Foto

Beiträge zum Thema Foto

Poesie

Der Schatten....

er folgt mir stets bei Sonnenschein ich kann so viel laufen wie ich will, er holt mich immer wieder ein. Doch läßt er mich eines Tages allein, dann werde ich sehr einsam sein.

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 05.07.10
  • 1
Kultur
Es muß alles sitzen.....
6 Bilder

Schwimmbad Godshorn als "Kulisse"

Studentinnen der Fachhochschule für Mode und Design ( 4. Sem.) nutzten die Morgensonne für ein Fotoshooting der besonderen Art. Thema des künstlerisch entworfenen Kleides: Die Hochzeit des Figaro

  • Niedersachsen
  • Hannover-Burg
  • 02.07.10
  • 2
Freizeit
Sommer, Sonne, Strand: Die wärmste Jahreszeit wirft nicht nur ihre Schatten voraus. Sie ist da. Passend dazu unsere Aktion "Mein Sommer 2010".

"Mein Sommer 2010" - Schreiben Sie Ihre Geschichte!

Fast hätte er seinen großen Einsatz verpasst. Meldete er sich doch zur vereinbarten Zeit nicht und gab schließlich vor einigen Tagen dann doch hitzig Vollgas, um seine Präsenz zu beweisen. Herr Sommer ist da. Wenn derzeit nur mit einem etwas kühlen Charme. Aber das kann ja noch werden - er hat ja noch etwas Zeit. Um die wärmste Jahreszeit gebührend zu feiern, hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Unter dem Motto „Mein Sommer 2010“ bitten wir Sie, uns Ihr schönstes Sommer-Erlebnis zu berichten. Mit Foto...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.06.10
  • 4
Freizeit
Andreas braust auf Platz 1
7 Bilder

Fotostammtisch, an diesem Donnerstag Sport(lich)

Wieder trafen wir uns zu einer neuen Runde am Fotostammtisch und begrüßten Olaf als Gast. Schön das Du da warst. Unser Thema heute Sportfotografie! Für mich ein spannendes Thema, das den Fotografen immer neu fordert. Zu recht kommen mit schlecht beleuchteten Sporthallen, den richtigen Standort wählen, um spannende bewegende Bilder zu schießen oder die Bewegung eingefrieren. Oder zu überlegen, wie erwische ich den Reiter beim Springen oder die schnellen Reiter auf der Pferderennbahn Format...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.10
  • 13
Ratgeber
7 Bilder

Ganz langsam

in Zeitlupentempo immer dichter an das Objekt heranpirschen und ein Foto nach dem ander schießen. Nur keine heftige Bewegung machen, dann klappt es.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.05.10
  • 18
Blaulicht
12 Bilder

Ein Fotograf hebt ab - Paul Ehrenreich im Korb

Nein nicht wie sie denken, der Krankorb ist gemeint, und angeschnallt war der Paul auch noch. Die Gunst der Stunde nüzte der bekannte Fotograf (Gesicht der Hallertau u.v.m) bei einem Termin zum neuen Stadtbrunnen. Historiker und Dachdecker hatten einen Kran zur Begutachtung des Pfaffenhofener Kirchturms bestellt und Paul Ehrenreich bekam die Ehre mitfahren zu dürfen. Auf die Bilder darf man gespannt sein, vieleicht sogar ein Panoramabild des Ilmtales. http://www.blickpunkt-fotodesign.de/

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 07.05.10
  • 1
Freizeit

Countdown läuft zum Fotowettbewerb

Der Countdown läuft, der Einsendeschluss unseres Fotowettbewerbs zum Auftakt unseres neuen Internet-Portals myheimat rückt immer näher. Noch bis zum Sonntag, 9. Mai, warten wir auf Ihre Schnappschüsse unter dem Motto „Meine Heimat“. Bereits jetzt haben mehr als 220 Aufnahmen den Weg in die Schnappschuss-Galerie gefunden. Haben Sie ein Foto in Ihrem Ort gemacht, das das Schöne oder Besondere Ihrer Heimat darstellt? Vielleicht während einer traditionellen Veranstaltung oder eines Spazierganges....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.05.10
Poesie

Geschichte: Brillante Schwarz-Weiß-Bilder mit der Praktica

12-Megapixel-Bildsensor, Bildstabilisator, Belichtungskorrekturvorschau, Mehrfeldbelichtungsmesssystem oder gar automatische Motiverkennung - zugegeben, die digitale Fotografie hat sehr viele Vorteile und wird ihren Vorsprung vor der analogen weiter vergrößern. Aber dabei sollte nicht vergessen werden, dass im vergangenen Jahrhundert auch brillante Schwarz-Weiß-Bilder entstanden, wobei noch Blende, Zeit und Entfernung manuell eingestellt werden mussten. Das Foto zeigt eine Praktica IV...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 14.04.10
  • 1
Kultur
Die Wächta beobachtet gelassen das treiben in der rathaushalle.
27 Bilder

menschen in der ausstellung "menschen"

Das fototeam Garbsen bittet zur vernissage: "menschen" ... eines jeden alters in den unterschiedlichsten zusammenhängen in fotos einzufangen - das hat sich die gruppe fotobegeisterter frauen aus Garbsen zur aufgabe gestellt. Mehr als fünfzig interessierte besucherInnen sind vom bürgermeister der Stadt Garbsen Alexander Heuer und der gruppensprecherin Raschke in der halle des rathauses zur eröffnung der ausstellung begrüßt worden. Staunen, fachsimpeln oder sich einfach freuen an gelungenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.04.10
Freizeit
5 Bilder

Bildbearbeitung für Hobbyfotografen

Heute möchte ich den Leuten die gerne fotografieren und mit dem PC eine Bildbearbeitung durchführen möchten eine Möglichkeit zeigen, wie man seine Fotos mit einem Rahmen versehen kann. Es ist natürlich Geschmacksache welcher Rahmen einem gefällt. Aber wenn man eine Grußkarte per Mail oder als Print-Postkarte versenden möchte, wirkt so ein selbstgemachter Gruß schon ganz anders und persönlicher. Es gibt verschiedene kostenfreie Bildbearbeitungsprogramme (suche bei Google), die man als Freeware...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.10
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Jubiläumsausstellung 50 Jahre Fotofreunde vhs Pfaffenhofen

Jubiläumsausstellung im Rathaus: "50 Jahre Fotofreunde vhs Pfaffenhofen" - Fotorückblick Im Festsaal des Rathauses Pfaffenhofen fand am 27.März 2010 die grosse Eröffnungsveranstaltung statt. Alexander Lachenmaier stellte mit Werken von Chopin bis Liszt am Klavier den musikalischen Teil. Clemens Fehringer vom Fotoclub sprach die Begrüßung und den Dank an Gönner und Freunde. Peter Feßl, als Galeriereferent des Stadtrates, lobte in gewohnt angenehmer Weise, die Errungenschaften der Fotofreunde in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.03.10
  • 2
Freizeit
Diesen Monat im Gersthofer: Die wiederbelebte myheimat-Schnappschussseite
4 Bilder

Fotofreunde aufgepasst – myheimat sucht eure schönsten Schnappschüsse!!

Die Gersthofer haben es in der aktuellen Ausgabe sicher schon bemerkt: Die Schnappschuss-Seite ist wieder da! Hier wollen wir wieder regelmäßig eure schönsten Schnappschüsse entsprechend würdigen – und zwar mit einer eigenen Seite im Magazin. Dafür brauchen wir aber eines: Eure Fotos! Egal ob mit dem Handy oder der Spiegelreflexkamera aufgenommen, alle Bilder, die eine Mindestauflösung von 300kb haben, eignen sich für den Abdruck im Magazin. Also ran an die Kameras und losgeknipst! Wir freuen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.10
  • 5
Natur

Frühlingserwachen

Dieser Schmetterling erwachte als ich das Stück Holz in die Hand nahm. Aufgenommen hab ich diese Bild mit meiner Kleinen Minolta. Trotz voller Automatik ist der Schmetterling und das Holz scharf und die Mauer unscharf. .

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 21.03.10
  • 9
Kultur
Collage - leider im Wettbewerb verboten

Großer Fotowettbewerb, da mache ich mit ...

"Königsbrunn - die Brunnenstadt" im Begegnungsland "Lech-Wertach". So heißt das Thema des diesjährigen Fotowettbewerbs 2010 der Stadt Königsbrunn und des Verkehrsvereins Königsbrunn. Motto: Entdecken und fotografieren Sie die Brunnen dieser Stadt. Teilnahme: Teilnehmen können alle Bürger die ihren 1. Wohnsitz im Bereich des Begegnungslandes "Lech- Wertach" haben. Es kann für jeweils einen Brunnen der Stadt Königsbrunn ein Foto von den Teilnehmern eingereicht werden. Verfremdungen, Bildmontagen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.10
  • 7
Natur

Rotwildrudel

Leider ist mir bei dieser Gelegenheit nur ein Foto gelungen. Ein Kind musste seinen Vater aber auch lautstark darauf hinweisen, "da sind ja viele Tiere, Papa!" Woraufhin das Rudel in langen Fluchten entschwand. Das Foto entstand übrigens am Bergbaupark in Lengede.

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 19.03.10
  • 12
Freizeit
Susanne fand ihr Foto im Garten und belegt Platz 1
8 Bilder

Fotostammtisch beschäftigt sich mit Schärfentiefe oder Tiefenschärfe

Das blieb die Frage und es entwickelte sich am heutigen Stammtisch eine rege Diskussion, mit der Feststellung: beide, identisch nur auf einen Sprachgebrauch wäre sich zu einigen. Mit der Einrichtung Fotostammstich stellte Carsten die Schärfentiefe theoretisch vor. Hier sind einige Themen zu nennen, um entsprechende Fotos zu gestalten: Schärfentiefe und Blende Schärfentiefe und Brennweite Schärfentiefe und Entfernung Zusammenfassung aus dem Text von Carsten Drei Faktoren beeinflussen die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.03.10
  • 21
  • 1
Natur
4 Bilder

Bei grauem Wetter: Die Schwarz-Weiß-Therapie

Konzentriere dich auf den Schwan, sehe ihn lange und eindrücklich an. In den Sehnerven brennt sich die Gegenfarbe ein, und du siehst... den schwarzen Schwan. So einfach geht das. Ich habe meinen Fotoapparat auf ein Stativ gestellt und auf 2 Minuten belichtet. Da war er, der schwarze Schwan. Toll, wie das so alles funktioniert! Sogar umgekehrt: Den Schwarz-Schwan lange angucken, schon wird ein Weiß-Schwan daraus. Und aus dem Schnee wird Gras. Mehr von Komplementärfarben und anderen optischen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.10
  • 8
Natur
Irgendwie hat sich seit gestern überhaupt nichts geändert...

Frühling in Waldperlach, Teil 14

-1°C, sonnig, sehr windig und damit gefühlt extrem kalt. Es ist so schattig, dass sogar die abgehärtetsten Katzen zu Hause geblieben sind. Die frischeste Spur stammt von gestern. Wieso ich trotzdem ein Foto gemacht habe? Weil sich NICHTS verändert hat. Oder erkennen sie einen Unterschied zu gestern?

  • Bayern
  • München
  • 09.03.10
Kultur
22 Bilder

Menschen wie Paradiesvögel bei den Huli in Papua Neuguinea

Das Dorf hat sich versammelt oder genauer : alle Männer sind auf dem Festplatz. Frauen und Kinder haben sich irgendwo im dichten Dchungel drum herum verborgen und blicken auf die Lichtung im Hochland von Papua Neuguinea. Die Männer der Huli haben begonnen, sich mit grellem Gelb wie mit reinsten Blütenpollen die Gesichter zu bemalen. Auch helles grelles Blau macht die Runde. Dies haben die Missionare mitgebracht, die davon ein wenig in die schmutziggelbe Waschbrühe geben, damit ihre weissen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.02.10
Kultur
67 Bilder

Ohne Jalousie: Tür und Fenster zum Äthiopischen Hochland

Tagsüber ist es heftig warm, nachts wird es so richtig kalt. Trotzdem gibt es weder Glas noch Gardine noch Jalousie. Im Dunkel des dahinter liegende Raumes Bewegung. Bunte Gewänder treiben hierhin und dorthin. Nur die dazugehörigen Menschen kann ich nicht erkennen. Nirgendwo gibt es so tiefdunkle Gesichter wie im Hochland von Äthiopien. Um tagsüber die Hitze auch in den mit Wellblech gedeckten Hütten erträglich zu machen, wird viel kühles Türkis und Blau als Farbakzent an den Häusern...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.02.10
Freizeit
Susanne Platz 1
8 Bilder

Schwarz / Weiß und Fotowettbewerb

Die Faszination der Schwarz/weiß Fotografie erreichte nun auch den Fotostammtisch an diesem Donnerstag mit dem monatlichen Fotowettbewerb. Mit dem Thema Schwarz/Weiß Fotografie beschäftigte sich bereits die Donnerstagrunde im Fotostudio. Und wir diskutierten Fragen wie: Monochrom – Einstellung der Kamera und fotografieren, reicht das aus? Oder doch ein Farbfoto schießen und dies später mit einem Bildbearbeitungsprogramm umwandeln? Aufnahmen im RAW Format oder doch JPEG? Es folgte ein kurzer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.02.10
  • 16
Kultur
96 Bilder

Rajastan: Tür und Fenster zur Strasse

April 2007 im Norden Indiens: Rajasthan usw. Die Sonne brennt angenehm warm auf den Buckel. Leichter Wind weht den Staub der Strasse bis vor die Häuser. Aber die Türen stehen alle offen. Hintern offenen Türen und Fenster zeigen sich Wohn- und Arbeitsräume. Das Leben Ihrer Bewohner aber spielt sich im Bereich vor dem Hause ab. Dort im Schatten eines aufgespannten Tuches stehen die altertümlichen surrenden Nähmaschinen, wird Gemüse zubereitet und gekocht. Männer reparieren das rostige Moped, das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.02.10
  • 3
Kultur
61 Bilder

Shangrilah 3: eine Reise zu den Farben und dem Braun der Erde - bei den Baj im Süden Chinas

Shangrilah ist der tibetische Name für einen traumhaften Ort . Manche sagen es liegt im Süden Chinas. Ich möchte einige der dort lebenden Völker mit Fotos aus dem Jahre 2007 vorstellen. in der Gegend von Dali leben vor Allem die fleissigen Bauernfamilien der immer blau gekleideten Baj in den Tälern. Ihre wertvollen Kleidungsstücke erinnern zwar an die blauen Arbeitergewänder aus der Mao-zeit sind aber aufwängig bestickt. In den eher höheren Lagen treiben die Miao Wanderhackbau. Als...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 16.02.10
  • 1
Kultur
29 Bilder

BMW-Welt München - Ein Erlebnis der anderen Art

"Die BMW Welt ist eine kombinierte Ausstellungs-, Auslieferungs-, Erlebnis-, Museums- und Eventstätte in direkter Nähe zum BMW-Vierzylinder in München. Sie wurde von August 2003 bis Sommer 2007 nach Plänen der Architekten Coop Himmelb(l)au für BMW errichtet." aus: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Welt Selten genug bin ich in München, doch wenn ich mal dort bin, mache ich einen kurzen Besuch in der BMW-Welt. Nicht etwa, weil ich Auto- oder Motorrad-Narr bin, sondern weil mich die Architektur der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.02.10
Poesie
Rathaus Landau im Winter
12 Bilder

Das Landauer Rathaus - das Ende einer Geschichte ??

…keine ausgefallene Schönheit, zugegeben. Und doch Dreh- und Angelpunkt des Ortes früher und heute. In der Ortsmitte am Marktplatz, in Rufweite zur Kirche und schnell erreichbar für jeden Bürger der Stadt, war und ist das alte Landauer Rathaus nicht wegzudenken. Mit Beginn des Jahres 2010 ist nun alles etwas anders geworden. Der beliebte Ratskeller, die Gaststätte im Erdgeschoß, äußerst beliebter Treffpunkt für jung und alt, nicht nur an den Wochenenden, hat geschlossen. Die bisherige Wirtin...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.