myheimat Peiner Land

Beiträge zum Thema myheimat Peiner Land

Kultur
Rathaus Peine... Eintragen der Peiner Freischießenkönige in das  -Goldene Buch-  und Ehrung für die Trommelboes und den Freischießenherold
30 Bilder

Trommelboes und Peiner Freischießenherold...

Besondere Ehrung im Peiner Rathaus Auf Wunsch einiger Peiner Bürger, nun auch noch von mir ein Beitrag über die Ehrung 2011 der Trommelboes und des Peiner Freischießenherold... Im Rahmen der Eintragung der Peiner Freischießenmajestäten ins Goldene Buch der Stadt Peine gab es in diesem Jahr eine besondere Ehrung für die Trommelboes und den Freischießenherold. Seit 50 Jahren haben Trommler des TSV Bildung Peine die Aufgabe des „Eintrommelns“ - die lautstarke Vorankündigung des Peiner...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.09.11
  • 5
Kultur
Landeanflug
7 Bilder

Flugtag am Wochenende

Auf der Glindbruch - Kippe hatte der Peiner Uhlenflug seinen jährlichen Flugtag. Wie alle Jahre war es sehr intressant. Es war den Schauenden viel Unterschiedliches geboten. Nur das Wetter hat am Samstag nicht recht mitgemacht. Der Sonntag war wie zu sehen ist bis in den späten Nachmittag hinein wolkig aber recht schön. Natürlich könnte ich viel, viel mehr berichten, aber der Himmel lenkten mich dauernd mit seinen traumhaften Wolken - Formationen ab. Für Adolf war nichts mit "ÜBER den Wolken ....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.08.11
Kultur
75 Bilder

<b>Mal ein langsamer Gang durch Vöhrum</b>

In Vöhrum sollte einmal das Auto stehen bleiben. Wer die ganze Kirchvordener Straße einmal, mit offenen Augen, zu Fuß erwandert kann diese vielen, wertvollen Schätze erkennen. Die Fotos hier endstanden ab der Anfang - Ecke,Burgdorfer Straße bis hin zum Ende - Schwiechelter Straße. Wobei vieles hier recht oberflächlich gezeigt ist. Es ist beruhigend das es Menschen gibt die den Blick für die Schönheit, der Vergangenheit mit dem gegenwärtigen Wohnbedarf und ihren Tätigkeiten, zu vereinen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.08.11
  • 3
Kultur
Ein Hornissennest. Hier wohnt eine 'Königin'
10 Bilder

<b>Hornissen! - Sie haben mal eben angebaut . . . </b>

Zweifache Betachtungsweise: Vor einiger Zeit ist das alte Pfarrhaus (I) + Gemeindebüro, der ev. Kirchengemeinde Vöhrum, als 'Immobilie' an die 'Stadt Peine' verkauft worden. Eigentlich ist damit ein kirchennahes Zentrum unwiederbringlich zerstört. Aber die natürlichen Wesen machen uns vor, was dort vor 25 Jahren schon möglich gewesen wäre, um diesen letzten Schritt überflüssig zu machen . . . . Gut durchdacht, nach Bedarf ausgerichtet, ist dieses Hornissennest, einfach angebaut - an dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.08.11
  • 5
Kultur
Hohe Hallen ...
23 Bilder

Rübenburgen im Peiner Land

Rübenburgen nannte man um 1900 die als protzig empfundenen Neubauten von Bauern, die durch Rübenanbau zu ordentlich Geld gekommen waren. Ursachen des Wohlstands gab es viele: Mitte des 19. Jahrhunderts begann es mit der Befreiung der Bauern von ihren Abgaben, z.B. dem "Zehnten". Etwa zur selben Zeit teilten sie das gemeinsam genutzte Land untereinander auf. Später kamen neue Düngemittel auf den Markt, zunächst Guano und Chilesalpeter aus Südamerika, ab 1870 Mineraldünger wie Kalisalz oder...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.08.11
  • 6
Kultur
9 Bilder

Der Mond ist auf gegangen . . .

Nach einem stimmungsvollen Myheimattreff (über den hier noch berichtet wird) war dieser wundevolle Vollmond - Aufgang zu sehen. Ganz klar zeichnete sich die Landschaft unseres Erdtrabanten ab. Das überhelle Rund am Himmel zeigte sich von seiner schönsten Seite. Eigentlich war gemischtes Wetter angesagt, doch es kam anders. Die Myheimatler wurden von einem milden, trockenen Augusttag überrascht. Die Stimmung war auch dementsprechend fröhlich, wie und kommunikativ. Da waren gute Gespräche! Beim...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.08.11
  • 9
Kultur
Herzog Ferdinand lädt zum Lustwandeln im Schlosspark ...
35 Bilder

Der Vechelder Schlosspark - Ein barockes Kleinod im Landkreis Peine

Das barocke Vechelder Schloss, 1671 errichtet, wurde Ende des 19. Jahrhunderts abgerissen und durch ein Amtsgericht ersetzt. Der Park blieb indessen erhalten und ist der Öffentlichkeit frei zugänglich. Der Park war 100 Jahre alt, als Ferdinand, Herzog von Braunschweig und Lüneburg und Schwager Friedrichs des Grossen, nach Vechelde zog und sich hier schöngeistigen Dingen zuwandte. Herzog Ferdinand lebte von 1721 bis 1792 und war nicht regierender Herzog zu Braunschweig und Lüneberug. Im Dienste...

  • Niedersachsen
  • Vechelde
  • 10.08.11
  • 2
Kultur

<b>Es fehlt eine . . . . für immer. . . .</b>

Nach einer sehr kurzen aber schweren Krankheit ist unsere Mit- Userin: Mia Wolf / Marianne Wollnik-Assmann in L.A./Kalifornien, gestorben. Der Abflugstag, an dem sie mit ihrem Mann, die alte Heimat, Peine besuchen wollte ist ihr Sterbetag geworden. Wir werden ihren Fröhlichkeit und ihre treffende Witzigkeit zu den künftigen Beiträgen vermissen. "Tschüß Du!", sage ich da.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.07.11
  • 16
Natur
Hier haben sich die Wespen versteckt ...
5 Bilder

Ins Wespennest geschaut

Bei einem Spaziergang über das ehemalige Hüttengelände in Ilsede, bemerkte meine Frau an einem Exponat auf dem Industriepfad sehr regen "Flugverkehr". Bei näherer Betrachtung handelte es sich bei den "Flugobjekten" um Feldwespen, die in einem rostigen Rohr des Ausstellungsstücks ihr Nest angelegt hatten - gut versteckt und geschickt gebaut. In dem Rohr nutzen sie die Belüftung und vor allem die indirekte Wärme durch die Sonneneinstrahlung für die Aufzucht ihres Nachwuchses. Wir konnten einen...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 25.07.11
  • 6
Kultur
Den Kugelwasserturm im Blick ...
31 Bilder

Industriepfad auf dem Ilseder Hüttengelände

In Ilsede befindet sich ein ehemaliges Hüttengelände, auf dem sich seit einigen Jahren wieder viel bewegt - kulturell und kommerziell. Viele Unternehmen siedeln sich hier neu an und beleben so eine große Industriebrache. Gewerbeflächen sind ausgeschrieben, die Renaturierung großer Flächen des Geländes ist in vollem Gange und überall ist Stahlgeschichte im Peiner Land gegenwärtig. Doch erfahrt zunächst, wie vor über 150 Jahren alles begann: 1853 wurde in Groß Ilsede von Carl Hostmann eine erste...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 22.07.11
  • 6
Natur
26 Bilder

Schönes Wetter - aus den Augen des Betrachter's

Wetter ist immer eine Einstellungssache. Das erlebte ich hier, vor ein paar Tagen. Bei Sonnenschein und schönem blauen, weiß-wolkigem Himmel begann ich meinen Weg, schaute mal hier dann da und hatte vor lauter Betrachtungen die Welt um mich herum vergessen. Ich bemerkte wohl das da ein Unwetter aufzog. Aber die Licht - Spalten in den Wolkenformationen malten solche imposanten Bilder an den Himmel und in die Landschaft. Ich konnte meine Augen nicht von diesen Spiel der Elemente lassen. Dann...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.11
Kultur
10 Bilder

<b>Seltene Lichtspiele im Dorfpark</b>

Man sollte es nicht glauben; Hier graßten vor 40 Jahren noch zwei Kühe auf einer Feuchtwiese. Sie hatten Bänder mit hängenden Holzpflöcken um die Hälse. Es behinderte sie nicht wirklich, nur beim schnellen wegrennen - was sie ja nicht sollten. Nun haben wir an dieser Stelle unseren Dorfpark. Es ist schon ein seltenes Licht wenn die Sonne so tief steht. Sie bescheint die Zweige von unten. Dann macht sie auch Muster auf die Rasenanlage, die in ihren Farben nicht richtig zu begreifen sind. Alles...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.11
  • 3
Kultur
26 Bilder

<b>Von Vöhrum nach Peine und zurück.</b> - Eine Geschichte mit Bildern -

Ich wollte nur mal nach Peine. Das ist immer ein ganz sachlicher Weg, den ich gern schnell abhandele. Zwischen vorüberfahrenden Autos glaubte ich plötzlich etwas Schönes, auf der anderen Straßenseite, gesehen zu haben. Das eletrisierte mich fast. Dann nahm mir noch ein Motorradfahrer und ein Radfahrer die Sicht. Was ich aber dann sah verschlug mir fast den Atem. Da tat sich eine Traum von einer, sogenannte, Bienenweide vor mir auf. Eine Mischung von Wild- und Gartenblumen die sehr nektat - und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.07.11
  • 3
  • 1
Ratgeber

Metronom Homepage gehackt: Fahrgastbeirat hilft mit Streikfahrplan aus

Seit heute morgen 2h sind bei der Metronom erneut Lokführer im Streik - und fast zeitgleich werden die Seiten des Unrternehens gehackt. Hier waren die Streik bedingten Ersatzfahrpläne veröffentlicht. Ob etwa ein Zusammenhang mit dem GDL Streik besteht, ist nicht bekannt. Damit die Fahrgäste aber dennoch informiert werden könnrn, hat der Harburger Fahrgastbeirat weitergeholfen und die Fahrpläne auf ihre Homepage gestellt. Auch wir wollen dem Metronom helfen, ihre Ersatzfahrpläne zu verbreiten...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.07.11
  • 1
Kultur
Ein bekannter Herold
2 Bilder

<b>Die drei Herolde</b>

Sie sind , wie jedes Jahr, wieder unterwegs: Die drei Herolde! (im Mittelalter offizielle Boten eines Lehensherren) Sie verkündigen mit hört, hört, hört: das "Peiner Freischießen" vom 1.- 5. Juli, das die Stadt festlich geschmücket seie, das die Wege und Bürgersteige zu kehren sind und frei bleiben von jeglichem Unrat, Und das ein guter Tropfen bereit stehen solle. Und vieles mehr. . . . So manch ein Peiner Bürger würde sich freuen wenn es das urtümliche "Peiner Freischießen" noch immer gäbe....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.06.11
  • 12
Natur
Wilde - Wicke
19 Bilder

Meditation am Bahndamm

Diese Magerböden haben viel überraschendes - wenn wir nur hinschauen. 'Da steht ja bloß Unkraut!' sagen manche Menschen. Ein schwerer Vorwurf, dieses 'Un', die Silbe der Verneinung. Wir sind gewohnt, damit Gegensätze auszudrücken: Glück für Segen - Unglück für Heimsuchungen Klar für lauter - unklar für dunkel und vieles mehr. Aber Kraut - Unkraut? Das erinnert mich an Ungeziefer, ein Begriff, mit dem man heute die meißten Insekten abtut, egal wie wichtig im Kreislauf der Natur sein mögen. Hier...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.06.11
  • 12
Kultur
Fröhliche Gänschen
15 Bilder

<b>Von Massentierhaltung nicht die Spur</b>

Welchen Nutztier bieten wir wähend der Aufzucht noch ein artgereches Leben, - Umgebung, - Nahrung an. Paßt diese, fotogrfiert, Hinterhofidylle noch in das Zieldenken der heutigen Erzeuger/Land-, Viehwirte? Ist der 'Immer - Billiger - Käufer' Schuld an dem was wir Menschen unseren Nutztieren antun? Mit eng bemessenen Stall-/Käfigplätzen. Mit Tier-Fast-Food aus dubiosen Fabriken. Mit Medikamenten die ein solches Tier wegen irgenwelcher Mangelerscheinungen brauch. All das verzehren wir auch....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.06.11
  • 10
Natur
Schön kuschelig hier . . .
9 Bilder

<b>Mama, Papa . . . . schön in diesem Bettchen!</b>

Unsere Baby's werden von ihren Eltern vorbildlich versorgt. Im 20 - 30 Sekunden Tackt fliegen sie das Nest an. Fünf Schnäbel sind satt zu kriegen. Eine große Aufgabe für so kleine Vögelchen. Aber unsere Blaumeisen schaffen das! Sie selbst sehen mittlerweile noch zarter und kleiner aus als sie es schon sind. Auch das Gefieder hat sehr gelitten und sieht richtig zauselig aus. Heute war's so weit - das erste Vögelchen ist ausgeflogen. Es läßt sich aber in den Zweigen weiter füttern. Alles Gute ihr...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.05.11
  • 4
Kultur
6 Bilder

<b>Vampiere in Peine?</b> (Auflösung Bild 3/4/5/6))

. . . kann ja sein! ;).. Vielleicht heimlich im Vormarsch? Jedenfalls gibt es ein Haus in Peine mit der Fledermaus. Ob hier Vampiere wohnen/gewohnt haben, das weiß ich nicht. Aber wo steht es ? - und weshalb trägt es wohl auf der Giebelseite diese Fledermaus?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.05.11
  • 9
Natur
2 Bilder

<b>Auf einmal war er da - wer kennt ihn?</b>

Ganz früh, gleich nach dem langen Frost- und Schneewinter, war er plötzlich da. Er ist in der Hauptsache ein Bodenhocker. Täglich sehe ich ihn aus meinem Arbeitszimmer. Sein Stimme ist mit unter ein leises "knack - knack". Mit einem elster-langem Schanz hat er die Größe einer dicken Taube. Bei der Ruhe, in unserem Garten, fühlt er sich scheinbar sehr wohl. Ich habe solch einen Vogel noch nie irgentwo gesehen. Kann mir ein Vogelkenner mal auf die Sprünge helfen?!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.05.11
  • 1
Kultur
14 Bilder

<b>Festgehalten am: 1. Mai / Tag der Begegnung in Vöhrum</b>

Außer den Pavillion's mit Gebratenem, Getränken, Kaffee und Kuchen um sich was zu gönnen, war da wieder mal viel Zeit zu Begegnungen und Gesprächen aller Art. Der , im Dez. 2010 gegründete, Kultur- und Heimatverein stellte sich vor, auch der Ökogarten der IGS. Der Sielmannszug, ein Musiker und Alleinunterhalter, viel Aktivitäten aber zu Anfang ein ökomänischer Gottesdienst, führten durch den Tag. Viel logistische Mühen, im Vorfeld, hat sich wohl wieder mal Herr Rohde gemacht! DANKE! Hier ein...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.05.11
  • 4
Kultur
14 Bilder

Ausstellung „Rund um Haus & Garten" in Lahstedt Ortsteil Gadenstedt

Ausstellung „Rund um Haus & Garten" in Lahstedt Ortsteil Gadenstedt. Heute wurde in Gadenstedt die Ausstellung „Rund um Haus & Garten" eröffnet. Mehr als 80 Aussteller zeigen Produkte und Ideen für ein schöneres Zuhause. Die Veranstalter locken die Besucher mit einem professionellen Kunsthandwerk, wo Aussteller speziell Gold, Silber und Bernsteinschmuck zeigen, aber auch Keramik, Holz und Drechslerarbeiten sowie einen Bürstenmacher und weitere Kunsthandwerker sind vorhanden. Natürlich fehlen...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 20.03.11
Kultur
Ob morgen noch Gänseblümchen da sind?
11 Bilder

<b>SO! - nun ist's aber genug mit dem Winter!!</b>

Es war einmal und ist nicht mehr. Seit ein paar Tagen haben meine Hände beschlossen die Erde anzufassen. Schön ist das. . . Da werden die Eumel verjagt. Der Winterschmuck ist, obwohl er noch sehr ansehnlich ist, entsorgt. Dabei bin ich gerade über das Frühlingsangebot eines Baumarktes gestolpert und schlug mächtig zu. Nun habe ich mich der kommenden Jahreszeit, auch mit dem Schmuck vor der Haustür, zugewandt. Ein paar Frühlingsblüher, aus den Wald mal hier und da ein bischen Moos gezupft, wie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.03.11
  • 8
Natur
Überschwemmungen an der Fuhse
9 Bilder

Überschwemmungen in Peine

Schneeschmelze und Regenfälle sorgen auch im Peiner Stadtgebiet für Überschwemmungen. Die Fuhse ist über ihre Ufer getreten und hatte am Sonntagnachmittag (15:45 Uhr) einen Pegelstand von 3,10 m erreicht - das bedeutet Meldestufe 3, das heißt, dass die kritische Marke überschritten wurde. Über die aktuellen Pegelstände kann man sich im Internet informieren: http://www.nlwkn-pegelonline.de/gewaesserdaten/obe... Richtig schlimme Überschwemmungen brauchen die Peiner jedoch nicht zu fürchten, denn...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.01.11
  • 4
Natur
12 Bilder

Winterspaziergang im vereisten Moor

Bevor der große Regen über das Land hereinbrach, war ich noch an einem sonnigen und "knackekalten" Tag auf Fotopirsch im Barumer Moor in Peine. Bei jedem Schritt knirschte der Boden unter mir bedenklich - EIS - und am Rande des Weges taten sich wahre Abgründe unter dem Eis auf. Das ganze Moor war mit einer dicken Eisschicht überfroren, die jedoch an einigen Stellen heruntergebrochen war. Skurrile Formationen aus Schilf und Eis sind so entstanden ... Hier möchte ich Euch nur ein paar...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.12.10
  • 9
Freizeit
Ein farbenfroher Blickfang...
39 Bilder

Gut Adolphshof am 07. August 2010 - Gut gemacht, Bärbel...! *:o)

Gut Adolphshof... 07. August 2010 Ein wenig "nachhinkend" kommt nun auch mein Beitrag über das tolle und informative myheimat-Treffen auf dem Gut Adolphshof bei Hämelerwald... Beeindruckend fand ich die vielen verschiedenen Käsesorten aus eigener Herstellung. Egal, ob aus Kuh- Schafs- oder Ziegenmilch... EINFACH KÖSTLICH!!! Das Milchvieh (Kühe, Milchschafe und Ziegen) stehen im Mittelpunkt des Betriebes. Liefern sie doch die Milch für die hofeigene Käserei. An das "Borstenvieh" des Hofes wird...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.08.10
Ratgeber

Sachsenfreunde zeigen sich betroffen von Flutkatastrophe

Die Sachsenfreunde Deister sind schockiert über die Ausmaße der Flut in Sachsen. „Wir kennen die betroffenen Gebiete durch zahlreiche Fahrten, „ so Thomas Katz. „In Sebnitz waren wir z.B. auch 2003 zum Tag der Sachsen zu Gast.“ Damals hatte der Verein direkt an der Sebnitz ihren Stand in einem Ladengeschäft. Dieses dürfte nach den vorliegenden Informationen auch betroffen sein. „ Wenn man weis wie tief die Sebnitz dort fliest und wie hoch der Marktplatz liegt, dann kann man sich die Dimensionen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 09.08.10
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Schokoland Peine - (k)Eine Reise Wert ?

Sehr oft sind die Sachsenfreunde Deister im Jahr mit Gästen unterwegs. Und meist sind die einenGäste auch begeistert, manchmal aber auch mal nicht.. Diesesmal waren das Betreuerteam und die Teilnehmer der Ferienpassaktion einig: Das Schokoland Peine der Fa. Rausch war alles andere als berauschend. Hatte die Werbung des Schokolandes einiges versprochen ging es mit großer Vorfreude nach Peine. Nach stundenlanger Anreise stellte sich allerdings heraus: Die Ausstellung war allenfalls 10 min....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.08.10
Freizeit
117 Bilder

Marburg – überregionales myheimat-Treffen mit ganz besonderem Flair

Heiß diskutiert - lange und gespannt drauf gewartet, ist nun das 1. Deutschlandtreffen der myheimat-Bürgerreporter ge- und erlebte Vergangenheit. Mein Mann brachte mich am Freitag zum „Übergabepunkt“ in Harsum, wo ich dann zur Fahrgemeinschaft Patzal stieß, um den Weg nach Marburg anzutreten. So erreichte ich als „Mitfahrer“ auch recht entspannt unsere Pension , und in meinem „Kinderzimmer, gegenüber von Franz und Elisabeth, fühlte ich mich gut aufgehoben. Mit einer Bus-Gruppentageskarte,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.