühlenkappe und Flügel aufgrund von Klagen der Nachbarschaft bislang nicht wieder aufgesetzt werden.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.01.23
  • 5
  • 9
Ratgeber

Neu: Podologie im Therapiezentrum Bennigsen

Ab September wird das Tätigkeitsfeld des Therapiezentrum Bennigsen erheblich erweitert. Mit der Podologin Susanne Bohnhorst-Grund bekommt das Therapiezentrum eine langjährig erfahrene Fachkraft hinzu. Sie wird das bislang aus Physiotherapeuten und Krankengymnasten bestehende Team mit Ihrer Fachkompetenz unterstützen. Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Bohnhorst-Grund ist die medizinische Behandlung von Problemen rund um den Fuß . So zum Beispiel die Behandlung von Diabetikerfüßen und...

Blaulicht
In Fahrtrichtung Bennigsen kam der LKW von der L 402 ab...
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2021 – Hüpede LKW stürzt um – Fahrer aus der Kabine befreit

Bei starkem Wind ist heute, 11.03.2021 gegen 12:15 h eine Sattelzug der mit ca. 22 to Metallformteilen beladen von der L402 Hüpede – Bennigsen abgekommen und auf die Seite gestürzt. Der Fahrer war in der ebenfalls auf der Seite liegen Zugmaschine gefangen und konnte erst mit Hilfe der Feuerwehr den Kabinenbereich durch die geöffnet Fahrertür nach oben verlassen. Die alarmierten Feuerwehren aus Hüpede, Oerie und Bennigsen sicherten die Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn von groben...

Kultur
Bennigsen 1972
11 Bilder

Bildergalerie Windmühle Bennigsen, aufgenommen 1972-2018

Hier eine kleine Zusammenstellung von Außenaufnahmen der Bennigser Windmühle.  1972 noch als s/w, ab 1974 farbig. Die Farbaufnahmen habe ich hier mal als s/w umgewandelt. Leider hat das Bauamt in Springe die Genehmigung für die Mühlenkappe und Flügel immer noch nicht erteilt, da Anwohner seit Jahren dagegen angehen. So kann man heute die einstige Schönheit des Bauwerks nur auf diesen alten Fotos erahnen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.12.19
  • 5
  • 13
Lokalpolitik
2 Bilder

Bahnschranke Bennigsen neu

Der 27.09.2019  hat der Bahnschranke in Bennigsen noch mehr Bewegung verschafft. Durch die Sperrung der Nord-Südstrecke waren häufig ICE`s auf den Gleisen zu sehen und mancher Passagier hat zum ersten Mal den Lauseberg gesehen und sicherlich auch schnell wieder vergessen.

Freizeit

10 Jahre Therapiezentrum Bennigsen

Es ist kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergangen ist. Am 7. Februar sind es auf den Tag 10 Jahre her dass wir unsere Praxis eröffnet haben. Aus diesem Anlass werden wir im Sommer groß mit Ihnen feiern! Unser Motto lautet Stillstand ist Rückschritt. Deswegen waren wir in den vergangenen 10 Jahre immer dabei uns fort zu bilden und uns immer wieder nach wissenschaftlichen Erkenntnissen neu zu orientieren. Von anfänglich einer einzigen Funktionstraining-Gruppe haben wir uns auf das Angebot von...

Freizeit

Holländermühle in Bennigsen – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Holländermühle in Bennigsen erbaut: 1884, restauriert 1986 Mühlentechnik: teilweise erhalten Anschrift: Hainhopenweg 3 31832 Springe OT Bennigsen Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: www.muehle-von-b.de

Kultur
Die Bennigser Windmühle, leider ohne Kopf und Flügel
26 Bilder

Windmühle Bennigsen - eine "Mühle um die Ecke"

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 21.04.2018, bei der Windmühle in Bennigsen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen Bei bestem Sommerwetter, und das im April, trafen die Teilnehmer gegen 11 Uhr bei der Windmühle ein und wurden vom Bennigser Mühlenteam, bestehend aus Herrn Schranz, Herrn Sillus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.04.18
  • 8
  • 23
Poesie
Vorfluter am Hüpeder Bach I
4 Bilder

Ein Gefühl der Machtlosigkeit, Umweltverschmutzung bleibt unbeachtet.

Zweierlei Maß oder wie? Gehen wir mal davon aus das ein Mitbürger/in bei einem Spaziergang ein unaufhaltsames Bedürfnis zum lösen einer kleinen Notdurft hat, sich hinter einem Gebüsch oder großen Baum versteckt und sich nun löst. Nachdem dieser Mitbürger/in fertig ist, sein Versteck verlässt und von Anbeginn dabei beobachtet wurde von einem Staatsdiener, was wäre wohl der günstigste Fall für diesen Übeltäter/in? Wer Glück hat, dem droht lediglich ein Bußgeld für eine Ordnungswidrigkeit. Wie...

Poesie
2 Bilder

SEI EIN MÖGLICHKEITSDENKER....über die Feiertage und 2018 !

..denn die Überzeugung das etwas machbar ist wirkt wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn man überzeugt ist , dass etwas möglich ist, so wird aktiv nach Lösungen gesucht und Mittel und Wege gefunden Ziele zu erreichen.. (Quelle PAL -Verlagsgesellschaft ) Aus Bennigsen wünschen wir besinnliche Feiertage und ein erfolgreiches 2018!

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.12.17
  • 6
  • 6
Freizeit
ohne Leiter geht es nicht
3 Bilder

"FANTASIE......im Süllbergort

ist wichtiger als Wissen,                                            denn Wissen ist begrenzt" (Albert Einstein) Unter diesem Motto wurde jüngst ein Weihnachtsbaum auf der Parkanlage vor dem Historischen Galerieholländer, Bennigsen geschmückt. Familie Altmann aus Schwarmstedt beobachtet seit über zwei Jahrzehnte die Aktivitäten in und um die Historische Windmühle. Begeistert von diesen und dem stetig wachsenden 'Jahrhundertzaun' gespickt aus Schrott und alten Eisen wollte Familie Altmann einen...

Poesie

Bennigsen 25.7.17 Alle Jahre wieder, oder …….

wo soll das Wasser hin? Wieder waren mal der Hüpeder Bach und der Vorfluter in Verlängerung der Grünen Aue in Bennigsen kurz vor dem Kollaps. Ein Feuerwehr Einsatz wegen voll gelaufenen Keller, war die Rückstausicherung zu oder der Abwasserkanal der Grünen Aue aus dem Baujahr 1937 überlastet? Bei uns sind seit 19 Uhr die Rückstauklappen der Kanalisation durch den vollen Abwasserkanal geschlossen und man kann mal wieder raten wie lange es dauert das man seine Toilette mehr als 5 mal benutzen...

Natur
3 Bilder

GUTEN MORGEN WIR GEHEN AUF SENDUNG : MÜHLEN-TURMFALKEN-TV

>Sie leben über uns: Versteckt , ruhig und sozial. Turmfalken nutzen Gebäudenischen oder Mauerlöcher, Kirchtürme und andere hochangelegte Bauwerke als Brutplatz . Sie nisten bevorzugt in den obersten Regionen, wo sie Gefahren am wenigsten ausgesetzt sind. Im offenen Kulturland lebende Turmfalken ernähren sich überwiegend von Kleinsäugern wie Wühlmäusen und Echten Mäusen. "Der bereits im 2. Lebensjahr brütende Turmfalke legt meist 3 bis 6 Eier, in der Regel ab Mitte April. Die ockergelblich bis...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.05.17
  • 4
  • 12
Sport
8 Bilder

Haki´S gewinnen 3. Otto Pokal

Die Handicap Kickers richteten heute in Bennigsen, Süllbergsporthalle den 3.Otto Pokal aus. Am Start waren 8 Mannschaften, die auf 2 Gruppen aufgeteilt wurden und davon stellten die Haki´s 4 Mannschaften ( Torjäger, Dribbelkünstler, Flankengott und Kopfballungeheuer), welche aus den Spielern der 4 Standorten zusammengestellt wurden, der TuS Seelze mit seiner Juniorinnen Mannschaft, TSV Achim, die Lucky Löwen aus Weckhoven und der Titelverteidiger OSC Bremerhaven. Die Spieler und Spielerinnen...

Natur
3 Bilder

Strassenbiotop in Bennigsen !

Da bin ich doch erstaunt wie die Stadt Springe ihren Verpflichtungen des Umweltschutzes nachkommt. Biotope werden hier schon in Gullys angelegt so das der beginnende Regen schon ein Problem hat ungehindert abgeführt zu werden um dann als Wild abfließendes Oberflächenwasser sein Weg woanders suchen muß. Gesehen in der Mündung Allerfeldstr. zur Grünen Aue wo am 22.7.16 Wasserstau die Strasse überflutete. Oder Randstreifen gemäht werden und der Grünschnitt auf den Gullygittern liegt für die...