Stromtrasse

Beiträge zum Thema Stromtrasse

Lokalpolitik

Wie Hochspannungsleitungen die Gesundheit gefährden

Brüssel. Die EU-Energiepolitik lässt grünen Strom von der Nordsee quer durch Deutschland fließen. Doch die Gesundheitsrisiken, verursacht durch die Strahlung der Hochspannungsleitungen, bleiben im Lande. Die Schutzvorschriften sind unzureichend - auch in Deutschland. In deutsche Steckdosen soll mehr grüner Strom fließen. Hierfür setzt das Energiekonzept der Bundesregierung vom Herbst 2010 vor allem auf Windparks in der Nordsee und Sonnenenergie aus Deutschlands Süden. Darum wird derzeit das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.02.15
  • 5
Lokalpolitik
2 Bilder

SPIEGEL-Bericht: "Keine Angst vor der Wahrheit" !

Keine Angst vor der Wahrheit - so wirbt der SPIEGEL für sich. Ließt man den aktuellen Artikel "Brennende Masten", so steigt mein Blutdruck und ich könnte fast wirklich zum Wutbürger werden. Allerdings nur aufgrund der infamen, schlecht recherchierten Berichterstattung der Autoren. Sinngemäß heißt es z.B. in dem Artikel, daß halb Pegnitz auf den Beinen war, als die Feuer und Flamme Demo stattfand, um sich am Feuer zu wärmen (man könnte meinen,wir leben alle in Höhlen) und unter Jubel den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.02.15
  • 5
  • 2
Freizeit
Das Stromtrassenmonster-Keiner will es haben...
13 Bilder

Stromtrassenmonster sucht liebevolles Zuhause...

…so konnte man es auf einem Plakat der BI Megatrasse-VG-Nordendorf lesen. Auch Mutter Natur und Tochter Regenerative Energien sprachen sich für: “Energiewende ist keine Zauberei! “ aus. Das Stromtrassenversuchskaninchen wurde indessen vom bösen Amprion-Mann zu ködern versucht. Liebevoll wurden Alle von den Rennertshofenern Stromtrassengegnern beim diesjährigen Umzug aufgenommen. Eine tolle, große Gruppe hatte sich zusammengefunden, um gemeinsam Fasching zu Feiern und zugleich NEIN zu unnötigen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.02.15
  • 2
  • 2
Freizeit
43 Bilder

Faschingsumzug in Rennertshofen 2015

Tolle Kostüme, kreative Wägen, viele Fußgruppen und bombige Stimmung gab es auf dem Faschingsumzug in Rennertshofen am 15.02.15. Da ich dieses Jahr aktiv mit dabei war, gibt´s nur eine kleine, aber feine Fotogalerie... Viel Spaß!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.02.15
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
22 Bilder

"Ich bin ein raumhindernis !" GarbsenerInnen demonstrieren gegen südlink-trassenführung

Rund 500 bürgerinnen und bürger aus Garbsen, unterstützt von abordnungen aus Wennigsen und Seelze-Gümmer, wanderten heute von ihrem treffpunkt an der B6 ( Geflügelhof Kuhlmann ) durch Osterwalds Klingenberg über den Koppelknechtdamm nach Meyenfeld. Auf den schildern und transparenten zeigten sie deutlich ihre ablehnung gegen eine trassenführung durch moore, über die mit großem aufwand und vielen steuergeldern geschützte moorgest, durch naturschutz- und landschaftsschutzgebiete. Die ohne eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.15
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
http://www.sfv.de/pdf/Ferntrassen_oder_Speicherausbau.pdf

Fernuebertragungsleitungen oder Speicher-

Was brauchen wir fuer den Umstieg auf 100% EE? Aktueller Vortrag des SFV ........................................................................... aktualisiert: 25.07.2015 .......................................................................... (am Besten pdf-Vortrag herunterladen, dann kann man jedes Bild einzeln mit der Bild-abwärts-Taste aufrufen!) passenden zur Grünen Veranstaltung am 04.02.2014 Aktuell 10.02.2015: power to gas: Greenpeace energy liefert Windgas Gas- und Wärmenetze...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.02.15
  • 18
  • 5
Lokalpolitik
v.l. Gunnar Scharnhorst, Hildegard Schoske, Wilfried Kölling, Hartmut Möller

Frielinger informieren über Südlink-Demo

Frielingen. Auch starkes Schneetreiben konnte die Frielinger Heimatfreunde nicht daran hindern, an einem Infostand vor Linde´s Backshop auf die für Samstag, 7. Februar geplante Kundgebung mit Protestmarsch gegen die geplante Südlink Stromtrasse hinzuweisen. Die Versammlung und Kundgebung beginnt um 5 vor 12 am Geflügelhof Kuhlmann an der B6. Danach ist ein Protestmarsch nach Meyenfeld zur Schützenfestwiese geplant. An dem Infostand der Heimatfreunde wurden auch zahlreiche Musterpetitionsbriefe,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.02.15
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
demo-route am 07.02.15

11.55 uhr Tennet - wir kommen !

Die Garbsener bürgerinitiativen gegen die trassenführung des stromnetzbauers Tennet rufen auf zu einer demonstration gegen die sogen. südlink-trasse. Am kommenden sonnabend, dem 07.02.2015, treffen sich die teilnehmerInnen um 5 vor 12 auf dem geflügelhof Kuhlmann, Bremer Str. 115. Die route führt über Osterwald nach Meyenfeld ( siehe karte, die mir von der organsationsgruppe zur verfügung gestellt worden ist ). Dauer der veranstaltung ca. 2 stunden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.02.15
  • 3
  • 6
Lokalpolitik
Eine tolle Feuershow gab es bei frostigen Temperaturen für alle Feuer und Flamme Demonstranten gegen die Stromtrassen.
52 Bilder

"Feuer und Flamme" gegen die Stromtrasse

Was bewegt 2500 Menschen bei eisigen Temperaturen ihren Samstag zu opfern? Die Antwort heißt: Sie setzen sich gemeinsam gegen unnötige Stromtrassen und für eine möglichst dezentrale Energiewende ein. Ein Jahr ist es nun her, daß der Widerstand gegen den Netzbetreiber Amprion und CO die Menschen bewegt hat, auf die Strasse zu gehen. Anfangs waren es noch Wenige, doch das hat sich geändert. Immer mehr Menschen erkennen, daß die momentane Politik am Bürger vorbei geht. Deshalb hatten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.02.15
  • 29
  • 12
Lokalpolitik
13 Bilder

Bürgerversammlung in Burgdorf: BI's melden sich zu Wort

Zum Thema Suedlink ist für gestern Abend (29.1.2015) eine Bürgerversammlung durchgeführt worden. Der Saal war sehr gut besucht. Viele Bürger unserer Stadt kamen, um sich Informationen über die geplante Stromtrasse einzuholen, die überteuerten Strom von der Nordsee bis ins bayerische Land befördern soll. Die große Frage ist und bleibt: brauchen wir Suedlink? Um Informationen an die Bürger abzugeben saßen mit dem Bürgermeister Alfred Baxmann Mitarbeiter der Bundesnetzagentur und der Firma TenneT...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.01.15
  • 11
Lokalpolitik
Titelseite Burgdorfer Anzeiger, Montag den 26.01.2015
2 Bilder

Ex-Minister Stefan Birkner füllt Schützenkate in Sorgensen

Mein Dank gilt dem ehemaligen Minister Stefan Birkner und auch dem Ortsvorsteher Dirk Schwerdtfeger, die keine Mühe scheuen, die Öffentlichkeit über die Stromtrasse Suedlink zu informieren. Man sollte sich wünschen, es gäbe mehr solche verantwortungsbewußten Politiker.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.01.15
  • 1
Lokalpolitik
34 Bilder

Stromtrassen: Hände weg vom....

Hände weg vom Donau-Ries, Kesseltal, Hesselberg und ganz Bayern, hieß der heutige Schlachtruf, den 1500-2000 Bürger auf der Demonstration in Öttingen gemeinsam riefen. Organisator Wulf-Dietrich Kavasch sprach deutliche Worte und sagte: Sollen wir den Geopark zukünftig als Stromtrassentourismus-Urlaub im Schatten der Monstertrasse bewerben? Wir brauchen einen Mix aus Wind, Sonne, Biogas und neuen regenerativen Technologien. Wir haben die Verpflichtung unsere Heimat an unsere Nachkommen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.01.15
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
BürgerForum LIVE in Niederschönenfeld
18 Bilder

Das Bayr. Fernsehen diskutiert in einer LIVE- Sendung über das Thema Stromtrassen

Bis auf den letzten Platz war das Bürgerhaus in Niederschönenfeld am 21.01.15 zur LIVE Übertragung von "BürgerForum Live" ausgebucht. Viele hätten noch eine Karte für die Veranstaltung gewollt, mußten dann aber vor ihrem TV Platz nehmen. Bürgerinitiativen aus Niederschönenfeld, Rennertshofen, Burgheim, Münster, Oberndorf, Rain, Eichstätt, Oberhausen und Nordendorf waren gekommen, um ihre Meinung zum Thema Stromtrasse und Energiewende kund zu tun. Als Vertreter der Politik hatte Moderator...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.01.15
  • 2
Lokalpolitik

Südlink: Demo in Garbsen am 7.Februar 2015

Demo der Garbsener BürgerInitiativen am 7. Februar 2015, "Fünf Minuten vor Zwölf" Bürgerinitiative Jeinsen Höchststromleitungen unter die Erde 30982 Pattensen-Jeinsen Jahnstr. 20 Tel. 05066 901414 oder 0171 6533929 jeinser-bi@t-online.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.01.15
  • 3
Lokalpolitik
8 Bilder

2.Treffen der Bürgerinitiativen zum Energiedialog

Am Samstag den 17.01.15 fand um 13.00 Uhr in München das 2. Treffen der Bürgerinitiativen zum Energiedialog statt. Geladen hatte Frau Ministerin Aigner im Namen des Bay. Wirtschaftsministeriums. Wir wurden, wie auch schon das letzte Mal, sehr freundlich von den Mitarbeitern begrüßt, bevor es dann im Ludwig-Erhard-Saal losging. Anwesende des Ministeriums waren diesmal: Frau Ministerin Aigner, Herr Escheu (Leiter erneuerbare Energien), Frau Dr. Wolf (Leiterin Abteilung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.01.15
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

27 BI, die von SuedLink betroffen sind, wollen in Niedersachsen zusammenarbeiten

27 Bürgerinitiativen wollen Landesverband Niedersachsen gründen Am 10.01.2015 haben sich Vertreter von 27 Bürgerinitiativen in Hannover getroffen, die von Netzausbauprojekten betroffen sind. Aus Garbsen haben Vertreter aus Horst (BI Horst) und aus Meyenfeld (ArbeitsGemeinschaft Dorf Meyenfeld e.V.) an dem Treffen teilgenommen. Ziel war die Absicht, im Februar einen Landesverband oder Aktionsbündnis zu gründen. Dieser/s soll die Interessen aller in vergleichbarer Angelegenheit betroffenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.01.15
  • 1
Lokalpolitik
BI gegen südlink  01
3 Bilder

südlink Garbsen

Der widerstand wächst ! Am kommenden sonnabend gibt es informationen neben dem Jibi-markt in Horst. zwischen 11 und 15 uhr wird die bürgerinitiative gegen südlink autoaufkleber und plakate verteilen. Weitere informationen sind auf der internetseite www.garbsen-gegen-suedlink.de abzurufen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.01.15
  • 6
Freizeit

Licht an für eine bessere Welt

Auch in Münster/Lech kämpfen wir mit einer Bürgerinitiative gegen die Mega-Stromtrasse, bei der unseres Erachtens vorprogrammiert ist, dass Kohlestrom und Atomstrom durch Bayern geleitet werden soll. Wir erwarten, dass zuerst von unabhängigen!!!Fachleuten geprüft wird, ob diese Trasse tatsächlich für die Energiewende und die Versorgung unserer Industrie nötig ist! Wir sind der Meinung, es geht anders: mit der Bevölkerung und mit den innovativen Ideen unserer bayerischen Industrie! Unser Bild...

  • Bayern
  • Münster (BY)
  • 04.01.15
  • 4
Lokalpolitik
3 Bilder

Aktiv werden gegen die Stromtrasse Südlink - Bürger informiert Euch!

Liebe Freunde, ich möchte mich hier den Worten des Ortsvorstehers Dirk Schwerdtfeger aus Sorgensen anschließen und zitiere aus seinem Beitrag: "noch nie war aktiver Widerstand so wichtig wie heute! Die derzeit geplanten Alternativtrassen ALT 95/96/97 der Stromtrasse Südlink, welche die Ortschaften Sorgensen, Dachtmissen, Beinhorn, Ramlingen-Ehlershausen und Hülptingsen massiv betreffen würden, haben gewaltige negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unsere Lebensqualität, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.01.15
  • 5
Lokalpolitik

ÖDP äußert sich zur Erklärung des DBV

Auf teilweise bestem Ackerland wurden in den vergangenen Jahren großflächig Photovoltaik-Anlagen errichtet Der Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) begrüßt die Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) nach einem besseren Schutz landwirtschaftlicher Flächen und unterstützt die ablehnende Haltung des Verbandes zum Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für eine „Freiflächenausschreibungsverordnung“. Bereits auf dem Landesparteitag der ÖDP Bayern im Jahre 2010 in...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 20.12.14
  • 1
Freizeit

Das Meitinger Jahrbuch 2014 jetzt online als E-Paper lesen!

Am Ende eines Jahres blickt jeder noch einmal zurück und erinnert sich an die besonderen Ereignisse der vergangenen zwölf Monate. Auch für Meitingen und seine Bürger hatte das Jahr 2014 wieder einiges zu bieten. So bekam man im Sommer Besuch von Freunden aus Frankreich, mit denen dann auch das 40-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen Meitingen und Pouzauges mit einem rauschenden Fest gefeiert wurde. Ein weiteres Highlight war sicherlich die Meitinger Gewerbeausstellung mega mit ihrem Stargast...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.14
  • 2
Freizeit
Foto: Martin Jäger
4 Bilder

"Die Wirtschaftswelt in Meitingen floriert"

Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Wirtschaftsgemeinschaft Meitingen e.V. mh bayern: Das Jahr 2014 geht zu Ende, welches Resümee können Sie zur derzeitigen wirtschaftlichen Situation der Marktgemeinde Meitingen ziehen? Martin Jäger: Wir als Wirtschaftsgemeinschaft können sagen, dass das Jahr 2014 insgesamt ein gutes Jahr für uns Gewerbetreibende in Meitingen war. Insgesamt ist zu vermerken, dass in Meitingen die Wirtschaftswelt floriert. Es ist uns gelungen im Norden des Landkreises ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.14
  • 2
Lokalpolitik

Der Widerstand gegen Suedlink wächst und wächst

Immer mehr Bürger wehren sich gegen diese Monsterstromtrasse, die wir wirklich nicht brauchen, und die unsere Natur zerstört, unsere Gesundheit gefährdet und unseren Geldbeutel erheblich schmälern wird.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.14
  • 8
Freizeit
3 Bilder

Aufwachen! Es geht um unser Waldbad – ist Stromautobahn das Aus?

Südlink geht übers Ramlinger Biowaldbad! Der Förderverein bittet um online-Abstimmung und Besuch der Ratsversammlung Der Vorstand des Fördervereins Waldbad Ramlingen hat kurzfristig erfahren müssen, dass der neue Trassenkorridor der Stromleitungen der Tennet-Südlink direkt am / über Waldbad vorbei durch die Wulbeck-Niederung führen soll. Offensichtlich wurde das Biowaldbad bei der Planung gar nicht berücksichtigt. Daher lud der Vorstand um Sabine Scheems-Schnelliger vergangenen Dienstag nach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.14
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Nürnberger Stromtrassendemo: unsere 1. Aktion der neu gegründeten BI Megatrasse-VG-Nordendorf
12 Bilder

Megastromtrassen-Rückblick 2014

Wer hätte damals, am 25.04.13 von den anwesenden Entscheidungsträgern gedacht, die im Bundestag zum beschleunigten Trassenausbaugesetz ihre Hand erhoben hatten, daß dies solch eine Welle des Widerstandes auslösen würde. Auch mein Lebensgefährte und ich hätten uns niemals träumen lassen, daß wir einmal an einer Demo teilnehmen oder gar eine Bürgerinitiative gründen würden. Bisher waren wir brav unserer Arbeit nachgegangen und hatten uns mehr oder weniger auf die Politik in diesem Land verlassen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.11.14
  • 9
  • 2
Lokalpolitik
Speicher, Wind und Sonnenstrom ersetzen Kohle und Atom! Jochen Stay mit einer Stromtrassengegnerin
2 Bilder

Atomkraft und Stromtrassengegner?

Jochen Stay, Umweltaktivist und Sprecher von ".ausgestrahlt", war am Donnerstag extra von Hamburg nach Donauwörth gekommen, um sein Wissen und seine Erfahrung zum Thema Atomenergie/Endlager weiterzugeben. Gekommen waren Interessierte aus den Gruppen des Solarfördervereins, den Grünen, dem Bund Naturschutz ,den Stromtrassengegnern und andere interessierte BürgerInnen. Deutschland ist zur Zeit der 2. größte Atomstromproduzent-Frankreich steht an erster Stelle. 2011 wurden die 8 ältesten AKW´s...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.11.14
  • 2
Lokalpolitik
Energiedialog Schwaben in Augsburg
12 Bilder

Rückblick Energiedialog Schwaben in Augsburg 2014

Zum Energiedialog Schwaben hatten am 18. November 2014 die Lechwerke und die Handwerkskammer Schwaben in Augsburg geladen. Unter dem Motto " Wie die Energiewende in der Region vorankommt" und der anschließenden Podiumsdiskussion "Mut statt Wut", kamen versch. Vertreter zu Wort. Das Grußwort übernahm der Präsident der HWK Hans-Peter Rauch. Er sprach von der Energie, als bestimmender Faktor unseres Lebens. Akzeptanz in allen Bereichen sei wichtig. Dabei nannte er Punkte wie Vorbild,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.