Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Freizeit
So lässt man sich einen Ausflug gefallen...
26 Bilder

Posaunenchor Roth/Wolfshausen auf Reisen

Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt. Adolf Freiherr v. Knigge (1752 - 1796) Auch wenn wir uns zu unserem diesjährigen Tagesausflug am 6. September 2008 Sonnenschein gewünscht hätten, so waren wir doch froh, dass wir den Ausflug nach Höxter und Corvey bei trockenem Wetter genießen durften. Mit einem komplett ausgebuchten...

  • Hessen
  • Weimar
  • 28.09.08
  • 11
Freizeit
dazu gibt es nichts zu sagen
50 Bilder

Oldtimer Treffen in Fürstenfeldbruck

Samstag und Sonntag fand das Oldtimer Treffen im Kloster Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck statt. Überrascht waren wir von dem riesigen Gelände mit unzähligen Ausstellern und einem sehr breit gefächertem Angebot von Ersatzteilen. Da hüpfte dem Liebhaber der Oldies das Herz vor Freude. So haben wir auch den halben Tag gebraucht um alles zu sehen. Einen wirklich kleinen Teil zeige ich euch hier. Danke Ursula nochmal für den Tipp. Auf Wunsch stell ich diesen Bericht bei "Alles was fährt "auch ein...

  • Bayern
  • Germering
  • 21.09.08
  • 10
Freizeit

Ausflugsziel Marienburg - Platzkonzert Orchester Berggarten am 04.10.2008

Seit der Eröffnung im Jahre 2005 ist Schloss Marienburg zu einem der meistbesuchten und beliebtesten Ausflugsziele und Veranstaltungsorte im südlichen Niedersachsen geworden. Auch 2008 erwartet die Besucher ein umfangreiches Jahresprogramm mit vielen Veranstaltungen und Konzerten. Einer dieser Programmpunkte ist ein Platzkonzert des Orchester Berggarten: Am 04. Oktober von 12 – 14 Uhr, der Eintritt ist frei. Das Schloss ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Innenräume des Schlosses können nur mit...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.09.08
Freizeit
Alt und Jung frißt.
7 Bilder

Nun röhren sie wieder, die Hirsche im Saupark Springe.

50 Postsenioren fuhren von Burgdorf, Lehrte und Sehnde aus in das Wisentgehege bei Springe. (Saupark) Wie immer fuhr der Bus von Burgdorf über Lehrter Posthof nach Sehnde, um alle ehemaligen Postler mitzunehmen. Es ging diesmal in das Wisentgehege im Saupark. Gleich hinter der A 2 trübte sich der Himmel ein, es fing an zu regnen und im dichtem Schauer erreichten wir unser Ziel. Alles strömte in das Cafe Wild und bei leckerem Kuchen, kam plötzlich auch die Sonne für den Rest des Tages zu uns. Um...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.08
  • 8
Freizeit
Elisabethbrunnen bei Marburg - Schröck
5 Bilder

Schröcker- Elisabeth-Brunnen

Der Verschönerungsverein Marburg, bald Verkehrs- und Verschönerungsverein Marburg, brachte 1931 ein Gedenkblatt heraus, das ich nur noch als Scan vorliegen habe. Wenn Sie die Bilder kopieren und dann vergrößern können Sie hoffentlich den Text gut lesen. Viel Spaß wünsche ich dazu. Sollte es nicht klappen, schicken Sie mir Ihre Emailadresse (auf Nachricht an klicken) und ich schicke Ihnen die Bilder zu. Denken Sie aber daran, daß die Bilder über 2 MB groß sind. Weiteres siehe unter:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.08
  • 27
Freizeit
Schröcker Brunnen / Elisabethbrunnen - 18.09.2008 - Bild 1
4 Bilder

Schröcker Brunnen in erbärmlichem Zustand.....

19.09.2008 Der Zustand des Elisabethbrunnen, besser bekannt als SCHRÖCKER BRUNNEN, sowie der des Umfeldes, befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. ..... Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Elisabethbrunnen dennoch. Deswegen soll das Umfeld des Brunnens im Rahmen der Dorferneuerung Schröck in den kommenden Jahren aufgewertet werden. Geplant sind laut Nahrgang entsprechende Parkmöglichkeiten und ein Fußweg. Außerdem soll die freie Sicht ins Amöneburger Becken wieder hergestellt werden....

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.08
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Heute war ich endlich mal bei schönem Wetter in Eisenach und auf der Wartburg!

Ich war heute erstmals auf der Wartburg. In Eisenach war ich Anfang der 90er Jahre schon zweimal, aber jedesmal regnete es in Strömen. Umso mehr habe ich mich über das tolle Wetter heute gefreut. Über die Treppen kommt man recht flott vom Parkplatz bis zur Burg. Die Esel hat man auch gegen einen VW-Bus getauscht. Allerdings sind 5 Euro Parkplatzgebühr Abzocke! Aber der Blick über Eisenach und den Thüringer Wald haben dann doch meinen Zorn so nach und nach verrauchen lassen.

  • Hessen
  • Wohratal
  • 18.09.08
  • 5
Freizeit
Die Hobby-Kunstgruppe am Aufgang zum Schloßberg in Quedlinburg mit dem Stadtführer

Besuch der Hobby-Kunstgruppe Krähenwinkel/Kaltenweide in Quedlinburg

„Herr Heinrich saß am Vogelherd ...“ Wer kennt nicht das Gedicht, das beschreibt, wie Heinrich der Vogler die Nachricht erhält, dass er zum König gewählt wurde. Die Hobby-Kunstgruppe Krähenwinkel/Kaltenweide hatte Gelegenheit, auf einem Tagesausflug nach Quedlinburg den „Finkenherd“ kennenzulernen, wo der Sage nach dieses Ereignis stattgefunden hat. Quedlinburg ist aber auch die Stadt, in der der Pädagoge Johann Guthsmuths geboren wurde, der als Zeitgenosse von Goethe die Körperausbildung, das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.08
  • 1
Freizeit

Jahresausflug in das Zillertal

39 Mitglieder des Katholischen Frauenbundes der Stadtpfarrei St. Jakob in Friedberg besuchten bei ihren fünftätigen Jahresausflug das wunderschöne Zillertal in Oesterreich. Die Idee und Leitung dieser Reise hatte das Vorstandsmitglied Frau Müller. Bei der Anfahrt zum Hotel in Mayerhofen wurde die Pfarrkirche St. Quirinus in Tegernsee besichtigt. Mayerhofen war dann auch der Ausgangspunkt für einige beeindruckende Ausflüge. So wurde zum Beispiel eine Fahrt mit der Bimmelbahn von díesem Orte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.08
Freizeit
der Eingang
36 Bilder

Kölner Dom

Der Kölner Dom, offizieller Name Hohe Domkirche St. Peter und Maria, ist eine römisch-katholische Kirche in Köln und die Kathedrale des Erzbistums Köln. Die Kirchenpatrone sind Simon Petrus und Maria, die Mutter Jesu.Der Kölner Dom wurde 1996 von der UNESCO als eines der europäischen Meisterwerke gotischer Architektur eingestuft und zum Weltkulturerbe erklärt. Am 5. Juli 2004 wurde er wegen der „Gefährdung der visuellen Integrität des Doms und der einzigartigen Kölner Stadtsilhouette durch die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 17.09.08
  • 4
Freizeit
Heimatbund Frielingen im Kloster Loccum

Frielinger Heimatbund besucht Kloster Loccum

In Fahrgemeinschaften startete der Heimatbund Frielingen mit 28 Teilnehmern in Richtung Kloster Loccum. Das im Jahre 1163 von 12 jungen Mönchen gegründete Kloster ist Ausbildungsstätte für evangelische Pastoren und hat viele antike Sehenswürdigkeiten und Schenkungen der Grafen Hallermund und Heinrich des Löwen. Seit im Jahre 2005 der 300 Km lange Pilgerweg zwischen Volkenroda und Loccum eröffnet wurde kommen auch immer mehr Pilger zum Kloster. Nach einer ausführlichen Führung und dem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.09.08
  • 2
Freizeit
Kanutour auf der Altmühl

Schluchtüberquerung, Paddelabenteuer und Strohschlacht

Erlebnistour Bayern des KJR hält was der Name verspricht Eine Woche Spiel, Spaß und jede Menge Abenteuer erlebten im August 14 Jugendliche bei der diesjährigen Jugendfreizeit des Kreisjugendrings Donau-Ries. Begleitet wurden sie von einem 4-köpfigen ehrenamtlichen Mitarbeiterteam, das mit Kreativität und mitreißender Begeisterung für ein etwas anderes Ferienerlebnis sorgten. Erste Anlaufstelle der 8-tägigen Reise quer durch Bayern war das Allgäu. Dort stand zunächst ein Besuch der Breitachklamm...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.08
Freizeit
prächtiges Fachwerkhaus
18 Bilder

Fulda

Besuch der Stadt Fulda, davon Bilder vom Stadtrundgang mit Altstadt, Dom und Schloss siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fulda http://www.tourismus-fulda.de/sehenswertes/index.p...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.09.08
  • 3
Freizeit
Mit Pferdekutsche durch das Brucker Hinterland
12 Bilder

Kurzportrait: Kutschenfahrer Hermann Hartinger aus Eichenau

„Stimme, Leine und Taktstock“ braucht man zum Kutschenfahren, erklärt Hermann Hartinger und fügt hinzu, „längst nicht jeder, der reiten kann, kann auch Kutsche fahren“. Mit leiser Stimme dirigiert er seine Kutschpferde wenn er „Teerapp“ mehr flüstert als ruft oder nur mit der Zunge schnalzt. Seit vor 20 Jahren der Hausarzt ihn vor die Alternative stellte, entweder seinen Lebenswandel zu ändern oder früh zu sterben entschied er sich für ein neues Hobby und begann, sich um Pferde zu kümmern. Seit...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 10.09.08
  • 2
Freizeit

Regionsentdeckertag in Peine (Tour 24)

Auch Peine nimmt wieder an der tollen Aktion der Region Hannover teil. Die Tour 24 führt zur Schilfkläranlage in Gadenstedt( ein Expo 2000 Projekt). Um 10, 11, 14 und 15 Uhr werden Führungen über die Anlage angeboten. Dabei können die Gäste die vielfältige Tier- u. Pflanzenwelt bestaunen, die an der Aufbereitung des Wassers mitwirkt. Auch exotische Spinnen und Schlangen, die nichts mit der Kläranlage zu tun haben, präsentiert der Ökogarten der IGS Vöhrum. Als weiteres Ausflugsziel öffnet der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.09.08
  • 3
Freizeit
Der südlichste Leuchtturm Deutschlands - Lindau/Bodensee

Der höchste und südlichste Leuchtturm Deutschlands steht in ....

06.09.2008 In Lindau am Bodensee steht seit über 150 Jahren Deutschlands südlichster Leuchtturm. Ferner ist er auch der höchste Leuchtturm Deutschlands mit einer Höhe des Leuchtfeuers von rund 428 Meter über Normal-Null (NN). Das Leuchtfeuer ist des Nachts bis Konstanz zu sehen. Eine weitere Besonderheit des Leuchtturms ist eine Uhr in der Fassade. Welcher andere Leuchtturm hat das schon?

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.08
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Lübeck-Travefahrt-Travemünde Vereinsausflug 10.08.08

Am 10. August 2008 starten 48 Gartenfreunde zur Vereinsfahrt in den Norden. Lübeck, die Königin der Hanse, Stadt mit den sieben Türmen, war das erste Ziel. Mit dem Schiff die Trave abwärts, vorbei an Lübecks Altstadt mit der Windjammer Hafenkulisse, wurde nach etwas zwei Stunden Travemünde erreicht. Dort fand in der Seglermesse die leibliche Stärkung statt. Anschließen konnte die Passat, das Wahrzeichen der Stadt, besichtigt werden. Als nächstes Ziel stand das Ostseebad Boltenhagen auf dem...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 04.09.08
  • 1
Freizeit
Nürnberg
13 Bilder

Impression einer schönen Stadt - Nürnberg

Liebe User, bei einem Stadtspaziergang mit meinen Betriebsratskollegen in Nürnberg habe ich einige Fotos von Motiven geschossen, die ich sehr reizvoll fand. War voll begeistert von dieser schönen Stadt mit ihrem einmaligen Stadtkern. Das Flair dieser Stadt ist voll bezaubernd. Leider kann ich die einzelnen Gebäude nicht mehr namentlich benennen. Ich hoffe, dass die Bilder Euch trotzdem gefallen. Liebe Grüße Angelika

  • Bayern
  • München
  • 03.09.08
  • 22
Freizeit
Unser erstes Lager

Marburger Mittelaltermarkt 23.08.08-24.08.08

Lange haben wir uns drauf gefreut und nun ist es schon wieder vorbei! Der Marburger Mittelaltermarkt am letzten Wochenende ist vorbei und viele neue Eindrücke und vor allen Dingen neue Freundschaften sind geblieben. Aus den Zeitungen weiß man, daß ca. 8000 Besucher auf dem Markt waren. Es war zeitweise auch kein Durchkommen zwischen den Ständen. Nachdem die Ständler und auch wir am Freitag im strömenden Regen aufgebaut hatten, waren wir trotzdem guter Dinge. Dies sollte sich ja dann auch im...

  • Hessen
  • Wetter
  • 30.08.08
  • 4
Freizeit
Fast alle Teilnehmer der Tagesfahrt sind auf dem obligatorische Gruppenfoto zu sehen.
3 Bilder

Renaissanceprunk und „Schwarzes Gold“ - Gemischter Chor mit Rekordbeteiligung auf letzter Fahrt

Hotteln. Drei Plätze waren im Bus noch frei, als sich der Gemischte Chor Hotteln zusammen mit Förderern und Gästen am 16. August 2008 gut gelaunt auf den Weg in die fürstliche Residenzstadt Celle machte. In Adelheidsdorf kurz vor den Toren Celles wurde das traditionelle zweite Frühstück eingenommen. Auf einer Wiese nahe der Hengstprüfungsanstalt wurden in herrlicher Morgensonne Tische und Bänke aufgestellt. Insofern war erneut von allen auch das beste Wetter eingepackt worden. Irmtraut Bäte,...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 28.08.08
Freizeit
Gottesanbeterin - mal anders!
46 Bilder

Ausflug nach Salzwedel

Die Hansestadt Salzwedel ist eine kreisangehörige Stadt in der Altmark im Nordwesten des deutschen Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Sie ist Kreisstadt des Altmarkkreises Salzwedel und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Salzwedel-Land. Die über 750jährige Kreisstadt ist inzwischen beliebtes Ziel des Altmarktourismus. Fachwerkarchitektur und norddeutsche Backsteingotik mit imposanten Kirchenensembles prägen das Stadtbild. Aber es gibt noch einiges zu tun, wie man den Fotos unschwer entnehmen kann. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.08
  • 9
Kultur
Der Künstler hilft zu sehen was in dem Stein steckt.
11 Bilder

Bildhauer-Akademie II

Es sind immer mehr Interessenten die in BIRKENRIED Kunst machen möchten! www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.08
  • 1
Freizeit

Ausflug der Burgdorfer Briefmarkensammler

Der BCB unternahm am 17.08.08 seine diesjährige Ausflugfahrt mit dem Ziel Fredeloh im Solling. Der Bus startete mit 54 Teilnehmern um 8 Uhr vom Schützenplatz Burgdorf. Die Fahrt ging zunächst nach Bodenwerder, hier wurde eine Frühstücks-Kaffeepause abgehalten. Danach weiter am Schloß vorbei nach Fürstenberg zur Besichtigung der Porzellanausstellung. In Holzminden wurde eine Mittagspause gehalten, danach ging es nach Fredeloh, ein Töpfer- und Handwerkerort. Nach dem Kaffetrinken wurde die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.08.08
Kultur
Bildhauern ist "auf den Putz hauen"
5 Bilder

Bildhauer-Akademie

Bildhauer-Akademie mit Jasper in BIRKENRIED Viele, statt sich in Malorca zu grillen, verbringen ihren Urlaub lieber aktiv, künstlerisch, schöpferisch in Birkenried und nehmen am Ende neben schönen Erinnerungen auch ein selbstgeschaffenes Kunstwerk mit nach Hause. www.birkenried.de An der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der fünfköpfiger Giraffe Monika

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.08
  • 4
Kultur
Affinados (Flamencobegeisterte)
9 Bilder

FLAMENCO

Flamenco-Camp in Birkenried FLAMENCO Tanz Gesang Gitarre in BIRKENRIED Drei verschiedene Tanz-Workshops mit drei Lehrern. Workshop in Flamenco-Gesang und Flamenco-Gitarre mit dem Spanier Rubin de la Ana aus Jerez de la Frontera. Kinderbetreuung ist auch möglich! www.birkenried.de An der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der fünfköpfiger Giraffe Monika

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.08
  • 8
Freizeit
35 Bilder

Sisi – Schloss in Possenhofen…..

Possenhofen. Ein herrlicher Sommer – Sonntag hat nicht nur sehr viele Radfahrer auf ihren Rädern in die freie Natur bewegt. Und wo gestern noch Sturmwarnung herrschte, lachte heute die Sonne, über den schönen Starnberger See. Dort hin wo es die Münchner hin zieht um frische Luft zu tanken, verschlägt es so hin und wieder auch einen Krumbacher hin. Da Starnberg selber und fast der gesamte See regelrecht überfüllt war, konnte man es ein paar Kilometer weiter, in Possenhofen sehr gut aushalten....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.08.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.